g2 kaufentscheidung/allgemeines

VW Golf 1 (17, 155)

halli hallo!

also ich hab evtl vor mir ein gefährt zuzulegen. mich nervts einfach immer die anderen mit ihren kinder kisten rumgurken zu sehen. meine erste eingebung verleitet mich natürlich zu golf.

da gehts schon los:

1.welches modell? also höchstens g3 mehr nicht. preis halt am untersten niveau, aber kein schrott.

2.ist es eigentlich noch ratsam sich noch einen g2 zu holen, wenn man von schrauben selber wenig ahnung hat (also kein kfz mech ist?)?

lieber nen japaner aus kostengründen?

3.geht ein g2 bj '89 mit 180tkm, oder is das absolut zu viel?

4.welchen g2 überhaupt? cl, gl, gt....???

so da wars erst mal 🙂

mfg

116 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von GOlf2GL90PS


Also nen 1,6 GT wirste nicht finden die gibts nicht.

stimmt

Zitat:

Original geschrieben von GOlf2GL90PS


Also der GT hat ab BJ 89 (glaub ich) immer den 1,8 l RP Motor mit 90 PS drin.
Gruß Jörn

immer 1,8 stimmt

immer rp stimmt nicht

Zitat:

Original geschrieben von drbrook


immer 1,8 stimmt
immer rp stimmt nicht

jops

meiner is BJ 88 und hat den GX 😉

der geht zwar en tick besser als der RP, hat aber auch so einige macken 🙁

Morgens fix losfahren ist nicht. muss man erst mal kurz laufen lassen 🙁

ich persönlich würde mir aber dennoch einen GX kaufen, hat die besseren tuningmöglichkeiten (durch die multipoint einspritzung) , ausserdem geht er besser als der RP.

Wenn schon, denn schon...

Wenn Einzeleinspritzung (1 Ventil je Zylinder), dann 1P, geht um einiges besser als die GX und braucht weniger...

Ähnliche Themen

wo wurde der 1p verbaut? doch nur im golf country oder?

sl

und im normalen syncro golf, naja und ich glaube im 1er cabrio.

@drbrook

da hab ich wohl geirrt. Aber die GT Special's hatten doch immer den RP oder?

Gruß Jörn

achja nicht alle gts haben hinten scheibenbremsen 😉

Im normalen G2 muss es den 1P auch gegeben haben, zumindest steht er in der ABE von der Kiste drin...
Inner D186/2 halt, also Golf 2 19E ab Modellpflege Mitte 1989...

Gabs also...

woho, die g1-2 communtiy geht ja ganz schön ab 😁

Zitat:

Original geschrieben von total.desaster


Also persönlich würd ich dir zu nem 2er raten...
ok dann bleiben wir beim 2er

Die Japaner kommen einfach net an die gute Qualtität ran (altersbezogen, nen Japaner kannste meist nach 10 Jahren inne Tonne treten, mein Golf 2 hat jetzt schon 14 Jahre aufm Buckel und geht wie sau...).

Die 3er mag ich persönlich schon wegen Instandhaltung (Fehler auslesen und so) net, einfach zu viel Elektronikschrott drin, ausserdem is der 3er so hässlich rund (was ich vom 4er und jetzt 5er halte kannste dir selber denken 😉 ).

Wenn 2er, dann keinen GTI oder gar G60, sind fast alle verheizt, auch wenn ein Rallye oder so ein geiles Auto ist...
gti oder g60 kann ich mir wohl eh nicht leisten mit versicherung und so

von den 1,6ern mit Vergaser (1,6er gabs net mit Einspritzung) würd ich dir abraten, die saufen und laufen bescheiden...
also doch keinen 1.6? säuft ein 1.8er ned viel mehr?

Wenn du etwas wenigerr Leistung und günstigen Verbrauch suchst (und auch mal ne Fehlersuche ohne Fehlerspeicher hinbekommst): 1,3er NZ 55PS, Digijet, UNterhalt ist da noch relativ günstig, so zwischen 150 und 180tkm kannste kaufen...
Sind auch inner Anschaffung inzwischen sehr billig...
also 75ps solltens schon sein, ich will den schon ein bisschen länger fahren. außerdem muss ich jeden tag mit nem 55ps fiat rumgurken, des nervt

von den 1,8ern kann ich dir nur zu RP 90PS, Monojetronic, sehr einfach (auch sehr leicht einzustellen und so...) und 1P 98PS, Digifant, etwas besser was Lestung, Drehmoment und Verbrauich angeht, ist halt ebenso wie der NZ eine Einzeleinspritzung (je Zylinder 1 Einspritzventil).
Ist aber ähnlich wie der NZ etwas schwerer zu warten...
Der RP ist für technisch unbedarftere die bessere Wahl, hat auch nur eine Einspritzdüse für alle 4 Zylinder, weniger Schnickschnack am Motor, der kaputt gehen kann, Fehlerspeicher lässt sich mit ner Prüflampe auslesen.

Ich persönlich mag meinen Motor (NZ!) und bin rundum zufrieden...
die 1,6er im 2er machste eh platt, die 1,8er wenn er gut geht auch... 😁

Durchschnittsverbräuche:
NZ 7,0l
RP 9,5l
1P 9,0l

(wennde die Dinger net grade immer volle Drehzahl heizt)
ne, da pass ich dann schon auf

Alle drei Motoren brauchen nur ROZ91, also Normalbenzin.

Getriebe:

Immer auf 5-Gang achten, die mit 4-Gang sind nix, werden auf der Bahn zu laut.

Ausstattung:

Immer soviuel wie möglich.klar

Und ein orginaler Golf is immer besser, als ein verbastelter!
also dann doch ein rentnerauto? lool wie erkenn ich das? naja klären wir erst mal motorfrage

erm könnets ihr mal nommal die motoren auflisten in bezug auf verbauch, ps, versicherung?!(ka), drehmoment und "reparierbarkeit"?

na klasse mein schöner golf wurde aus der datenbank gelöscht. scheisse man der hat richtig gut ausgesehen (ich wollt mir auch grad noch die felgenabmessung notieren -> scheisse 🙁).

€: halt hab ich wieder *froi*. hmm wie kann ich euch den link geben?

http://www.mobile.de/.../da.pl?bereich=all&%3Bid=11111111137467160

http://www.mobile.de/.../da.pl?...

Naja, die in Farge kommenden Motoren hab ich dir schon aufgezählt:

NZ
(vergiss, was du bis jetzt über 55PS zu wissen glaubtest, an die 1,6er im 2er Golf mit 70 bis 75PS kommste damit Fahrleistungsmässig locker ran! Wennde ihn wirklich gut einstellst auch an die weniger gutern 1,8er mit 90PS: Meiner läuft Spitze 165 bis 175 (net nach Tacho, real!), nen 316i und 318i versägste auf jeden Fall...)
Hubraum: 1272ccm
Leistung 55PS bei 5200
Drehmoment 97Nm bei 3000
Durchschnittsverbrauch 6,5 bis 7,5 Liter
Einspritzung: Digijet
Zündung: TSZ-H

Vorteile:
Geht ab wie Sau (siehe oben)
geringer Durchschnittsverbrauch
weniger Steuer und Versicherung
leichteres Auto
Billig in der Anschaffung
sehr langlebig und robust

Nachteile:
hohes Wissen zur Reparatur erforderlich
kompliziertere einspritzung
Meist schlechtere Ausstattung
schlechtere Bremsen
meist ohne Stabis

RP

Hubraum: 1781ccm
Leistung: 90PS bei 5250
Drehmoment: 142Nm bei 3000
Durchschnittsverbrauch: ca. 9,5l
Einspritzung: Monojetronic
Zündung: TSZ-H

Vorteile:
nominell mehr Leistung
einfacherer Motoraufbau
relativ leicht zu reparieren
meist bessere Ausstattung
mit Stabis
bessere Bremsen

Nachteile:
sehr hoher Verbrauch
für einen 1,8er schwach auf der Brust
schwerer
teuer im Unterhalt
teurer in der Anschaffung

1P

Hubraum: 1781ccm
Leistung: 98PS bei 5400
Drehmoment: 143Nm bei 3000
Durchschnittsverbrauch: ca. 9,0 l
Einspritzung: Digifant
Zündung: Digifant

Vorteile:
bessere Drehmomententfaltung als der RP
günstigerer Verbrauch
angemessene Leistung
sonst wie RP

Nachteile:
Wie RP plus:
schwieriger zu reparieren

Viel Spass bei der Auswahl.

Für mich wär es entweder wieder ein NZ, oder dann der 1P.
RP wär mir zu lahm und zu langweilig...

Zitat:

Original geschrieben von total.desaster


Naja, die in Farge kommenden Motoren hab ich dir schon aufgezählt:

NZ
(vergiss, was du bis jetzt über 55PS zu wissen glaubtest, an die 1,6er im 2er Golf mit 70 bis 75PS kommste damit Fahrleistungsmässig locker ran! Wennde ihn wirklich gut einstellst auch an die weniger gutern 1,8er mit 90PS: Meiner läuft Spitze 165 bis 175 (net nach Tacho, real!), nen 316i und 318i versägste auf jeden Fall...)
Hubraum: 1272ccm
Leistung 55PS bei 5200
Drehmoment 97Nm bei 3000
Durchschnittsverbrauch 6,5 bis 7,5 Liter
Einspritzung: Digijet
Zündung: TSZ-H

Vorteile:
Geht ab wie Sau (siehe oben)
geringer Durchschnittsverbrauch
weniger Steuer und Versicherung
leichteres Auto
Billig in der Anschaffung
sehr langlebig und robust

Nachteile:
hohes Wissen zur Reparatur erforderlich
kompliziertere einspritzung
Meist schlechtere Ausstattung
schlechtere Bremsen
meist ohne Stabis

RP

Hubraum: 1781ccm
Leistung: 90PS bei 5250
Drehmoment: 142Nm bei 3000
Durchschnittsverbrauch: ca. 9,5l
Einspritzung: Monojetronic
Zündung: TSZ-H

Vorteile:
nominell mehr Leistung
einfacherer Motoraufbau
relativ leicht zu reparieren
meist bessere Ausstattung
mit Stabis
bessere Bremsen

Nachteile:
sehr hoher Verbrauch
für einen 1,8er schwach auf der Brust
schwerer
teuer im Unterhalt
teurer in der Anschaffung

1P

Hubraum: 1781ccm
Leistung: 98PS bei 5400
Drehmoment: 143Nm bei 3000
Durchschnittsverbrauch: ca. 9,0 l
Einspritzung: Digifant
Zündung: Digifant

Vorteile:
bessere Drehmomententfaltung als der RP
günstigerer Verbrauch
angemessene Leistung
sonst wie RP

Nachteile:
Wie RP plus:
schwieriger zu reparieren

Viel Spass bei der Auswahl.

Für mich wär es entweder wieder ein NZ, oder dann der 1P.
RP wär mir zu lahm und zu langweilig...

deine bewusstseins erweiterten drogen will ich auch mal haben...

nen NZ kommt von den fahrleistungen her definitiv nicht an nen RP ran - zumindest nicht, wenn beide motoren original sind.
ist schon klar, dass man als besitzer seinen 55ps motor nicht so schlecht aussehen lassen will, aber das ding ist lahm und wenn du einmal den wurm drin hast, auch noch extrem nervig.

nen NZ ist ok, aber das nun plus ultra sicher nicht.
und nen RP kann richtig rocken, vor allem im special - aug getriebe und dann nen rp motor ist schon was feines!

@Reality:

Egal, was du genommen hast, ich will das auch... 😉

Ne mal Seite bei Spass, ein optimal eingestellter NZ kommt net ganz an nen optimal eingestellten RP ran, da geb ich dir recht...

Wenn du aber nen nicht optimalen RP mit nem optimalen NZ vergleichst relativiert sich das ganze...

Über die 1,6er brauch mer uns glaub ich net unterhalten, die mach ich jederzeit platt...

Gut, knapp 90% der NZ laufen einfach scheisse, aber mit etwas gesundem Menschenverstand, zwei net ganz linken Händen und nem guten Technikverständniss rockt dann auch der NZ wie Sau...

Die Werksangaben kannste eh knicken...

Und: Sobalds mal auf ne enge, verwinkelte Landstrasse geht macht der NZ auch ggnüber nem optimalen RP Boden gut, schon wegen dem Geweichtsvorteil (sind immerhin knapp unter 100kg)...
...natürlich nur mit entsprechenden Reifen (mit den 155ern is da kein Pokal zu gewinnen) und nem G60-Stabi annner Vorderachse...

Wennde net so weit weg wärst würd ich sagen: Komm mal vorbei und fahr ne Runde mit und dannred mer weiter...

Nix für ungut, aber der RP is vom Konzept her ein lausiger Motor (dafür kann ihn (fast) jeder reparieren...).
1P und NZ sind von der technischen Seite (Mehrpunikteinspritzung, direkte Luftmengenmessung...) eindeutig besser...

Zitat:

Original geschrieben von Reality


ist schon klar, dass man als besitzer seinen 55ps motor nicht so schlecht aussehen lassen will, aber das ding ist lahm und wenn du einmal den wurm drin hast, auch noch extrem nervig.

jeder findet doch seinen motor am besten, oder 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen