G2 16V - Hilfe beim Ausrichten der Nockenwellen!
Mahlzeit!
Ich bin gerade dabei die Nockenwelle einzubauen. Mir ist aufgefallen dass die
Auslasswelle sich in dem Moment in dem der Zahnriehmen runter war, etwas
gedreht hat. Somit hat sich der Markierungspunkt auf dem Ritzel auch etwas vom
Rand wegbewegt. Jetzt ist es recht schwer die beiden Punkte auf einander auszurichten.
Wenn ich die Einlasswelle so einlege dass die Räder recht gut fluchten, liegt die Welle
schief drin und würde ziemlich Spannung haben. Wenn ich Sie einen Zahn weiter drehe
ist der Punkt deutlich oberhalb des Zylinderkopfrandes. Allerdings hat sie so keinerlei
Spannung.
Kann mir da jemand nen Tip geben?
MfG
Till
33 Antworten
Wenn ich es mir so anschaue passt eigentlich alles, aber dann müsste ich die
Nockenwelle wie gesagt von Hand runterdrücken sonst gehen die Muttern nicht drauf?
Keiner nen Rat?
MfG
Till
na wer hällt die welle oben?} richtig die ventilfedern!
du merkst doch wenn es sich verspannt lässt es eben also ich hab se wenig gedrückt hab alle muttern angesetzt und dann eben abwechselnd die lagerschalen ganz langsam runtergedreht also nich gleich bombenfest gemacht dann passiert auch nix
Zitat:
Original geschrieben von lahme möre
na wer hällt die welle oben?} richtig die ventilfedern!
du merkst doch wenn es sich verspannt lässt es eben also ich hab se wenig gedrückt hab alle muttern angesetzt und dann eben abwechselnd die lagerschalen ganz langsam runtergedreht also nich gleich bombenfest gemacht dann passiert auch nix
Kann es sein dass das daran liegt dass die ABF-Welle mehr Hub hat und dadurch in dieser
stellung im Gegensatz zur PL-Welle bereits etwas öffnet.
Der Kopf die Bolzen sind ja eigenlich nicht für die Welle gedacht gewesen.
MfG
Till
Ähnliche Themen
😕
das meinte ich nicht wenn du die wellen in der posi einsetzt in der sie fluchten sind ja immer irgendwelche nocken unten so das sie schon ventiele öffnen und das musst du selbstverständlich mit der hand drücken
Zitat:
Original geschrieben von lahme möre
😕
das meinte ich nicht wenn du die wellen in der posi einsetzt in der sie fluchten sind ja immer irgendwelche nocken unten so das sie schon ventiele öffnen und das musst du selbstverständlich mit der hand drücken
Schuldige, denkfehler meinerseits! 😉
Natürlich drücken sie drauf - meinte eigentlich: sie drücken vermutlich mehr/stärker drauf, weshalb die Welle so hoch steht.
MfG
TIll
naja das die sich nich in ihre lagerschalen legt ohne das von oben druck ausgeübt wird is klar!
möglich das deine welle viell. etwas mehr hub hat aber das ist irrelevant
also kurz und bündig wenn du ja nur den zahnriemen machen würsdest würe es etwa ähndlich aussehen obwohl das ist ja egal den wenn du alles auf OT hast kannst du ja nichts falsch machen, und wenn du ja allgemein die nockenwellen ausbaust, kannst du ja eine neue kette rauf machen und dann sollte ja wieder alles fluchten, oder seh ich das falsch? Grüsse
Also ich hab jetzt alles soweit zusammen, allerdings kommen mir schon wieder Zweifel...
Ich bin mir nicht sicher wie genau die Markierungen mit der Kante des Zylinderkopfers abschließen
aber ich meine die stehen zu tief - kann das sein? Dann müsste ich um einen Zahn versetzen...
MfG
Till
Schau in meinen Link und vergleiche die Bilder! Haste Zahnriemen schon drauf,mal von Hand durchgedreht? Achsoo...Lagerschaalen haste aber behalten ge!?
So, habe die Welle um einen Zahn gedreht - jetzt passt alles! Schwere Geburt...
Will nun den Zahnriemen wieder montieren und hab da noch ne kurze frage...
- Nockenwellen stehen auf OT (Markierungen auf den Ritzeln passen und die des Nockenwellenrades auch)
- Die Markierung der Schwungscheibe im Getriebe habe ich via Kurbelwelle auf den Punkt (nicht die Kerbe) gedreht
- Verteilerfinger steht auch einigermaßen mittig auf der Markierung im Zündverteiler
Habe den Zahnriemen nun aufgelegt und vorsichtig gespannt. Danach hat sich der Punkt im Getriebe durchs
Spannen wieder von dem Zapfen weg bewegt.
Ist das Normal dass sich das beim Spannen etwas verschiebt, oder hat sich da der Zahnriemen um einen Zahn
verschoben?
MfG
Till
Hmm,da kommt immer drauf an! Ich hatts eigenlich bisher noch nicht gehabt,bei mir stimmte das dann immer,musste eben einfach mal probieren,leg ihn mal einen Zahn früher auf etc.!
Matze
Vermute auch das es daran liegt...
Habe seitlich noch alle Verkleidungen dran und eigentlich gehofft die auch nicht abnehmen
zu müssen. Aber das wird sich dann ja wohl nicht mehr verhindern lassen oder krige ich den
auch so einen Zahn weiter gewuppt?
MfG
Till