G05 45e BJ 2020 Einstellung Ladestrom Probleme
Hallo,
ich stelle den Ladestrom auf 16 A da dies grundsätzlich immer funktioniert, da alle Ladestationen mit mehr laden können. Das mitgelieferte Ladekabel für die Steckdose zieht meines Wissens 10A.
Ich erlebe immer wieder, dass ich irgendwann das Auto an entweder eine LAdestation oder an 220V LAdekabel anschließe der eingestellte Wert auf 6A steht.
Das ist mega ärgerlich, da dann das Auto quasi umsonst an dem Ladekabel hängt.
Die Geschwindigleit ist dann unter-unterirdisch.
Hat jemand das gleiche Problem und oder weis jemand ob das an etwas liegt ?
Ich habe auch keine Lust jedes Mal den Ladestrom einzustellen oder zu prüfen. Das ist gaga.
Danke
MB
Beste Antwort im Thema
Ich habe meinen Dicken gerade beim Freundlichen .....
1) Einstellung Ladestrom wird sporadisch vergessen
2) Beleuchtung vom Kombiinstrument lässt sich nicht regeln und ist sporadisch super dunkel.
3) Erkennung der Verkehrsschilder ist sporadisch nicht richtig.
Zu 1: ACHTUNG !!! BMW ist das Problem bekannt !!!! Sie arbeiten an einer neuen Software, die im November das Problem lösen wird !!!!
ZU 2: Der Lichtsensor im Kombiinstrument ist defekt. Das komplette Kombiinstrument muß daher ausgetauscht werden.. auch toll !
Zu 3: Es soll eine neue Software eingespielt werden um das Problem zu beheben.....
144 Antworten
Interessant, gab es dort auch ein Downgrade? Von wann ist dein Fahrzeug?
Zitat:
@hamiwei schrieb am 5. November 2021 um 09:52:54 Uhr:
Der Ladeziegel macht immer 10A wie im Auto eingestellt, jedenfalls hier an meiner CEE Dose.
Was ist das für eine Aussage ???
Der Ladeziegel der mitgeliefert wird kan NUR !!! an eine Haushaltssteckdose mit 220V angeschlossen werden.
CEE sind rote Drehstromdosen mit 16A oder 32A und diese sind unterschiedlich groß.
Zum anschluß einer CEE Dose benötigt man eine mobile Ladestation.
Das war eine sehr zutreffende Aussage von mir, Mr. Rivers.
Eine Haushaltssteckdose ist für Dauerlast meist nicht ausgelegt, deshalb habe ich eine solitär mit 16 A abgesicherte dreipolige BLAUE Außen CEE Dose von Mennekes an meinem Ferienhaus verlegt.
Der Original-BMW-Ladeziegel kommt per Adapterkabel CEE auf Schuko dran, wie es es miliionenfach auf Campingplätzen genutzt wird. Alles regendicht und sicher mit immer 10 A.
https://www.amazon.de/.../s?k=CEE-Steckdose%2C+230V%2C+16A%2C+blau
At home habe ich eine Wallbox, die immer mit 16 A (ohne Einstellungsänderung im Auto) lädt.
Zitat:
@hamiwei schrieb am 6. November 2021 um 20:44:21 Uhr:
Das war eine sehr zutreffende Aussage von mir, Mr. Rivers.
Eine Haushaltssteckdose ist für Dauerlast meist nicht ausgelegt, deshalb habe ich eine solitär mit 16 A abgesicherte dreipolige BLAUE Außen CEE Dose von Mennekes an meinem Ferienhaus verlegt.
Der Original-BMW-Ladeziegel kommt per Adapterkabel CEE auf Schuko dran, wie es es miliionenfach auf Campingplätzen genutzt wird. Alles regendicht und sicher mit immer 10 A.
https://www.amazon.de/.../s?k=CEE-Steckdose%2C+230V%2C+16A%2C+blauAt home habe ich eine Wallbox, die immer mit 16 A (ohne Einstellungsänderung im Auto) lädt.
Das stimmt, ich habe die CEE Camping Steckdosen vegessen.
Nichts desto trotz, mein original Ladeziegel hat nur einen Stecker für die normale Steckdose.Und die passt nicht da dran es sei denn man hat einen Adapter.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Seitenairbag schrieb am 6. November 2021 um 16:56:12 Uhr:
Interessant, gab es dort auch ein Downgrade? Von wann ist dein Fahrzeug?
Ein junger gebrauchter von 12/20, aber CH! Vielleicht spielt das eine Rolle. Mache morgen mal ein Foto des Ladeziegels
Unserer wurde im Februar 2020 gebaut und hat noch den 10A Ziegel.
Zitat:
@mckuebler schrieb am 7. November 2021 um 13:13:21 Uhr:
Unserer wurde im Februar 2020 gebaut und hat noch den 10A Ziegel.
Was heißt noch den 10A Ziegel? Der Ziegel kann nur 10A, egal ob alt oder aktuell.😉
Nope. Meiner kann nur 8A
Edit: Sorry, Bild auf dem Kopf
Kann es sein, dass dir der Verkäufer des jungen Gebrauchten hier einen 8A-Ziegel angedreht hat, der nicht im Original-Lieferumfang des X5 war?
Dem möchte ich jetzt mal nichts unterstellen, der gehört eher zur Gruppe der Verbrenner-Verfechter… Aber ja, kann auch sein, dass das in der Schweiz anders ist. Oder ist der Ladeziegel modellspezifisch?