G-Tron mit Zündaussetzer nur im Gasbetrieb
Servus miteinander,
Wie ihr wahrscheinlich schon gelesen habt, möchte ich euch um Rat fragen.
Hier zuerst ein Paar Daten zum Auto:
AUDI A4 B9 40 TFSI G-Tron BJ 2018 und knapp 90k km gelaufen.
Motor: EA888 Gen3 (CVLA) mit 170PS.
bivalentes System mit Benzineinspritzung und Gaseinblasung.
Habe den Wartungsvertrag bei Audi und dementsprechend ist alles bei der Kiste gemacht. Ich kümmere mich regelmäßig ums Auto mache es sauber etc…
Sprit bekommt er 100 Oktan oder 102 von Aral. Erdgas gibt es nur 100% Erdgasqualität.
Bisher sehr zuverlässig. TÜV hat er aucher frisch.
Nun zu meinem Problem: seit kurzem verbraucht er immer mehr öl jnd ich muss zwischen den Ölwechselintervallen nachfüllen. Erst waren es 1L auf 4,5k km dann immer schneller sinked bis 1L auf 3000km. Vor kurzem hat er auch nachdem ich beschleunigen wollte hinten blau stark gequalmt.
Ich war dann bei der Vertragswerkstatt und die meinten es sei der Ölabscheider auf dem Zylinderkopfdeckel (bis hier war die MKL noch nicht da und anscheinend kein Eintrag im Fehlerspeicher). Ok alles klar habe den eigenständig gewechselt und danach lief es schon besser aber nicht perfekt. Zündaussetzer habe ich nachwievor nur der Fehlerspeicher ist leer…???
Nun zum 2. Problem:
Wenn ich den Motor kalt starte und er mit der Kaltstartphase fertig ist, also mit der Sekundärluftpumpe aufhört, fängt der Motor sich krass an zu schütteln und geht in den Benzinbetrieb. Nach etwa 10 Sekunden läuft er wieder auf Erdgas und hat auf den ersten km starke Zündaussetzer bis er dann die blinkende MKL wirft und nur noch auf Benzin läuft.
Immer mehr habe ich es, dass ich im Erdgasbetrieb im Teillastbereich (Leerlauf- 2500u/min) Zündaussetzer bekomme, so dass er die MKL wirft und in den Benzinbetrieb wechselt. Komischerweise habe ich hier keine Leistungseinbussen und keine Zündaussetzer. Der Motor läuft super!
War beim Kumpel, und wir haben den Fehlerspeicher des Motor Steuergerätes ausgelesen. (AUTEL). Drei Einträge waren hinterlegt.
- Verbrennungsaussetzer im Gasbetrieb erkannt P336100
- Verbrennungsaussetzer erkannt P030000
- Gasbetrieb Zyl.4, Verbrennungsaussetzer erkannt P336500
Als erste Maßnahme hab ich die fünf Spulen von drei auf vier quer getauscht. Der Fehler bleibt weiterhin auf Zylinder 4.
Die Zündkerze würde ich ungerne rausnehmen, weil der Motor eine hohe Verdichtung hat und nur in einer bestimmten Position laut Reparaturanleitung von Audi eingebaut werden muss. Des Weiteren möchte ich nicht Gassystem spielen, wenn ich dazu keine Schulung habe. Mir ist bewusst, dass dort nur 20 bar herrschen und die Ventile mit etwa 5-9 bar betrieben werden.
Ich habe bald einen ausgiebigen Termin bei Audi aber was meint ihr? Habt ihr vergleichsweise Probleme mit dem e-tron beziehungsweise andere Probleme? Ich finde das schon sehr suspekt.
Gibt es zu dem Ölverbrauch auch eine TPI Seitens Audi?
Schon mal vielen Dank für eure Hilfe!
Einen schönen Abend wünscht Sweddy Teddy
2 Antworten
Eigentlich würde ich das selber wissen, aber hat einer von euch eine Ahnung wie hier das Drehmoment bei diesem Wagen ist?
Im selbsstudienprogramm steht auch dass man diese nur 1x verwenden darf.
Ölverbrauch und Zündaussetzer klingt nach den altbekannten Ventilschaftdichtungen und Ventilfedern, dazu gibt es zwei zusammenhängende TPIs und auch schon mehrere Threads hier. Potentiell hat der Wagen mit 90k Kilometern das auch schonmal hinter sich, ansonsten hätten die bei dir überdurchschnittlich lange durchgehalten.