G Nocke im RP

VW Golf 1 (17, 155)

Sorry hab schon gesucht aber nichts konkretes gefunden.
Was kann ich an Mehrleistung erwarten? In etwa eine Leistungssteigerrung wie mit einer 272 Schrick Nocke?
Wobei die G Nocke die günstigere Alternative wär.
Mir würde auch ein Link auf einen vernünftigen Thread reichen!

MFG Christian

49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von slaughter2k


........oder geht das wegen anderer stösselmaße nicht? (vorsichtig frag... will ja nicht auch noch unter die räder kommen 😁 )

Richtig, unter anderem wegen der Stößelmaße gehts nicht. Wie weiter oben schon steht, brauchst du einen anderen Zylinderkopf

wenn ich also auf nen rp motor tassenstößel haben will bleibt mir nichts anderes übrig als nen dx kopf zu nehmen und die einspritzlöcher im ansaugkanal zu "stopfen"

falls du nen dx kopf bruauchst, ich habe 3stk.
zt muss man halt die ventilfuehrungen erneuern, aber is ja nich die welt.
g nockenwellen hab ich auch noch.

mal ne frage ne G60 nocke was bringt die beim RP?
und bringt ne rp nocke was in nem RF etwas?

Ähnliche Themen

Die Nocken aus dem 2er mit dem G haben aber meines Wissens keine 10,8mm Hub.
@Himeno, schau dir die Steuerzeiten auf www.doppel-wobber.de an.

Der G60 hat aber meines Wissens auch serienmäßig keine asymmetrische Nocke, oder?

du bei steuerzeiten versteh ich bahnhof nur mir hatte man ne g60 nocke für den rp anstatt der teuren schrickteile empfohlen und wenn ich die bei mir reinsetze würd ich meine in den rf machen bei ner freundin wenns da was bringt

Die könnte ein klein wenig was bringen, wobei ich den Hub nicht kenne. Und ich denke nicht dass das im merklichen Bereich ist, also lohnt sich wahrscheinlich nicht.

bei was g60 in rp oder rp in pf wenn bei letzteren dann wohl lieber auch da ne g60 rein oder?

Zitat:

Original geschrieben von Himeno


bei was g60 in rp oder rp in pf wenn bei letzteren dann wohl lieber auch da ne g60 rein oder?

G60 in RP bringt etwas, fahre ich seit März auch und bin zufrieden.

Man soll sich da jetzt keine Wunder von versprechen,aber zumindest im oberen Drehzahlbereich hab ich ne spürbare Mehrleistung vernommen.

RP-Nocke in RF ist IMHO Schwachsinn, bzw kostet Leistung.

Zitat:

Original geschrieben von Jettadeluxe


........aber zumindest im oberen Drehzahlbereich hab ich ne spürbare Mehrleistung vernommen..........

........was auf den Placebo-Effekt zurückzuführen ist.

Test: Eine Leistungsmessung mit Serienwelle und eine mit G60-Welle. Ich wette, dass der Wagen mit der G60-Welle gleich viel oder sogar weniger Leistung hat als mit der RP-Welle.

wenn ich mal wieder zeit hab kann ich mal auf den stand fahren. hab ne gx (g60) nocke im 3´er MKB ADZ. maximalleistung ist zur orinalangabe um ca 1ps gesunken dafür hat aber die drehmom kurfe im bereich zwischen 2000 u. 3000 U etwas zugelegt. auto ist nur im oberen drehzahlbereich wie zugeschnürt. also nur soviel zur g60 nocke, ist eigentlich totaler müll. entweder schrick oder orginale drin lass.

das G ist übrigens in mehrere Nockenwellen eingeschlagen, hab z.b. ne nockenwelle aus nem JH ausgebaut und da war auch ein g eingeschlagen.

Das Problem dabei ist ja auch, das der Motor durch die Nocke etwas mehr Luft hat, aber nicht mehr Sprit.

D.h. Das muss auch abgestimmt werden.

(Ausser bei Motoren mit Luftmassenmesser...)

mfg,
christian

Zitat:

Original geschrieben von djteam


Das Problem dabei ist ja auch, das der Motor durch die Nocke etwas mehr Luft hat, aber nicht mehr Sprit.

D.h. Das muss auch abgestimmt werden.

(Ausser bei Motoren mit Luftmassenmesser...)

mfg,
christian

der beste luftmassenmesser bringt nichts wenn in den kennfeldern keine passenden werte hinterlegt sind 🙂

Zitat:

Original geschrieben von norder


........was auf den Placebo-Effekt zurückzuführen ist.
Test: Eine Leistungsmessung mit Serienwelle und eine mit G60-Welle. Ich wette, dass der Wagen mit der G60-Welle gleich viel oder sogar weniger Leistung hat als mit der RP-Welle.

hm.....

komisch nur, das er im 5.Gang auch noch 200u/min zugelegt hat....und DAS hab ich mir bestimmt nicht vorgemacht. Diese 200u/min ham bei mir, aufgrund ATH Getriebe, 10km/h laut Tacho auisgemacht.

Und das nicht nur einmal.

Zitat:

Original geschrieben von Tommy1983


wenn ich mal wieder zeit hab kann ich mal auf den stand fahren. hab ne gx (g60) nocke im 3´er MKB ADZ. maximalleistung ist zur orinalangabe um ca 1ps gesunken dafür hat aber die drehmom kurfe im bereich zwischen 2000 u. 3000 U etwas zugelegt. auto ist nur im oberen drehzahlbereich wie zugeschnürt. also nur soviel zur g60 nocke, ist eigentlich totaler müll. entweder schrick oder orginale drin lass..............

Dieser Eindruck deckt sich genau mit den theoretischen Meßwerten, wenn man die beiden Wellen miteinander für eine Benutzung im RP vergleicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen