G Nocke im RP
Sorry hab schon gesucht aber nichts konkretes gefunden.
Was kann ich an Mehrleistung erwarten? In etwa eine Leistungssteigerrung wie mit einer 272 Schrick Nocke?
Wobei die G Nocke die günstigere Alternative wär.
Mir würde auch ein Link auf einen vernünftigen Thread reichen!
MFG Christian
49 Antworten
weil die G nocke für tassenstössel motoren gebaut wurde. dummerweise verwechseln die meisten das recht häufig mit der nockenwelle vom g60 😉
Warum habe dann die meisten PF´s serienmäßig ne G Nocke verbaut?
Ähnliche Themen
kein PF hat serienmäßig ne g-nocke verbaut, weils technisch unmöglich ist, leinad hat das ja schon erwähnt. die tassenstösselnocken passen nicht in die hydro motoren.
Da kann ich leider überhaupt nicht zustimmen, ich gehe davon aus, daß wir von der Nocke sprechen, wo das G eingestanzt ist, und die ist serienmässig in PF Köpfen verbaut.
GIE G NOCKENWELLE KOMMT AUS DEM GOLF 1 1800CCM GTI MKB: DX ! ! !
DIESER HAT TASSENSTOESSEL; DAHER PASST SIE SICHER NICH IN DEN PF MIT HYDROS! ! !
wurde frueher zur leistugnssteigerung von 1,5l golf 1 motoren verwendet, incl gti ventilfedern. so konnte man leicht 5ps mehr rausholen, ohne eine tuere tuninernockenwelle zu kaufen.
die welle ausm g60 ist doch asymetrisch, da fuer aufgeladenen motor, weiss nich ob die so dolle im sauger is...
ich habe auch schon nen breites grinsen auf dem gesicht.
die paßt auch vorzüglich in diesel motoren 🙂 ich befürchte nur das die überschneidung da nen bissle zu krass is. aber leistung kommt ja u.a. auch über drehzahl 😁
Ich hab echt die Schnauze voll von den ganzen schlauen Typen hier, irgendwie ist keiner in der Lage, mal Klartext zu sprechen.
Fakt ist, das die beschissene G- Nocke, ob ihr´s glaubt oder nicht, in den PF Motoren mit Hydro Stößeln Dienst tut, und das nicht nur in meinem!
Ihr könnt euch jetzt weiter das Maul zerreißen, die Unterschiede zwischen Hydro´s und Tassenstößeln sind mir bestens bekannt, und das Nocken von Tassenstößel Motoren in Hydro Motoren nicht ohne weiteres laufen, ist mir auch klar.
Es ist schade, das einige Leute in diesem Forum meinen, sie sind die Herrgötter, und das auch durch ihre Art und Weise, Kommentare zu beantworten, durchsickern lassen.....
sollen wir uns jetzt dafür entschuldigen das du einem fehler aufgesessen bist oder keine ahnung hast?
das eingeprägte "G" hat rein gar nichts, aber auch absolut GAAAAAAAAAAAR nichts mit der eigentlichen "G-Nocke" zu tun. vielleicht fällt dir ja auch schon der geschriebene unterschied auf...
ansonsten bau dir ne gti nocke ein und freu dich auf 0,5-1ps
Zitat:
Original geschrieben von vossi974
Ich hab echt die Schnauze voll von den ganzen schlauen Typen hier, irgendwie ist keiner in der Lage, mal Klartext zu sprechen.
Fakt ist, das die beschissene G- Nocke, ob ihr´s glaubt oder nicht, in den PF Motoren mit Hydro Stößeln Dienst tut, und das nicht nur in meinem!
Ihr könnt euch jetzt weiter das Maul zerreißen, die Unterschiede zwischen Hydro´s und Tassenstößeln sind mir bestens bekannt, und das Nocken von Tassenstößel Motoren in Hydro Motoren nicht ohne weiteres laufen, ist mir auch klar.
Es ist schade, das einige Leute in diesem Forum meinen, sie sind die Herrgötter, und das auch durch ihre Art und Weise, Kommentare zu beantworten, durchsickern lassen.....
Ruhig bleiben!
Auf der Nocke im PF ist ein G eingeschlagen, aber das macht sie noch lange nicht zu dieser "legendären" G-Nocke aus den 80ern, diese ist besagte Nocke aus dem DX Motor des Golf I und nur verwendbar in Tassenstösselmotoren.