G lader
Hey kann mir vll. einer sagen was es kostet einen g-lader neu zu überholen lassen?? danke schon ma
38 Antworten
Am G ist nur eines besonders und zwar der preis und das ist eben das, was viele abschreckt callbyreference...
so wird es auch bei caine_zabel sein, da schmälert der preis eines solchen teils den mut des willigen.....
ok das lass ich gelten. Der Preis und das man ihn auch gebraucht nich so günstig bekommt. Aber ansonsten sind es auch nur Dichtungen, Lager usw.
Eine mysthifizierung halte ich für unangebracht.....
ausserdem ist die G-laderüberholung wohl eine der Reparaturen, zu der man die besten und ausführlichsten Anleitungen im INet findet. 😉
Ich glaube keine andere Reparatur ist so oft und so gut dokumentiert😉
...was am G-Lader besonderes ist?
Das kann man sich eigentlich selbst beantworten, wenn man lange genug einen fährt, pfleglich mit ihm umgeht und sieht, wie lange doch so ein angeblich reparaturanfälliges Teil zuverlässig seinen Dienst erweisen und zudem aus einem hubraumschwachen Motor unter Berücksichtigung der zeitlichen Markteinführung ordentlich Leistung und Fahrspaß zaubern kann...
Was die Zuverlässigkeit von Firmen angeht, die einschlägig Laderüberholungen anbieten, kann ich nicht beurteilen. Meine Lader und die sämtlicher Lader-Fahrer (nein, nicht Lada-Fahrer... 😉 ) werden seit jeher von einem Fachmann überholt, der diesen Namen nie für sich reklamiert hat, aber aufgrund seiner Zuverlässigkeit und Fachkenntnis einfach einer ist, und der auch nur originale bzw. unter penibelster Berücksichtigung der Abmaße eigens in Auftrag gegebene Nachrüst-Dichtungen verbaut, was ja einige Firmen anscheinend nicht machen, wie man oft genug bei Erfahrungsberichten hier und in anderen Foren lesen kann.
Selbst ein guter Kumpel von mir, der beruflich seit gut 20 Jahren KFZler ist und auch in der Freizeit seitdem bevorzugt an Golf 2, etc. schraubt, selbst also genügend Erfahrung besäße, um einen Lader mal eben zu zerlegen, aufzubereiten und wieder reinzuhängen, besteht darauf, daß man solche Laderüberholungen eben NICHT mal eben wie einen Ölwechsel selbst irgendwo im Hinterhof durchführt... dieser Meinung schließen wir uns alle an, und auch ich selbst fuhr seit meinem Motorumbau anno ´99 mit einem original Lader durch die Lande, hab ihn erst letztes Jahr überholen lassen und schwöre auf die Zuverlässigkeit wie auf die Tatsache, daß man an solche grandiosen Erfindungen nur ranlassen sollte, wer sich auskennt.
Soweit also meine Liebeserklärung an den G-Lader, der auch erklärt, warum ich vorhin beim Stichwort ,,Eigenreparatur G-Lader" etwas schroff reagiert habe...
Hoch die Tassen (und den Lader...)...
Alex
Sorry Cain,
niemand hat was gegen den G-Lader gesagt.Nur sehe ich in deiner Antwort keinen einzigen technischen Grund oder eine Erklärung warum eine Überholung nicht machbar wäre.
Nur weil es die "Kumpels" nicht machen heisst das noch lange nicht das es nicht geht. Geschweige denn das es besonders schwer ist.
Guck mal z.b auf
http://www.corradotechnik.de/index.php/G-Lader_%C3%BCberholen
Was soll daran jetzt technisch unmachbar, oder besonders schwierig sein?
Klar jemand mit 2 linken Händen sollte die Finger von lassen aber ansonsten.......
greetz
Ähnliche Themen
Jo also alex,
irgendow versteh ich dich schon aber andererseits kann ich dich auch wieder nicht verstehen, wenn sich wie deiner aussage zu entnehmen ist, außer erfahrenen fachleuten niemand an nen lader herantrauen soll/darf, kannst du in ein paar jahren deinen doch so heiligen lader inne tonne kloppen weil es auf gut deutsch gesagt kein schwein mehr gibt der dir den lader überholen kann, weil deine ganzen fachleute in rente sind oder sie verstorben sind.
ich muss immerwieder ein hohes maß an lob an die aussprechen die sich aus neugier mut und selbstbewusstsein sowie zielstrebigkeit an eine solche sache heranmachen, wuellen erforsche und erörtern und eine solche sache dann angehen!!!
Nur so bleibt eine "solch geniale erfindeung wie der g-lader" auch wirklich was geniales.
ach und btw. hätte sich vor ca. 20 jahren niemand mehr an ein totgeglaubtes projekt wie den g-lader herangetraut gäbe es diese "geniale erfindung" sowieso schon nciht mehr.
sei lieber froh das sich das noch jemand traut....
ich denke, das thema wird unterschaetzt. auch wenn die anleitungen im internet zwar schick gemacht sind, ersetzten sie einfach nciht die erfahrung, die man brauchtt, um halt gewisse schrauben zu loesen.
dem folgt, dass wenn die reparatur schief geht, und mans erst beim zuendschluesseldrehen merkt, unter Umstaenden halt auch der komplette Motor, durch alles hindurch bis in den ESD gefuellt mit Magnesiumspaehnen, aufn Schrott wandert. Dann kostets dann so richtig geld. Das koennte dann so aussehen.
Deshlab verstehe ich jene, die geanu diese Reparatur nicht selber machen wollen. Aber ich verstehe auch die, dies in Eigenregie machen - Sofern Schraubererfahrung da, lieber in Eigenregie als gar nicht.
nachdem ich mir das Tutorial oben durchgelesen habe denke ich werde es selber versuchen.
Zu irgendwas muss die Maschinenbaumechanikerlehre ja gut gewesen sein. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Royalblau
nachdem ich mir das Tutorial oben durchgelesen habe denke ich werde es selber versuchen.
Zu irgendwas muss die Maschinenbaumechanikerlehre ja gut gewesen sein. 😁
Ausbau und Laderradabbau ist nicht beschrieben... Wenn Du das Laderrad ab kriegst, ohne es zu zerstueckeln oder zu verbeulen, dann kann kaum was schief gehen 😉