G lader
Hey kann mir vll. einer sagen was es kostet einen g-lader neu zu überholen lassen?? danke schon ma
38 Antworten
Ich überlege auch es selbst zu machen, hab aber trotzdem noch nen bisschen Schiss. :-/
Ich mein, großartige Herausforderung sollte es keine sein, aber.... Mannomann. 😁
Zitat:
Original geschrieben von nanana
mein G-lader ist 145tkm alt, und bringt noch die vollen 0,6bar.
Wartung wäre bei Ladedruck Verlust ab 0,1bar empfehlenswert,
den das ist ein gutes Zeichen auf abgenutzte Dichtleisten im Verdränger....schaft man den G-lader auszubauen, dan ist die Wartung am G-lader kein hexenwerk mehr.nur die besten sterben jung........
den 0,1 bar verlust hast du schon den der g60 hat serie 0,7 bar😉
Zitat:
Wartung wäre bei Ladedruck Verlust ab 0,1bar empfehlenswert,
wobei diese aussage auch immer wieder zu fatalen angelegenheiten führen.. Denn der lader kann immer noch vollen druck bringen und doch können die lager hin sein. Am besten ist es wenn man den lader mit einem schraubenzieher am ohr abhört. Man hört sofort wenn ein lager anfängt zu singen oder der lader selbst ein unnatürliches rauschen von sich gibt . Auch werden die vibrationen stärker als bei einem neuen lader. Wenn man mal ein gefühl hat und mehrere lader gehört hat merkt man sofort ob irgendwas nicht stimmt.
Überholen ist nicht schwer doch sollte man schon sowas können oder feinmotorig begabt sein denn die Lager wechseln ohne die schnecke zu beschädigen kann nicht jeder..
mfg
meines wissens hat der g-lader o,6bar serie...höchstens 0.05bar mehr,aber das wars dann....
Ähnliche Themen
laut vw hat der g60 lader 0,65bar ladedruck serie, rundet man die 0.65bar auf...hat man seine 0,7bar..100%!!???
@nanana , am Ladedruck kann man aber nicht sehen, wie der Zustand der Nebenwellenlager ist. Wenn dort mal das Fett raus ist, dann ist er eben ganz schnell hin!
cu all
das stimmt, aber die lager halten normaler weise einen menge aus, viele 100tkm,vorraussetzung serie laderrad usw...
G-Lader selbst überholen?
Sag mal, führst du auch selbst bei dir die prophylaktische Karieskontrolle durch?
Nimms mir nicht übel, aber wenn ich mir aus Kosten-, Eitelkeits- oder anderen -gründen den Lader selbst überholen muß, kauf ich mir lieber ein ,,einfacheres" Auto...
Gruß, Alex
Zitat:
Original geschrieben von Caine_Zabel
Nimms mir nicht übel, aber wenn ich mir aus Kosten-, Eitelkeits- oder anderen -gründen den Lader selbst überholen muß, kauf ich mir lieber ein ,,einfacheres" Auto...
Häh??.. das kannst ja dann bei jeder Reparatur behaupten?
Damit setzt du den G-Lader aber gerade ordentlich herab, im Vergleich zu ,,ordinären" Dingen wie ZR, Dichtungen oä. ...
Zitat:
Original geschrieben von Caine_Zabel
Damit setzt du den G-Lader aber gerade ordentlich herab, im Vergleich zu ,,ordinären" Dingen wie ZR, Dichtungen oä. ...
Also bitte, ich finde das die Überholung eines G-Laders zwar eine, insofern sie scheif geht, eine sehr kostspielige sache ist jedoch bei weitem kein unding.
Meine nächste Überholung wird auch in eigenregie durchgeführt und hilfe bieten dir gerne die firmen auch an die einen g-lader überholen (außer eine firma, ja die mit den 3 buchstaben).
Theibach steht dir bei ALLEN fragen rede und antwoprt und hilft dir auch gerne wenn du nicht weiterkommst.
und mit einfachem auto oder sonstigem hat das bei weitem ncihts zu tun, so blöd es sich anhört aber einmal ist und muss immer das erste mal sein und man kann sich durch literatur und informationen von anderen sehr sehr gut in eine materie einarbeiten und das ist beim g-lader das selbe.
Das Internet bietet ja auch anleitungen zum überholen eines laders, also von dem her steht deinem vorhaben ja ncihts im wege.
Bezugsquellen für die Überholungssätze sind meines erachtens nach auch weitläufig bekannt, wobei meine bevorzugte adresse immernoch Theibach.de ist.
Zitat:
Original geschrieben von Caine_Zabel
Damit setzt du den G-Lader aber gerade ordentlich herab, im Vergleich zu ,,ordinären" Dingen wie ZR, Dichtungen oä. ...
so und was ist am g so besonderes?......