G-Klasse Modellpflege 2022/2023
Die Mopf kommt wohl Ende 2022 und wird ab 2023 ausgeliefert:
https://de.motor1.com/news/553481/mercedes-amg-g63-erlk%C3%B6nig-2023/
195 Antworten
Das hat sie leider nicht gesagt. Ich hatte im Dezember 21 einen g400 bestellt und im April 22 auf den 500er Gründer. Lg
Zitat:
@niederrheiner91 schrieb am 22. September 2023 um 13:41:34 Uhr:
Habe heute einen Anruf bekommen, meine jetzige g500 Bestellung wird geändert. Bekomme leider nur einen G500 6 Zylinder. Zudem auch teurer.
Habe die Bestellung storniert
Stark. So werde ich das ab morgen mit meinen Kunden auch machen:
„Wir müssen Ihnen leider mitteilen, dass wir unsere Preise im bestehenden Angebot nachträglich erhöhen müssen. Und das natürlich bei weniger Leistung….
Ich hätte an deiner Stelle auch storniert. Wahnsinn. Aber der Boomerang ist schon in Bewegung. Mercedes wird sich noch umschauen….
Zitat:
@Carjunkiee schrieb am 22. September 2023 um 15:20:22 Uhr:
Zitat:
@niederrheiner91 schrieb am 22. September 2023 um 13:41:34 Uhr:
Habe heute einen Anruf bekommen, meine jetzige g500 Bestellung wird geändert. Bekomme leider nur einen G500 6 Zylinder. Zudem auch teurer.
Habe die Bestellung storniertHat dein Verkäufer gesagt bis wann der V8 im 500er verbaut wird?
Wann hast du ursprünglich bestellt?
Ab Frühjahr 24 gibt’s den 500 nur noch als Reihensechser.
Wer V8 fahren will muss den G63 ordern.
Ja, aber es wird ein mildhybrid v8..
Zitat:
Zitat:
@Carjunkiee schrieb am 22. September 2023 um 15:20:22 Uhr:
Zitat:
@niederrheiner91 schrieb am 22. September 2023 um 13:41:34 Uhr:
Habe heute einen Anruf bekommen, meine jetzige g500 Bestellung wird geändert. Bekomme leider nur einen G500 6 Zylinder. Zudem auch teurer.
Habe die Bestellung storniertHat dein Verkäufer gesagt bis wann der V8 im 500er verbaut wird?
Wann hast du ursprünglich bestellt?
Ab Frühjahr 24 gibt’s den 500 nur noch als Reihensechser.
Wer V8 fahren will muss den G63 ordern.
Ähnliche Themen
Zitat:
@famoussk schrieb am 28. September 2023 um 21:01:28 Uhr:
Ja, aber es wird ein mildhybrid v8..
Zitat:
@famoussk schrieb am 28. September 2023 um 21:01:28 Uhr:
Zitat:
Ab Frühjahr 24 gibt’s den 500 nur noch als Reihensechser.
Wer V8 fahren will muss den G63 ordern.
Genau, hatte auch direkt nach dem g63 gefragt, dieser soll auch hybridisiert werden (mild Hybrid). Dann doch lieber einen x6m oder rsq8..werden beide günstiger sein als der „neue“ g500
Zitat:
@niederrheiner91 schrieb am 28. September 2023 um 21:02:54 Uhr:
Zitat:
@famoussk schrieb am 28. September 2023 um 21:01:28 Uhr:
Ja, aber es wird ein mildhybrid v8..
Zitat:
@niederrheiner91 schrieb am 28. September 2023 um 21:02:54 Uhr:
Zitat:
Genau, hatte auch direkt nach dem g63 gefragt, dieser soll auch hybridisiert werden (mild Hybrid). Dann doch lieber einen x6m oder rsq8..werden beide günstiger sein als der „neue“ g500
Was ist an einem hybridisiertem schlecht? Hier geht’s ja in erster Linie nicht darum die paar km elektrisch fahren zu können. Sondern eher um die ganzen klassischen Nebenaggregate die man sich spart. Keine Lima, kein Starter, kein mechanisch angetriebener Kältekompressor,….
Zitat:
@timerider123 schrieb am 29. September 2023 um 07:50:47 Uhr:
Zitat:
@niederrheiner91 schrieb am 28. September 2023 um 21:02:54 Uhr:
Zitat:
@timerider123 schrieb am 29. September 2023 um 07:50:47 Uhr:
Zitat:
@niederrheiner91 schrieb am 28. September 2023 um 21:02:54 Uhr:
Genau, hatte auch direkt nach dem g63 gefragt, dieser soll auch hybridisiert werden (mild Hybrid). Dann doch lieber einen x6m oder rsq8..werden beide günstiger sein als der „neue“ g500
Was ist an einem hybridisiertem schlecht? Hier geht’s ja in erster Linie nicht darum die paar km elektrisch fahren zu können. Sondern eher um die ganzen klassischen Nebenaggregate die man sich spart. Keine Lima, kein Starter, kein mechanisch angetriebener Kältekompressor,….
Ein Mild Hybrid hat lediglich ein Bordnetz mit 48 anstatt 12V. Elektrisch fährt man erst mit einem Plug In Hybriden.
Zusätzlich gibt es noch einen Boost von xPS. Der Hersteller schreibt dann beispielsweise 300PS + 12PS. Die zwölf PS sollen dann die zusätzliche Leistung im Boost darstellen.
Ist nicht korrekt. Die 12 Volt sind weiterhin für das gesamte Bordnetz zuständig. Die 48V nur für die Hochvoltkomponenten wie elektr. Kältemittelverdichter und ISG.
Zitat:
@timerider123 schrieb am 29. September 2023 um 11:53:04 Uhr:
Ist nicht korrekt. Die 12 Volt sind weiterhin für das gesamte Bordnetz zuständig. Die 48V nur für die Hochvoltkomponenten wie elektr. Kältemittelverdichter und ISG.
Danke für die Aufklärung und Richtigstellung.
*heul*
Läuft doch ganz einfach. So geht das mit Kundenbetreuung und Bindung.
Hallo,
wie konntest Du im September 2022 noch einen bestellen? Da war doch schon Bestellstop, oder?
Zitat:
@autokauf schrieb am 10. Oktober 2023 um 11:16:45 Uhr:
Hallo,
wie konntest Du im September 2022 noch einen bestellen? Da war doch schon Bestellstop, oder?
Ich hatte im September den Motor vom 400d auf den 500er geändert. Echt blöd
Zitat:
@niederrheiner91 schrieb am 10. Oktober 2023 um 14:08:55 Uhr:
Zitat:
@autokauf schrieb am 10. Oktober 2023 um 11:16:45 Uhr:
Hallo,
wie konntest Du im September 2022 noch einen bestellen? Da war doch schon Bestellstop, oder?Ich hatte im September den Motor vom 400d auf den 500er geändert. Echt blöd
Wenn Du noch einen willst, telefoniere mal die Händler ab. Es gibt noch einzelne. Manche Kunden sind auch von sich aus zurückgetreten und warten auf den neuen. Rabatt gibt es aber keinen mehr, auch wenn Du bei ersten Bestellung ggf. einen hattest.
Wer will doch den neuen?!