1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. G-Klasse
  6. G-Klasse Kaufberatung - wo finden?

G-Klasse Kaufberatung - wo finden?

Mercedes G-Klasse

Hallo und guten Abend,

ich bin auf der Suche nach einer Kaufberatung für G-Klassen der 80er/90er Jahre (460 bzw. 461/463). Im S-Klasse Club gibt es eine schöne bebilderte PDF, die alle neuralgischen Punkte anschaulich erläutert. Gibt es sowas für den G auch? Auf der G-Club Seite habe ich nichts gefunden, oder gibt es die nur im Mitgliederbereich?

Ich weiß, hier gibt es viele Threads dazu. Aber da stehen immer hier und da die Infos verstreut und ich dachte vielleicht gäbe es das auch in komprimierter Form. Ich habe da gerade so eine (wirre?) Idee und würde gerne die Zeit über die Feiertage zum schmökern nutzen.

Viele Grüße,
Fabian

Ähnliche Themen
24 Antworten

Zitat:

Was denkt ihr von der ganzen Sache?

Es gibt nicht den „Einen“ G ... Rückblickend betrachtet weist jeder dieses oder jenes auf, das - heute - nicht so der Hit ist. Es ist eher umgekehrt, der Besitzer passt sich an.
Das Mainstream Auto war der ML

Ich denke du solltest als Erstes mal einen 460er und einen 463er Probefahren, die 460er sind halt sehr rustikal und in allen Motorisierungen eher Wanderdünen, mit den aktuellen nicht ansatzweise zu vergleichen.
Ich finde die Ersparnis Kraft H Kennzeichen fallen bei den laufenden Kosten eines G eher gering aus

Du hast vollkommen Recht, meine Meinungsbildung ist da noch nicht abgeschlossen. Einen 300GE aus den frühen 90ern hätte ich dieses Wochenende besichtigen sollen, wurde mir aber dann vor der Nase verkauft. Aktuell spricht mich der Charakter des W460 bzw. der frühen W463 schon auf irgendeine Weise an, hinsichtlich Wertstabilität haben diese Fahrzeuge zudem wahrscheinlich auch schon die Bodenbildung beim Preis abgeschlossen. Mit dem H sinkt Versicherung + Steuern schon habhaft und es gibt freie Fahrt in Umweltzonen, ebenfalls nicht zu unterschätzen, wenn man im Stuttgarter Großraum wohnt.

Andererseits sehe ich bei meinem aktuellen W463A das andere Ende der Möglichkeiten. Insofern lässt mich das schon in Richtung eines aktuelleren G's schielen. Gerade die Modelljahre mit NTG2.5 gefallen mir rundum gut und im Vergleich zum W460 ist das natürlich ein viel moderneres Auto. Meiner Frau würde das natürlich auch besser gefallen, wobei die mich ohnehin für vollkommen übergeschnappt hält. Aber das wusste sie vorher... 😉

Derweil nutze ich die Zeit bis April noch bestmöglich, bis ich den G abgeben muss... (Fahrt zum Wohnwagen-Dinner)

Womo-dinner

Stimmt es eigentlich, dass der W463A mit 1,97m knapp 4cm höher ist, als der VorMopf? Habe heute mal testweise meinen 350d versucht in die Garage zu stellen, bin allerdings gescheitert. Zum niedrigsten Punkt am Tor sind es 1,975m und sobald die Hinterachse über die Schwelle rollt, passt es gerade nicht mehr. Die 4cm wären genau die Luft, die ich bräuchte (70er Jahre Garage mit Schwingtor).

Der eigene G sollte schon in die Garage passen.

Ja der neue ist höher, ob es die 4cm sind weiß ich nicht. Ich glaube 1,95cm sind es beim alten. In Parkhäusern die 1,98cm haben gibt es mit dem alten keine Probleme.

Top, hab vielen Dank!

Zitat:

@agentstarburst schrieb am 7. März 2021 um 18:38:43 Uhr:


Stimmt es eigentlich, dass der W463A mit 1,97m knapp 4cm höher ist, als der VorMopf? Habe heute mal testweise meinen 350d versucht in die Garage zu stellen, bin allerdings gescheitert. Zum niedrigsten Punkt am Tor sind es 1,975m und sobald die Hinterachse über die Schwelle rollt, passt es gerade nicht mehr. Die 4cm wären genau die Luft, die ich bräuchte (70er Jahre Garage mit Schwingtor).

Der eigene G sollte schon in die Garage passen.

Genau so sah es bis vor einem Jahr bei mir auch aus. Weder der V noch der geplante G passte unter das Schwingtor. Also, altes Tor raus, und Sektionaltor einbauen lassen. Gab bei Hörmann gerade ein Angebot, das gut passte. Nu steht der G 500 in der Garage, passt echt toll.

Hallo,
Laut Fahrzeugschein 463a 1,96m und 463 1,95m. Ich weiß nicht ob es auf die Bereifung ankommt, dass da noch einer mehr oder weniger bei beiden Modellen hinzu- bzw. wegkommt.
In der Breite und Länge ist hingegen einiges bei 463A hinzugekommen.

Schöne G...rüsse

Interessant! Bei mir im Fahrzeugschein steht 1974mm (350d mit AMG Line und den Standard AMG-Felgen).

IMG_2021-03-12_07-27-35.jpeg

Hallo,
AMG Modelle sind immer noch etwas tiefer...also auch die mit AMG Packet
Das spuckt das WWW dazu aus....

Bild 1 463 AMG .... Bild 2 463A normal.... aber auch hier natürlich abhängig von der Bereifung

Habe bei mir auch nochmal reingeschaut siehe da auch etwas flacher...Bild 3??

Schöne G...rüsse

.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen