G Autowäsche mit Unterbodenwäsche in Salzwasser bei Sturmflut in Bensersiel

Mercedes G-Klasse W463

Moin,

also der G ist auch nicht mehr das was er mal war.

Nach dieser Autowäsche hatte ich eine ganze Litanei an Störungen:

https://www.youtube.com/watch?v=m4uwsGyKLrw&feature=youtu.be

- Ausfall Servolenkung
- ABS leuchtet
- Bremsbelagverschleißanzeige
- Motor Notprogramm
- Anhänger Beleuchtung
- Blinker linken Spegel defekt.

Ein Audi Q 7 wollte mir nachmachen, leider hat er es nicht geschafft. Nach der ersten Runde ist das Auto stehengeblieben. Motorsteuergerät komplettausfall.

Aus dieser Sicht ist der G doch etwas besser, aber gut ist was anders.

Der GAZ 69 fährt auf dem Parkplaz die 24 Stunden von Bensersiel, und hat nichts.

Nach einer Nacht auf dem Parkplatz, waren sämtliche Störungen verschwunden.

Gruß Cip

Beste Antwort im Thema

Und das ist mein Wolf,

den ich allerdings noch zulassen muss.

63 weitere Antworten
63 Antworten

Abgesehen davon dass man nciht so schnell durch Wasser fährt *vogelzeig*, sollte ein Geländewagen davon auch nicht auseinander fallen...

Zitat:

@Mark-86 schrieb am 4. November 2017 um 11:23:29 Uhr:


*vogelzeig*

Gehts noch...? Wo ist da das Problem?
Der Platz ist komplett asphaltiert das Wasser ist klar, über Salzwasser lässt sich streiten. Das Wasser geht kaum bis an die Stoßstange.
Ich würde durch natürliche Gewässer nicht so durch fahren. Aber an der Stelle wenn man die ohne Wasser kennt hätte ich das auch gemacht.

Wenn der Wagen anschließen mit Süßwasser gut gespült wird ist es kein Problem. Die Stecker würde ich auf jedenfall aufmachen und vlt auch spülen, trocknen und mit Kontaktspray versehen.

Wie verträgt sie Folierung das Salzwasser?

@ G_MasterGE

Es geht um die Geschwindigkeit mit welcher durch das stehende Wasser gefahren wurde.
Tiefes Wasser nur im Schritttempo durchfahren: 1te Grundregel beim Offroad-Anfänger-Kurs

Die nun stattfindende Oxidation in den betroffenen Stecker, Steuergeräten und Geber werden dem beratungsresisten TE in der nächsten Zeit noch mächtig Spass bereiten...

MPS12

Der G400 CDI hat die Salzwasserkur ja immerhin kurzfristig überstanden.
Der Q7 gar nicht.

Ähnliche Themen

Hallo,

also die Sprühfolie ist einfach genial. Jeder hat mir davon abgeraten. Meine Felgen habe ich erst in Schwarz glänzend foliert. Hat mir nicht so gefallen, also Schwarz matt drüber foliert. Vor 2 Wochen habe ich einen Traktor in Schweden mit G und Hänger abgeholt. Nach einem längeren Stau, waren die Bremsen am dampfen, die Folie ist aber intakt geblieben. Die Folie verträgt 400°C.

Die Folie auf der Karosserie ist noch extremer. Da es eine Effektfarbe ist, Candyrot, werden erst 8 Sprühschichten schwarz matt, und 9 Schichten Candyrot aufgetragen. Insgesamt hat der G 26 Liter Folie drauf.

Als ich mit schwarz matt fertig war, hätte ich ihn beinahe so gelassen, denn er sieht einfach nur brutal aus.

Ich stelle ein Paar Bilder rein mit den verschiedenen Stadien.

Jetzt kommt der Hammer.Der Importeur der Folie, die Folie ist aus dem USA, rief mich letztens an.
Er ist ab jetzt in der Lage, alle G Crazy Color Farbvarianten anzumischen.

Das heißt, wen man alles selbst macht,kostet das Material ca. 360 €, und 2 Tage Arbeit. Mein G hat ein Mitarbeiter von mir foliert, er hat es zum ersten Mal gemacht. Er sagte lass mich probieren, und wenn es nicht passt, zieht er die Folie ab.

Sieht selbst, mir gefällts, aber bekanntlich sind Geschmäcker verschieden.

Also einen besseren Steinschlagschutz gibt es nicht. Mein Kollege hat mit der Folie auch noch ein Paar andere Autos gemacht, die Frontpartien von einem Porsche und einem GTS AMG. Klarsichtfolie Hochglanz. Mann merkt kaum einen Unterschied, aber mann fühlt es, denn die Folie ist weich und wie ein Radiergummi, wenn mann mit der Hand rüber streicht.

Gruß Cip

Zitat:

@MPS12 schrieb am 4. November 2017 um 20:35:57 Uhr:


@ G_MasterGE

Es geht um die Geschwindigkeit mit welcher durch das stehende Wasser gefahren wurde.
Tiefes Wasser nur im Schritttempo durchfahren: 1te Grundregel beim Offroad-Anfänger-Kurs

Die nun stattfindende Oxidation in den betroffenen Stecker, Steuergeräten und Geber werden dem beratungsresisten TE in der nächsten Zeit noch mächtig Spass bereiten...

MPS12

Eben tiefes Wasser, weil die Kühler beschädigt werden können wenn das Wasser drauf drückt, aber das Wasser geht kaum über die Reifen wenn man genau hin schaut, sondern wird nur durch das Spritzwasser hochgedrückt und endet unter dem Unterfahrschutz.

Die Folierung sieht top aus. Ich habe meinen Kühlergrill mit Sprühfolie überziehen lassen, einmal im Wald "falsch" abgebogen und schon hat die Folie Kratzer.

Hallo G_Master,

wie viele Folienschichten hast du auf deinem Kühlergrill?

Ich bin mit meinem G nicht zimperlich, und bin bisher jede Schweinesuhle durchgefahren, wo alle anderen schon aufgegeben haben.

Was hast du für eine Folie drauf ?

Es gibt Folien in der Bucht für 2,5 DM. Die kann mann vergessen.

Meine Erfahrung ist, FOLIATEC für die Felgen, und original PLASTIDIP USA für die Karosserie.

Wie viele Schichten hast du auf deinem Kühlergrill ?

Gruß Cip

Das Problem ist nicht der Dreck, sondern die Äste. Die kratzen ordentlich.
5 Schichten, ich hätte lieber richtige Folie gehabt aber die Kühlergrillzargen wären so nicht zu folieren gewesen und daher habe ich mich breit schlagen lassen. Der Wagen war beim Kauf auch foliert, diese runter zu bekommen war sehr bescheiden und hat Spuren auf dem Lack hinterlassen.

Dir hat noch keiner gezeigt wie man mit einem Auto durchs Wasser fährt! So jedenfalls nicht.

Zitat:

@L-Spatz schrieb am 6. November 2017 um 07:43:41 Uhr:


Dir hat noch keiner gezeigt wie man mit einem Auto durchs Wasser fährt! So jedenfalls nicht.

Vor allem nicht so schnell.
Der schwall geht nicht nur einmal durch alles, sondern man weis ja vorher nicht ob da noch was angeschwemmt wurde oder womöglich n Gullideckel rausgedrückt wurde, etc. und dann hat man son Auto bei der Geschwindigkeit auch mal eben aufm Dach liegen, wenn es doof läuft...

Hallo,

ich glaube langsam, dieser Forum ist voll von Bedenkenträgern und Pessimisten.
Wofür fährt man einen G? Um darauf aufzupassen das er keine Krazer bekommt?

Weil er cool ist und weil es Spaß macht.

Und ich habe mit dem G und meine Kinder jeden Spaß mitgemacht. Und wenn er dabei beschädigt wird, dan repariere ich ihn. Und wenn er auf dem Dach landet, dann kommt eben ein neues Dach drauf, haupsache uns ist nicht passiert. Und wenn das Salzwasser den Chassis wegfrisst, dann schweiße ich ihn wieder zusammen.

Für mich wäre viel zu anstrengend ständig daran zu denken, was passiert wenn ich das und jenes mache.

Mein Motto war schon immer, es ist beser etwas zu bereuen was man getan hat, als etwas zu bereuen was man nicht getan hat. Ich versuche nichts, ich mache es einfach.

Also, in diesem Sinne, schöne Grüße aus dem Oberbergischen

Cip

PS: Mein Jagdauto Pajero Evolution habe ich vor 4 Wochen in einer Schweinesuhle im Wald geschrottet. Kühler geplatzt, weiter gefahren, Motor fest. Da baue ich 2 neue Köpfe mit Dichtungen ein, und schon fährt er wieder. Wo gearbeitet wird fallen Spähne, das ist schon immer so gewesen.

Zitat:

@piapae schrieb am 7. November 2017 um 23:12:07 Uhr:


...
Für mich wäre viel zu anstrengend ständig daran zu denken, was passiert wenn ich das und jenes mache.

Mein Motto war schon immer, es ist beser etwas zu bereuen was man getan hat, als etwas zu bereuen was man nicht getan hat. Ich versuche nichts, ich mache es einfach.
...

Hey Superman,

dann mach es einfach so... aber beschwer Dich nicht hier, wenn Dir die Karre in zwei Jahren unterm Ar$#& wegfault und Du mit Deinem geschweiße alles nur verschlimmbesserst.
Ich kenn mich aus mit verfaulten Rahmen... bin lange genug „Suse“ und „Landy“ gefahren. 😉

Viel Spaß noch...

Grüße 😎 😎

Hallo Intercooler,

ich habe mich hier noch nie beschwert.

Aber wenn der G das nicht kann, dann sollte er kein G werden, dann hätte er doch besser ein Dacia Duster werden sollen, ist ja auch ein "Geländewagen"

Gruß Cip

Zitat:

@piapae schrieb am 8. November 2017 um 06:37:17 Uhr:



Aber wenn der G das nicht kann, dann sollte er kein G werden, dann hätte er doch besser ein Dacia Duster werden sollen, ist ja auch ein "Geländewagen"

Gruß Cip

Wenn ein G das nicht kann? Du fährst im Gelände sicher auch wie auf der Paris-Dakar. Dein letzter Satz zeigt, wieviel Ahnung Du von der Materie hast.
Aber natürlich darfst Du machen was Du willst mit Deinem G. Falls Du ihn verkaufst, dann weisst Du sicherlich auf die Salzduschen und was ihm sonst noch alles angetan hast, hin.

Nur ein kleiner Tip:
Was der G kann und was nicht, lernt man auf Fahrer-Lehrgängen.
Da wirst Du und Deine Kinder staunen. "Mit Gewalt" geht nie was, außer man hat den G dafür umgebaut.

Ein alter Satz beim Geländefahren:

Viel Gas, viel Geld

Deine Antwort
Ähnliche Themen