G - Astra: Diesel oder Benziner? Limousine oder Kombi?
Kann mir jemand helfen?
Ich fahre zur Zeit einen Opal Astra - F mit 75 PS.
Da mir dieser leider kaputt gefahren wurde, muss ein neuer her.
Kriterien: Mehr als 75 PS, da ich Studentin bin, niedrige Anschaffungs- vor allem aber Unterhaltungskosten und schön aussehen soll er! ;-) (Bin halt auch nur ne Frau :-))
Nach vielem hin und her soll es nun der Nachfolger von meinem werden.
Der G – Astra mit 101 PS.
So, jetzt zu den Problemen: Ich fahre relativ viel, ca. 20t km/ Jahr. Wenn ich die Versicherungs- und Steuerkosten mit ein rechne komme ich auf jeden fall mit nem Diesel günstiger weg.
Ich hab mir aber sagen lassen, dass man erstens nicht an Gebrauchtteile kommt und 2tens die Werkstattkosten erheblich über denen des Benziners liegen.
Hat jemand Erfahrung damit? Mit wie viel Mehrkosten kann ich denn rechnen? Oder soll ich doch besser bei einem Benziner bleiben? Und wie verhält sich der Kombi zur Limousine?
Gibt es alternativen zum Astra? Wie stehts zum Beispiel um Megane, Civic oder Corolla?
Ich wäre echt dankbar, wenn mir jemand helfen könnte.
Vielen Dank schon mal im Voraus!!
*Annika*
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sailor701
Will auch meinen Senf dazugeben.
Gegen den Benziner spricht:
...
...
3. Kraftstoff noch günstiger und Steuern noch konstant (so dass der Diesel im Moment vielleicht günstiger ist)
...
Wenn man den Benziner auf Flüssiggas umrüstet, dann spart der wesentlich mehr als ein Diesel, da wir derzeit bei 60-66 Cent pro Liter Autogas sind und auch der 10-20 Prozent höhere Verbrauch die Differenz zum Diesel nicht wett macht.
Mein Fazit:
Benziner kaufen und umrüsten auf Flüssiggas. Es gibt derzeit knapp 1100 Tankstellen in Deutschland und es werden immer mehr! Da das Fahrzeug Bivalent fährt (Möglichkeit 2 Kraftstoffsysteme gleichzeitig im Auto zu haben) kann man bei leerem Gastank immernoch die 52 Liter Benzin aus dem Benzintank verfahren. Hab ne 2,2 Liter Maschine verbrauche etwa 1 Liter mehr pro 100 km mit Gas, Zahle aber für 56 Liter keine 38 Euro!!!!! Da macht das fahren noch mehr Spass!!!!!!!!!
MfG MC Gyver
PS.: Steuervergünstigung für Gas nun wohl bis 2015 gesichert
Und bei Umrüstung auf Gas bleibt alles beim alten (keine Änderung in Steuer und Versicherung des PKW)
Zitat:
Original geschrieben von vollturbo
PS: Wenn Du unbedingt nen Diesel willst und Dich damit besser fühlst, dann kauf ihn doch- wer nur ratinal denkt hat doch keinen Spaß mehr am Leben!
wohl wahr...
aber man merkt schon die unterschiede zw. dem CDTi und dem DTi 😉 nen Benzienr Astra bin ich selber noch nie gefahren, weil nur diesel in frage kam vor nem jahr... 🙂
Ich bin's nochmals,
hab grad eben noch ein Argument gegen den Diesel gefunden!
Bundestag hat grad die Abgasplakette beschlossen, dass heißt wir können vielleicht schon bald mit unseren uralten, luftverspestenden, stinkenden, nicht mehr zeitgemäßen Euro3 Diesel nicht mehr in der Stadt fahren.
**Ich mein mir ist das ja egal, dann nehm ich halt meinen 2-Takter, um in der stadt rum zu fahren, der stößt viel viel weniger Abgase aus, oder ich nehm mein Motorrad (das übrigends auch keinen Kat mehr hat, da vor 3 Wochen ausgebaut).
Mann Mann Mann, wo soll diese Politik hinführen???
Entschuldigung, musste ich aber mal loswerden!
Zitat:
Original geschrieben von sailor701
Ich bin's nochmals,
hab grad eben noch ein Argument gegen den Diesel gefunden!
Bundestag hat grad die Abgasplakette beschlossen, dass heißt wir können vielleicht schon bald mit unseren uralten, luftverspestenden, stinkenden, nicht mehr zeitgemäßen Euro3 Diesel nicht mehr in der Stadt fahren.
**Ich mein mir ist das ja egal, dann nehm ich halt meinen 2-Takter, um in der stadt rum zu fahren, der stößt viel viel weniger Abgase aus, oder ich nehm mein Motorrad (das übrigends auch keinen Kat mehr hat, da vor 3 Wochen ausgebaut).Mann Mann Mann, wo soll diese Politik hinführen???
Entschuldigung, musste ich aber mal loswerden!
öhh ja, wo soll das hinführen?
MD City wird endlich mal frei sein, da fast jedes 2. auto hier nen diesel is und die parkhäuser haben endlich mal mehr als einen freien platz... (vorsicht zynismus)
aber was is wenn die ganzen LKWs nimma inne stadt dürfen?
was is wenn die politiker endlich mal raffen (mit deren sachverstand bis zur nasenspitze) dass die PKWs nur 2% des feinstaubs ausmachen und die anderen 98% von der industrie kommt?
alle fragen kann man mit dem satz: wir leben hier in detschland. beantworten... 🙂
Ähnliche Themen
Abwarten und Tee trinken- wird doch meist heißer gekocht als es dann gegessen wird.
Es gibt doch sicher längere Übergangsfristen, habs noch nicht gehört, also können wir erst nachhaltig drüber diskutieren, wenns in allen Details auf dem Tisch liegt!
Zitat:
Original geschrieben von Tortenboxer
Hi Annika und willkommen im Forum!
Also ich habe gerade am vergangenen Wochenende gemerkt, wieviel in die Fließheck-Limo reinpasst. Dieser Wagen ist echt ein Raumwunder!
...
...im Prinzip hast Du recht, mich nervt nur die assymetrisch falsch rum geteilte Rücksitzbank ;-)
Wenn man lange (und etwas breite) Gegenstände reinbekommen möchte, wärs praktischer wenn auf der Beifahrerseite der breitere und nicht der schmälere Teil der Rücksitzbank umklapbar wäre.
so jetzt will ich auch noch was sagen also caravan ist ein muss würde den nie gegen einen anderen umtauschen!!und sportlich ist der auch und noch was kommt doch viel cooler wenn mann einen golf mit nem caravan platt macht!!und wie gesagtmann hat mega viel platz im kofferaum!bloß die leute auf der rückbank können es eng kriegen!!hätten dafür den kofferraum bissel kleiner machen können na denn aber mann muss am besten selber sehn was einem mehr liegt!!da können wir alle viel reden!!!!!
hiho
habe schon verschieden opel modelle gefahren
75 ps astra f
115 ps astra g kombi (was denn fahrspass angeht sehr gut )
101 ps diesel (2.0 l dti aussem vecrta kombi )
der 115/101 ps ler tuhn sich nichts in den fahrleistungen ok der benziner ist obenrum nen bischen freier aber dafür ist der diesel auf der bahn um längen leiser (schön cruisen bei 140 im 5 bei 3000 u/min bei nem spritverbrauch von ca 6.6 liter auf 100km (auf der fahr nach dänemark letztes jahr ))) da kannste beim benziner noch va 3 liter oben druaf packen (der 1.6 dürfte vom verbrauch her ähnlich liegen .....
mein tipp : leihe die fürs we mal beide autos aus (beim foh ) und fahr die mal probe dann wirste sehen welcher dir besser gefällt in punkto fahrleitungen und spritverbrauch ......
im unterhalt (sprich reperaturksoten ) tun die sich beide nix da meist nicht die motoren übber die wupper gehen sonden die nebenaggregate wie lima wapu klima und serveo (da kannste aber bei beiden ind die kacke greifen ...)
gruss dirk
hi,
zum spritverbrauch auf der autobahn muss ich meinen senf hinzugeben....schliesslich fahr ich auch viel:
also meiner 1,6 16V mit 101PS
schluckt bei 130 im schnitt 6,8l (jetzt im winter)
bei 140 wird's (um mit demvorredner vergleichen zu können) etwa bei 7 liegen
und im unterhalt ist ein benziner definitiv günstiger (hat mir mein onkel bestätigt, der fährt nen 2,0 DTI)
Ich hatte mir's auch gründlig überlegt doch einen diesel zu holen, an spritkosten wäre ich auf 850€ weniger im jahr gekommen (vergleich benziner 7l/100km, diesel 5,5l/100km)
nachteil waren halt die höheren anschaffungskosten. (die steuern wären bei mir vielleicht 40€ unterschied gewesen, die versicherung gleich)
Hi,denk mal über ein 1.8l 16v nach.Hab meinen Vectra b 1.8 16v gegen diesen ersetzt(Kombi).Geiles Teil
hm...mein dad fährt den 2.0 dti 101 ps im zafira...verbrauch liegt bei 8 liter diesel im schnitt....dazu muss ich sagen, dass er 90% bei vollgas auf der autobahn fährt...also konstant 180!
wäre das nicht der fall gehe ich von ca 6,5-7 liter aus...
ich habe mal geguckt...bin meinen wagen jetzt mit 31,88 liter super 503km gefahren...das sind nichtmal 6,4 liter auf 100km...30%landstraße, 40%stadt und 40% autobahn bei ebenfalls 180...also 190 laut tacho*gg*...
das sind also 1,6 liter weniger verbrauch als nen diesel...schluckt der 101psler im astra auch soviel? najut...der zafira wiegt auch 1560 kilo leer...
und zu den politikern...heißt das, euro 3 diesel dürfen nciht mehr in der stadt fahren bald? wie wollen die das denn bitte kontrollieren?
Hallo Zusammen,
einfach mal meine Erfahrung.
Ich hatte im vorigen Jahr kurzzeitig einen ASTRA Kombi mit 101PS Benziner.
Nach ca. 6 Wochen wurde er von einer netten Dame in den Graben geschubst, somit Schrott.
Da musste ein Nachfolger her:
ASTRA Kombi mit 101PS Diesel.
Dadurch dass der Benziner erst bei höheren Drehzahlen gut beschleunigte (Drehmoment) war ich doch etwas enttäuscht.
Der Diesel gefällt mir in dieser Hinsicht sehr gut, wegen des hohen Drehmomentes von 230Nm bei 1500-2500 Umdrehungen. Das passt eher zu meiner Fahrweise.
Der Benziner hat etwa 7,5 bis 8,5 Liter/100Km gebraucht.
Der Diesel liegt bei 5,6 bis 7,5 Liter/100Km.
Ich fahre viel Autobahn und Landstraße, etwa 45.000 Km/Jahr.
Da ich nahe an der Niderländischen Grenze wohne kann ich des öfteren dort tanken, immer 8-12 Cent / Literweniger als in D.
Dadurch haben sich die höheren Kosten für Steuer und Versicherung (zusammen etwas 300 EUR) schon bezahlt gemacht.
Grüße vom Niederrhein,
Lutz
also ich hab nen kombi mit der 1.8 16v maschiene und 115 ps!!!
die reicht völlig aus und macht ne menge spaß!!!
er läuft auf der autobahn in voller besetzung mit köfferchen auch 200 allerdings kommt man dann nicht sehr weit!!!
und in der stadt komme ich mit 8.7 litern aus bei sehr zügiger fahrweise aber ich denke das kann man auch noch drücken wenn man am fahrstil was ändert!
also ich würde mir immer wieder nen kombi kaufen schon alleine deswegen weil man ja in ein alter kommt wo eventueller weise auch mal was kleines kommen könnte und da wäre ein caravan sicher perfekt denn so ein kinderwagen ist ganz schön groß
und man kriegt einfach ne menge weg
also viel spaß beim suchen
sehe ich auch so...kombi oder van...mein erstes auto war der 91er renault espace 2.2 turbodiesel meines vaters...platz ohne ende...mein erstes eigenes auto nen 98er corsa-b 3 türer...der passt in den kofferraum von nem espace...den corsa fuhr ich nen halbes jahr...dann war sense...passt einfach nichts rein...jetzt astra kombi...wunderbar! krieg alles rein...geht alles mit...platz ohne ende...bin sehr zufrieden!