FZ6N oder FZS600 für Fahranfänger?
Mahlzeit!
Ich habe im Juli dieses Jahres meinen Führerschein gemacht und bin nun auf der Suche nach nem Gescheitem Motorrad. Bisher bin ich mit Papas Altagshure CB400N unterwegs..aber das is nix fürn 192cm Mann 😉
Mir sind 2 FZS600 mit je 24000 und 19000 km ins Auge gefallen. Beide EZ 2001
Diese Motorräder find ich Optisch schon sehr ansprechen.Und stehen durchaus in der Engeren Wahl.
Heute hab ich nochmals etwas gestöbert und da hab ich eine FZ6N im Netz gefunden.
45000 km!!? 1.Vorbesitzer,EZ 2004
Jetzt stellt sich mir die Frage, ist es Ratsam ein Motorrad mit so vielen KM noch zu Drosseln(und dann in 2 Jahren wieder entdrosseln),Worauf sollte ich beim Kauf der FZ6N achten? Bei der FZS600 hab ich schon viel über die Ansaugstutzen gelesen auf die man achten sollte aber für die FZ6N find ich nicht wirklich was!
Das Motorrad sollte Mindestens die Nächsten 3Jahre ca. 30000km halten. Ist es da Ratsam ein Motorrad mit über 30000 km zu nehmen? Warum findet man so wenige FZ6N mit über 60000 km?
Linke Hand zum Gruß ;-)
Mopedmörty
20 Antworten
Also bis jetzt noch Garnicht....das mit der Italien FZ6 is mir etwas zu Heikel.
Ich bin eine FZS Probe gefahren,Schöne Maschiene! 🙂
EZ 2001
19000km gelaufen
Scheckheft gepflegt
BOS Endtopf
MRA Tourenscheibe
Hinterradabdeckung "Carbon optik"
Aber:
-Benötigt neue Reifen
-Inspektion
-Tüv
-Ansaugstutzen
-Drossel
Sind für die maschiene 1800 Euro ok?
gruss Mopedmörty
Deine Liste kostet ja nochmal 500 Euro ... vielleicht bekommt man dann für 2.300 Euro was komplettes.
Ich würde versuchen, noch ein wenig zu handeln. Mit der Laufleistung hält die noch ewig. Ist die vom Händler? Da würde ich versuchen, wenigstens noch Reifen oder Inspektion rauszuholen. Wobei man letztere auch selbst machen kann. Viel mehr als Ölwechsel ist da ja nicht nötig.
Ansonsten hab ich für meine 1900€ bezahlt. Allerdings 45tkm und kein Checkheft. Dafür Reifen, die noch 5000km gehalten haben, BOS-Endtopf und nen Satz Bremsbeläge für vorne, die aber auch dringend nötig waren.
Zitat:
Original geschrieben von Mopedmoerty
Also bis jetzt noch Garnicht....das mit der Italien FZ6 is mir etwas zu Heikel.
Ich bin eine FZS Probe gefahren,Schöne Maschiene! 🙂EZ 2001
19000km gelaufen
Scheckheft gepflegt
BOS Endtopf
MRA Tourenscheibe
Hinterradabdeckung "Carbon optik"Aber:
-Benötigt neue Reifen
-Inspektion
-Tüv
-Ansaugstutzen
-DrosselSind für die maschiene 1800 Euro ok?
gruss Mopedmörty
DeN BOS-Endtopf sowie die Tourenscheibe in Schwarz von MRA habe ich für meine FZS 600 aus dem BJ 2003 auch. Sind gute Teile. Vor allem das gebruzzle des BOS beim Gaswegnehmen kann süchtig machen 😁
Ähnliche Themen
Wie ist denn das mit Re-Importen? War da nicht was? Da war doch irgendwas mit Werkstätten die diese Modelle nicht annehmen, oder? Oder war das bei PKW?
Das sollte kein Problem sein. Wüsste weder bei Autos noch bei Moppeds, dass das Schwierigkeiten gibt.
Garantie ist außerdem eh abgelaufen, daher kannste auch in ne freie Werkstatt mit dem Mopped.
Zumindes bei der FZS ist das auch problemlos möglich, da simpelste Technik.
Bei der FZ mit der Einspritzanlage und evtl. ABS weiss ich nicht, ob da jede Klitsche mit umgehen kann.