FXSTd Tank ohne Dash, dicht kriegen
Hallo Leute,
ich habe einen FXSTD Tank, leider ohne Dash und Benzinhahn. Ich wollte den ohne Dash auf meiner Yam.XV920 betreiben, gibt es dafür passende Blenden mit Dichtung, damit das Ganze in der Mitte auch Dicht wird ? unter dem Tank, hinten befinden sich direkt hinter einander 2 Löcher mit Gewinde, Durchmesser ca. 22mm, welcher Benzinhahn muß darein ? müßen 2 Hähne rein ? ( meine XV hat einen rechts und einen links) . Hat jemand vielleicht Bilder mit diesem Tank der das Ganze von unten zeigt wo man sehen könnte wo was angeklemmt wird ? Wie sieht so ein Dash.Board den von unten aus ?
1000 Dank vorab
Gruß novedas
28 Antworten
Vielen Danl Leute für die vielen Meldungen und Hilfe hier, echt klasse.
Was mich noch brennend interessieren würde ist, wie sieht das aus, was unter der Dash ist und die riesige Rechteckige Öffnung mitten im Tank verschließt. Also wie ich hier gehört habe kommt da ja erst der Tankgeber rein, der ist dann irgendwie mit der Uhr in der Linken Tankhälfte verbunden, oder ? Dann wäre ja auch bei dem Tankgeber eine Obere Abdeckplatte mit Dichtung für das Loch babei, oder ?
@ Käffchen: habe meinen Tacho im Becher ausgemessen, der Messchieber mein 880mm
Gruß novedas
Moin Novedas!
Ich mach heut Mittag mal eine Messung und knips ein Foto von dem Tank mit der Abdeckung.
Gruß
Käffchen
moin,
da hast du mal alles auf einen blick.
was du davon letztendlich gebrauchen kannst, keine ahnung.
ich glaube die pumpe fällt schonmal weg, oder?
p.s. dash cover gibt es zig bei ebay usa
880mm Tachodurchmesser mit nem Meßschieber? Respekt!!😁
Mein Meßschieber ist Fahnenflüchtig oder wird gegen meinen Willen an einem geheimen Ort festgehalten.😕😠
Ich habs mit nem Lineal ausgemessen:
Tachodurchmesservon dem Stück, dass im Becher steckt: ca. 85mm
Tiefe (ohne das schwarze Befestigungsdingen): ca. 45mm
Um den Tacho ist noch ein Gummiring der den Durchmesser auf 94mm erhöht.
In den Becher sollte dein Tacho vom Durchmesser her mit ein wenig Nacharbeiten also passen.
Gruß
Käffchen
Nachtrag: der Gummiring sitzt zwischen Oberkante Becher und unter dem Chromring vom Tacho, wie ne Dichtung. Hab den runtergeschoben, damit man das besser erkennen kann.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kaffee, schwarz
880mm Tachodurchmesser mit nem Meßschieber? Respekt!!😁Mein Meßschieber ist Fahnenflüchtig oder wird gegen meinen Willen an einem geheimen Ort festgehalten.😕😠
Ich habs mit nem Lineal ausgemessen:
Tachodurchmesservon dem Stück, dass im Becher steckt: ca. 85mm
Tiefe (ohne das schwarze Befestigungsdingen): ca. 45mmUm den Tacho ist noch ein Gummiring der den Durchmesser auf 94mm erhöht.
In den Becher sollte dein Tacho vom Durchmesser her mit ein wenig Nacharbeiten also passen.Gruß
KäffchenNachtrag: der Gummiring sitzt zwischen Oberkante Becher und unter dem Chromring vom Tacho, wie ne Dichtung. Hab den runtergeschoben, damit man das besser erkennen kann.
880mm Tachodurchmesser mit nem Meßschieber? Respekt!!😁, sorry, es muß natürlich 88 heißen
Danke für die Mühe, echt toll von euch
Zitat:
Original geschrieben von Kaffee, schwarz
880mm Tachodurchmesser mit nem Meßschieber? Respekt!!😁Mein Meßschieber ist Fahnenflüchtig oder wird gegen meinen Willen an einem geheimen Ort festgehalten.😕😠
Ich habs mit nem Lineal ausgemessen:
Tachodurchmesservon dem Stück, dass im Becher steckt: ca. 85mm
Tiefe (ohne das schwarze Befestigungsdingen): ca. 45mmUm den Tacho ist noch ein Gummiring der den Durchmesser auf 94mm erhöht.
In den Becher sollte dein Tacho vom Durchmesser her mit ein wenig Nacharbeiten also passen.Gruß
KäffchenNachtrag: der Gummiring sitzt zwischen Oberkante Becher und unter dem Chromring vom Tacho, wie ne Dichtung. Hab den runtergeschoben, damit man das besser erkennen kann.
Klasse Käffchen, solche Bilder mit den Explosionszeichnungen von mellitus2 habe ich gesucht und gebraucht, ihr seid klasse, genau das ist der Tank, super auch mit dem Tacho, demnach müßte das ja hinhauen.
Gruß Novedas
Klasse , solche Bilder und Explosionszeichnungen habe ich gesucht und gebraucht, ihr seid klasse, genau das ist der Tank, super auch mit dem Tacho, demnach müßte das ja hinhauen.
Ich habe nur noch das Problem ein Dashcover zu finden. Passt denn da keins von ner Fatbob oder so? wollte die untere Hälfte in Lederabdeckung machen und nur der Obere Teil sollte mit nem Cover versehen werden um die Tankentlüftung zu verdecken und meinen Tacho unter zu bringen.
Gruß Novedas
Gern geschehen.
Wegen nem Dash musst du mal ab un zu in der Bucht suchen. Hat etwas länger gedauert und dann waren auf einmal vier Stück drin. Ich hab seinerzeit 25€ (+Porto, für das graue) bezahlt. Die in Chrom sind aber auch schon für über 130€ (ohne Tacho mit Becher) weggegangen.
Gruß
Käffchen
Zitat:
Original geschrieben von Kaffee, schwarz
Gern geschehen.Wegen nem Dash musst du mal ab un zu in der Bucht suchen. Hat etwas länger gedauert und dann waren auf einmal vier Stück drin. Ich hab seinerzeit 25€ (+Porto, für das graue) bezahlt. Die in Chrom sind aber auch schon für über 130€ (ohne Tacho mit Becher) weggegangen.
Gruß
Käffchen
Danke Leute für die Beiträge und Hilfe,
leider suche ich mir immer noch´n Wolf nach ner ordentlichen Abdeckung. Habe jetzt von meinem Schwager die passende tankuhr bekommen...jetzt bin ich noch auf der Suche nach dem Abdeckblech mit Tankgeber für in die Mitte rein, damit es anzeigt und auch Dicht wird. Was ein Kampf...ich lasse bald den alten Orig Yami Tank drauf und verwerfe das Ganze......
Gruß novedas
Zitat:
Original geschrieben von Novedas
Danke Leute für die Beiträge und Hilfe,Zitat:
Original geschrieben von Kaffee, schwarz
leider suche ich mir immer noch´n Wolf nach ner ordentlichen Abdeckung. Habe jetzt von meinem Schwager die passende tankuhr bekommen...jetzt bin ich noch auf der Suche nach dem Abdeckblech mit Tankgeber für in die Mitte rein, damit es anzeigt und auch Dicht wird. Was ein Kampf...ich lasse bald den alten Orig Yami Tank drauf und verwerfe das Ganze......
Gruß novedas
Bau das Ding aus Pappe, quasi als Schablone, und dann aus Metallblech nach dem Pappemuster. Anschliessend beschichten, lackieren oder verchromen. keine hexerei...
Zitat:
Original geschrieben von Kaffee, schwarz
Moin!Guckst du hier oder hier(schon schwarz!).
Immer schön geduldig bleiben, Ende der Umbausaison vertickern die Leute ihre nicht mehr benötigten Teile 😉
Gruß
Käffchen
Klasse Käffchen, genau das, hab mir direkt mal beide auf Beobachtung gelegt, daß schwarze wäre schon super passend und würde mir gut gefallen, drück die Daumen, hoffentlich klappts ;o)
Gruß novedas
Zitat:
Original geschrieben von PreEvo
Bau das Ding aus Pappe, quasi als Schablone, und dann aus Metallblech nach dem Pappemuster. Anschliessend beschichten, lackieren oder verchromen. keine hexerei...Zitat:
Original geschrieben von Novedas
Danke Leute für die Beiträge und Hilfe,
leider suche ich mir immer noch´n Wolf nach ner ordentlichen Abdeckung. Habe jetzt von meinem Schwager die passende tankuhr bekommen...jetzt bin ich noch auf der Suche nach dem Abdeckblech mit Tankgeber für in die Mitte rein, damit es anzeigt und auch Dicht wird. Was ein Kampf...ich lasse bald den alten Orig Yami Tank drauf und verwerfe das Ganze......
Gruß novedas
Joo, genau so würde ich es machen, da ich nicht glaube, daß ich einen Orig Tankgeber für " kleines Geld" finden werde und dann auch noch passend angeschlossen bekomme ;o).
Mit was würdet Ihr denn das Blech einsetzen zum Schluss damit es auch dicht wird? Dichtungspaier ?, Gummi ?...
Danke, Gruß novedas
Hallo,
jetzt hab ich nochmal ne Verständnisfrage: läuft der Tacho über ne Welle oder nen Induktivgeber?
Wenn Welle: wie dick ist die Welle, wie lang das Anschlußstück und wie tief ist ist der Tacho, den du verbauen willst? Nicht das das zu lang für den Tachobecher wird!
Gruß
Käffchen