FXCW Rocker Modell 2008

Harley-Davidson

Hi zusammen,

die Softail-Reihe bekommt mutigen Nachwuchs:

http://www.motocar.de/presseverzeichnis/motorrad.htm

Ich finde die normale FXCW wirklich gelungen. Das Oberflächenfinish gefällt mir. Die verchromte ist so lala.

Eine gute Neuigkeit ist auch, dass die XR1200 kommt, und zwar für rund 10.000 Euro. Guter Preis, wenn man bedenkt, das die Nightster auch rund 10.000 Euro kosten wird.

Der Trend zu mehr Power für "kleines" Geld setzt sich also auch bei Harley endlich durch. Gefällt mir.

330 Antworten

Der Fahrer wollte nicht mit aufs Bild, aber die Sozia fand den Trick-Seat "cool".

Leider hatten beide überhaupt keinen Blick für das schöne 240er Hinterrad...

FXCW Rocker,

ich finde diese Maschine grottenschlecht.
Das Design ist angelehnt an "lange Gabel, breit, tief und mit dicker Pelle hinten".
Dagegen wäre nichts einzuwenden, wenn es denn gut gemacht wäre.
Der Gesamtanblick der Rocker verursacht bei mir Augenschmerzen.
Das Schlimmste an dem Bock sind für mich die Guß- Räder.
Warum die Frontlampe, die Raiser, der Sitz und andere Original- Serienausrüstung der Rocker werkseitig so formunvollendet bleiben, ist mir ein Rätsel.
Wenn jemand knapp 20.000 Tacken für ein Neu- Mopped bezahlt, um anschließend nochmals mehrere Tausend Euro für ein gutes Finish- Styling nach seinem Gusto ausgeben zu müssen, dann sträuben sich mir die Nackenhaare.
Die Rocker ist meiner Meinung nach eindeutig nach Managementkalkül ins HD- Programm aufgenommen worden, wohlwissend, das der After- Market schon bei einer neuen (!) HD dem Kundenwunsch nach Individualisierung nachkommen wird.
Die HD- Company sollte sich dessen mal besinnen, tatsächlich schönere Designs ihren Serienmodellen zukommen zu lassen.
Jemand, der 20000 Tacken (+ / - ) für ein Neu- Mopped ausgibt, hat auch den Anspruch,
dafür eine gut aussehende Maschine zu bekommen.
Doch jeder und jedem das Seine, mein Geschmack ist sie nicht.

x-berger

da fällt mir ein.
Schaut euch mal den Thread: "erste fahrt mit 240iger" an.

sers
x-berger

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von x-berger


ich finde diese Maschine grottenschlecht.
"lange Gabel, breit, tief und mit dicker Pelle hinten".
Dagegen wäre nichts einzuwenden, wenn es denn gut gemacht wäre.
Der Gesamtanblick der Rocker verursacht bei mir Augenschmerzen.
Das Schlimmste ... Guß- Räder.
Warum die Frontlampe, die Raiser, der Sitz und andere Original- Serienausrüstung der Rocker werkseitig so formunvollendet bleiben, ist mir ein Rätsel.
Wenn jemand knapp 20.000 Tacken für ein Neu- Mopped bezahlt, um anschließend nochmals mehrere Tausend Euro für ein gutes Finish- Styling nach seinem Gusto ausgeben zu müssen, dann sträuben sich mir die Nackenhaare.
Die Rocker ist meiner Meinung nach eindeutig nach Managementkalkül ins HD- Programm aufgenommen worden, wohlwissend, das der After- Market schon bei einer neuen (!) HD dem Kundenwunsch nach Individualisierung nachkommen wird.
Jemand, der 20000 Tacken (+ / - ) für ein Neu- Mopped ausgibt, hat auch den Anspruch,
dafür eine gut aussehende Maschine zu bekommen.
x-berger

Zeig mal Deine Harley

Wer keine lange Gabel will, sollte keine Rocker kaufen

Die Räder? Wie viele "Fat Boy" gibt es wohl mit Gussrädern?

Der Sitz... o.k. Aber bei all den umfangreichen Umbaumaßnahmen gehen ausgrechnet bei der Rocker die Ideen aus???

22000Euro - Man nehme die günstigste Softail, kauft einen 240er-Breitreifemkit, noch ein paar Chromteile für den Motor,

macht zusammen... Na?

Managementkalkül? Bei After-Market-Artikeln, nicht aus dem HD-Programm? Da hat wohl ein Manager seine Hausaufgaben nicht gemacht.

Würde HD dem Anspruch gerecht werden, jedem "eine gut aussehende Maschine" zu verkaufen, dann bräuchten wir keinen Zubehörmarkt.

Für mich ist die FXCWC das optimale Basisfahrzeug. Verchromter Motor, 240er, lange Gabel, keine Trittbretter.

Bleibt abzuwarten wann Du sie bekommst😉 
 
Im Ernst, Deucetank aus dem Lager, Street Bob Tacho in einem warzenähnlichen Aufsatz auf den Tank, irgendwelche Fusselfelgen drauf, Hauptsache fette Walze hinten und fertig ist das Erfolgsmodell. Dann noch den üblich fetten HD Preis für die Lagerräumung draufgeschlagen, wird schon genug Leutz in good old Europe geben, die das Teil dem Händler aus den Läden reissen, kleiner Hinweis auf knappe Liefermenge genügt.
 
No, thnx.
SBsF

Zitat:

Original geschrieben von Netzfalke


Leider hatten beide überhaupt keinen Blick für das schöne 240er Hinterrad...

Scheint ein Vorserienmodell zu sein. Schwimmende Bremsscheiben, Rücklicht mittig, untere Gabelbrücke poliert, konventionelle hintere Blinker. Die ersten in den USA ausgelieferten Rocker sehen anders aus. Hoffentlich bekommt die deutsche Version KEIN mittiges Rücklicht.

@FXCWC,

Du hast geschrieben:
"Für mich ist die FXCWC das optimale Basisfahrzeug."
Perfekt.
Jeder und jedem das Seine, mein Geschmack ist sie nicht.
Das bleibt so.
Davon mal ab, es wär ja auch langweilig, wenn wir alle den gleichen Geschmack hätten.

greets
x-berger

Zitat:

Original geschrieben von x-berger


Davon mal ab, es wär ja auch langweilig, wenn wir alle den gleichen Geschmack hätten.
greets
x-berger

100% Zustimmung. Geht schon bei den Farben los 😁

Kennt jemand diese Auspuffanlage?

Gefunden http://www.vanceandhines.com/a101_bigradius_stl_2into1_07.html

schicker Sitz

hier mal ein foto,
wie rocker mit kennzeichenhalter aussieht. 

und es gibt sie doch - rocker mit preisschild im laden 😁

Zitat:

Original geschrieben von SBseinefrau


Bleibt abzuwarten wann Du sie bekommst😉 
 
Im Ernst, Deucetank aus dem Lager, Street Bob Tacho in einem warzenähnlichen Aufsatz auf den Tank, irgendwelche Fusselfelgen drauf, Hauptsache fette Walze hinten und fertig ist das Erfolgsmodell. Dann noch den üblich fetten HD Preis für die Lagerräumung draufgeschlagen, wird schon genug Leutz in good old Europe geben, die das Teil dem Händler aus den Läden reissen, kleiner Hinweis auf knappe Liefermenge genügt.
 
No, thnx.
SBsF

Aber SBseinefrau ,

sei doch tolerant ist doch halt Geschmacksfrage. Hatten wir auch nach dem wir bei deiner StreetBob (auch Baukastenprinzip) die Minzfarbene Zusatzlackierung in einem anderen Thread bewundern durften....... dem einen gefällt der Rock dem anderen die Hose. Immerhin finde ich , bei aller diskussion, nen 240 hintern immer noch besser als ne 180 Asphalt Trennscheibe. BTW hatte heute in Frankfurt die Möglichkeit die Cross Bones life zu sehen , im Internet fand ich sie ganz chick, aber life na ja der Tracktor Sattel Marke Lanz echt nicht mein Ding. Trotzdem wem sie gefällt warum nicht, den Sattel kann man ja ändern...Da fand ich die Rocker auf der IAA spanender.

So lonmg

Bin doch tolerant, wenn sich einer das Dingen zulegen will, nur zu. Ich muss ja trotzdem nicht sagen das mir das Teil gefällt. Musste mir in einem anderen Thread auch die Kommentare über ne Türkisfarbene Streetbob anhören, die zufällig meine ist😉 
Die Möglichkeit die Cross Bones live zu sehen hatte ich noch nicht, die Rocker schon, in Faak, hab sogar draufgesessen und darf Dir mitteilen, das ein 240er auch nicht der Weisheit letzter Schluss ist. Lieber ein 160er im Heck eines schönen Moppeds als ein 240er in so`ner Nullnummer.
Nur meine Meinung!

SBsF 

Deine Antwort
Ähnliche Themen