FW-Unterschied zwischen CL und HL?
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage bzgl. Fahrwerk der beiden Ausstattungslinien Comfortline und Highline.
Meine Vermutung:
- HL: immer Sportfahrwerk
- CL: Standardfahrwerk, welches bei Aufrüstung auf 17"-Alus dem Sportfahrwerk (oder DCC) weichen muss
Zu dieser Einschätzung komme ich beim aufmerksamen Durchspielen des Konfigurators.
Einwände zu dieser Theorie?
Gruß,
Hui_Buh
PS: Gibts die Trüffellederausstattung auch irgendwie mit hellem Wagenhimmel?
Beste Antwort im Thema
also ich bin zwar ne frau und hab davon nicht viel ahnung aber ich weiss dass HL definitiv kein SFW in serie hat.
66 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Skeletto
Der Denkfehler ist, dass erst bei Auswahl anderer Räder die Möglichkeit kommt, zum Sportfahrwerk zu greifen und vorher nicht!Zitat:
Original geschrieben von Hui_Buh
@ allIhr bringt hier immer an, dass man nur bei Auswahl eines Sportpaketes nach dem SFW oder DCC bindend nachgefragt wird.
Das legt die Vermutung nahe, dass nur bei Auswahl eines Sportpakets ein SFW (oder halt DCC) verbaut wird. So weit, so gut.Nun wählt im Konfigurator beim HL doch mal nur ein anderes 17" Rad (Seattle oder Siena) aus, also KEIN Sportpaket und schaut was passiert!
Und dann macht Ihr das ganze mal beim CL, einmal wählt Ihr nur das 16" Atlanta und ein anderes mal eines der 17" Räder (KEINE SPORTPAKETE) und schaut dann, was passiert.Wenn Ihrs richtig macht werdet Ihr feststellen, dass bei 17" Rädern immer das SFW oder DCC ins Spiel kommen und bei 16" Rädern eben nicht.
=> HL hat SFW, CL nichtOder wo ist der Denkfehler?
Gruß,
Hui_BuhWenn es Serie wäre, warum sollte man es dann erst bei anderen Rädern auswählen können?
Gruß M.
Wenn das SFW bei den anderen 17"-Rädern optional wäre, könnte ich das ja noch nachvollziehen. Aber es ist ja bindend. Das hat für mich irgendein logistischen oder technischen Grund. Wieso solls diesen Grund nur beim "Porto" nicht geben?
Moin
Zitat:
wo schon ? - bei der Auswahl Fahrwerk
sorry, aber das erschließt sich mir nicht.
Es gibt hier vier Möglichkeiten:
a) ich wähle weder eine andere Felge noch ein Sportpaket aus, dann kommt keine Abfrage nach irgendeinem Fahrwerk, die Konfiguration läuft so durch mit der Standardfelge Porto
b) ich wähle unter der Sonderausstattungs-Position "Fahrwerke" die adaptive Fahrwerksregelung aus, dann kommt keine weitere Abfrage
c) ich wähle eine andere Felge als Porto aus, dann kommt die Abfrage:
Hinzuwählen:
- adaptive Fahrwerksregelung DCC 945 €
- Sportfahrwerk 0 €
Abwählen:
- Seattle- 4 LM-Räder... 380 €
d) ich wähle ein Sportpaket aus, dann kommt die ähnliche Abfrage:
Hinzuwählen:
- adaptive Fahrwerksregelung DCC 945 €
- Sportfahrwerk 0 €
- eventuell Dämpfung hinten bei bestimmten Felgen
Abwählen:
- Sportpaket XY
Andere Abfragen kenne ich nicht und finde ich nicht, also klär uns bitte auf, wo Du eine Abfrage findest, bei der Du das Sportfahrwerk abwählen mußt?
Gruß
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von Vilent
Serie oder Sonderausstattung?
Man sieht es unter "Ihr Wunschfahrzeug" im Konfigurator
Was soll uns das jetzt sagen ?! Als du das Sportpaket Porto ausgewählt hast, wurdest du ja schließlich als Nächstes gefragt, ob du das Sportfahrwerk oder DCC haben willst. Dass es dann auch in deiner Konfiguration auftaucht, ist doch wohl logisch...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hui_Buh
[...]Wenn das SFW bei den anderen 17"-Rädern optional wäre, könnte ich das ja noch nachvollziehen. Aber es ist ja bindend. Das hat für mich irgendein logistischen oder technischen Grund. Wieso solls diesen Grund nur beim "Porto" nicht geben?
Ich weiß nicht warum es nicht Serie ist, auf jeden Fall ist es das scheinbar nicht. Beweise sind doch genügend dafür da, dass es nicht Serie ist. Und warum es so ist, keine Ahnung.
Vielleicht um den HL-Bestellern die Möglichkeit zu geben, bei der Standartbereifung kein Sportfahrwerk zu kriegen, für die, die es nicht möchten.
Gruß M.
Zitat:
Original geschrieben von Sneets
Was soll uns das jetzt sagen ?! Als du das Sportpaket Porto ausgewählt hast, wurdest du ja schließlich als Nächstes gefragt, ob du das Sportfahrwerk oder DCC haben willst. Dass es dann auch in deiner Konfiguration auftaucht, ist doch wohl logisch...Zitat:
Original geschrieben von Vilent
Serie oder Sonderausstattung?
Man sieht es unter "Ihr Wunschfahrzeug" im Konfigurator
Das soll uns sagen, dass Sportfahrwerk auch bei Highline zur Sonderausstattung gehört und nicht zur Serie.
Moin Hui Buh
Zitat:
Woher willst Du denn das so genau wissen? Hing bei der Auslieferung ein Zettel am Lenkrad "Ohne Sportfahrwerk".
warum ich das so genau weiß, habe ich oben bereits geschrieben.
Weil bei mir mit einer Konfigurationsänderung das Sportpaket gestrichen wurde, durch einen Fehler im Konfigurator (der scheinbar inzwischen behoben ist) dadurch aber das optionale Sportfahrwerk nicht automatisch gestrichen wurde.
SO hat der Verkäufer die Bestellung nach Wolfsburg geschickt und bekam die Meldung, daß das Fahrzeug so nicht gebaut werden könne, entweder müsse ich auf das Sportfahrwerk verzichten oder wieder das Sportpaket dazu wählen, ich habe mich für den Verzicht entschieden.
Aber Du drehst Dich mit Deiner Logik komplett im Kreis, stell Dir doch mal anders herum die Frage, warum denn überhaupt eine Abfrage nach dem Sportfahrwerk kommen sollte, wenn es eh serienmäßig wäre? Dann wäre es doch völlig sinnlos, dieses Sportfahrwerk abzufragen, oder?
Gruß
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von Holsteiner72
Moin Hui Buh
Zitat:
Original geschrieben von Holsteiner72
warum ich das so genau weiß, habe ich oben bereits geschrieben.Zitat:
Woher willst Du denn das so genau wissen? Hing bei der Auslieferung ein Zettel am Lenkrad "Ohne Sportfahrwerk".
Weil bei mir mit einer Konfigurationsänderung das Sportpaket gestrichen wurde, durch einen Fehler im Konfigurator (der scheinbar inzwischen behoben ist) dadurch aber das optionale Sportfahrwerk nicht automatisch gestrichen wurde.
SO hat der Verkäufer die Bestellung nach Wolfsburg geschickt und bekam die Meldung, daß das Fahrzeug so nicht gebaut werden könne, entweder müsse ich auf das Sportfahrwerk verzichten oder wieder das Sportpaket dazu wählen, ich habe mich für den Verzicht entschieden.Aber Du drehst Dich mit Deiner Logik komplett im Kreis, stell Dir doch mal anders herum die Frage, warum denn überhaupt eine Abfrage nach dem Sportfahrwerk kommen sollte, wenn es eh serienmäßig wäre? Dann wäre es doch völlig sinnlos, dieses Sportfahrwerk abzufragen, oder?
Gruß
Stefan
richtig.............und wenn man im konfig. dann auf serienausstattung geht steht da nichts von sportfahrwerk,wenn ich nur das nötigste an ausstattung nehme
Da brauche ich schon gar nicht mehr nachzufragen, dass scheint ja nun Beweis genug zu sein.
Und wenn nicht, weiß ich auch nicht mehr weiter wie man es noch beweisen könnte.
M.
Hallo nochmal,
um es nochmal kurz und knapp zu sagen : weder beim CL noch beim HL ist ein Sportfahrwerk Serie!!!!
Das Sportfahrwerk ist auch nicht alleine, sondern nur in Verbindung mit einem Sportpaket bestellbar, wobei man dann nur noch auswählen kann, ob man das " normale " Sportfahrwerk ( 15mm tiefer ) ohne Aufpreis zum gewählten Sportpaket, oder das DCC für 945.- Aufpreis zum gewählten Sportpaket bestellt.
Gruß otti
Zitat:
Original geschrieben von otti 01
Hallo nochmal,um es nochmal kurz und knapp zu sagen : weder beim CL noch beim HL ist ein Sportfahrwerk Serie!!!!
Das Sportfahrwerk ist auch nicht alleine, sondern nur in Verbindung mit einem Sportpaket bestellbar, wobei man dann nur noch auswählen kann, ob man das " normale " Sportfahrwerk ( 15mm tiefer ) ohne Aufpreis zum gewählten Sportpaket, oder das DCC für 945.- Aufpreis zum gewählten Sportpaket bestellt.
Gruß otti
Zitat:
...sondern nur in Verbindung mit einem Sportpaket...
Oder in Verbindung mit einer anderen Bereifung. Um es kurz zu sagen: In Verbindung mit einer Sonderausstattung der die Bereifung beeinflusst.
M.
Jetzt mal eine andere Frage weg von den Sportpaketen und den Verwirrungen durch den Konfigurator:
Im Passat- und Touranforum haben User glaubhaft (durch Zitate aus VW-E-Mails bzw. mit Fotos von Farbringen auf den Stoßdämpfern) behauptet, dass im Touran bzw. Passat Highline ein Sportfahrwerk ohne Tieferlegung verbaut sei, im Comfort- bzw. Conceptline ein Komfortfahrwerk.
Dieses Highline-Seriensportfahrwerk ohne Tieferlegung sei zudem nicht dasselbe, was man als Sonderausstattung "Sportfahrwerk, mit Tieferlegung" aktiv bestellen kann. Das Highlinefahrwerk sei also straffer als das CL-Fahrwerk, aber nicht so straff wie das Sportfahrwerk mit Tieferlegung.
Dieser Unterschied werde aber von VW nicht nach außen in den Prospekten klar kommuniziert.
Nun meine Frage an die Leute mit Werkstatterfahrung: Gibt es im Golf auch diese Unterschiede oder sind dort die Serienstoßdämpfer identisch in allen Linien?
Jeder, der einen Golf hat, kann Austattung seines Autos in Serviceheft auf dem Aufkleber als Codes finden. Auch Angaben bezüglich Sportfahrwerks oder Normalfahrwerks sind da angegeben.
Mein Highline ist aus Polen. Sein Fahrwerk ist als 2UA angegeben. Also Normalfahrwerk.
2UC wäre z.B. schon Sportfahrwerk.
Zum Entschlüsseln ist die Seite sehr hilfreich.
http://www.nininet.de/pr-nummern/index.php
MfG Vilent
Moin!
Zitat:
Im Passat- und Touranforum haben User glaubhaft (durch Zitate aus VW-E-Mails bzw. mit Fotos von Farbringen auf den Stoßdämpfern) behauptet, dass im Touran bzw. Passat Highline ein Sportfahrwerk ohne Tieferlegung verbaut sei, im Comfort- bzw. Conceptline ein Komfortfahrwerk.
Dieses Highline-Seriensportfahrwerk ohne Tieferlegung sei zudem nicht dasselbe, was man als Sonderausstattung "Sportfahrwerk, mit Tieferlegung" aktiv bestellen kann. Das Highlinefahrwerk sei also straffer als das CL-Fahrwerk, aber nicht so straff wie das Sportfahrwerk mit Tieferlegung.
Dieser Unterschied werde aber von VW nicht nach außen in den Prospekten klar kommuniziert.
Nun meine Frage an die Leute mit Werkstatterfahrung: Gibt es im Golf auch diese Unterschiede oder sind dort die Serienstoßdämpfer identisch in allen Linien?
aus der ErFAHRung heraus kann ich das für den Passat nicht bestätigen, zwischen Highline und Comfortline kann ich da keinen Unterschied im Fahrverhalten oder Komfort feststellen. Straffer fährt sich da nur der eine Sportline, den wir im Fuhrpark haben.
Was auch immer diese Markierungen für Bedeutungen haben mögen, spüren tut man es nicht. Und grad beim Passat gibt es ja eben auch die spezielle Sportline-Variante für die, die es straffer wollen.
Touran haben wir nur Trendline, von daher hab ich da keinen Vergleich.
Bei Golf Comfortline zu Golf Highline fällt der Vergleich dagegen schwerer, weil der CL auf 205/55/16 läuft, der HL dagegen auf 225/45/17, allein dadurch habe ich schon einen Komfortunterschied.
Gruß
Stefan
Angenommen das Sportfahrwerk wäre Serie, dann würe das Sportpaket Porto die Pure abzocke weil man dann 300€ für die Abgedunkelten Scheiben und die Reifendurckkontrollanzeige zahlen würde, die einzeln 250€ kosten.
Das Sportfahrwerk ist deshalb mit 0€ aufgeführt, da der komplette Preis ja schon in dem Ausstattungspunkt "Sportfahrwerk XY" inbegriffen ist.
Bestellt man kein Sportpaket hat man das "höhere Fahrwerk" und somit weniger Sportlichkeit.
Will man nun eben mehr Sportlichkeit bestellt man ein Sportpaket und erhält zum ermäßigten Preis Felgen+Fahrwerk+Schnickschnack, oder eben wie beim Sportfahrwerk Porto Schnickschnack+Fahrwerk.