Fußsensor Heckklappe

Volvo XC40 1 (X)

Hat jemand einen Tipp für mich: Das Öffnen der Heckklappe per Fußkick funktioniert in weniger als der Hälfte aller Versuche. Kann ich da einen Sensor saubermachen oder anderes versuchen? Vielleicht ein Trick? Bei unserem Vorfahrzeug klappte das tadellos.

72 Antworten

Und warum kaufst du dann diesen Wagen. Ich nehme an, du hast die Spezifikationen gelesen und Probefahrten gemacht!
Ich bin jedenfalls mit meinem Xc40 P8 vollauf zufrieden. Alles funktioniert wie es soll (auch die “Fussbedienung” der Heckklappe). Und ich habe vor dem Kauf die Reichweitenwerte zur Kenntnis genommen!

Zum Fusskick

Nach dem Kick einen Schritt zurücktreten
Stossstange darf nicht berührt werden

Wenn alles nichts hilft, Modul überprüfen lassen

Zitat:

@köbi schrieb am 21. Januar 2023 um 14:03:23 Uhr:


Und warum kaufst du dann diesen Wagen. Ich nehme an, du hast die Spezifikationen gelesen und Probefahrten gemacht!
Ich bin jedenfalls mit meinem Xc40 P8 vollauf zufrieden. Alles funktioniert wie es soll (auch die “Fussbedienung” der Heckklappe). Und ich habe vor dem Kauf die Reichweitenwerte zur Kenntnis genommen!

Das freut mich sehr für dich!
In keiner Spezifikation stand, dass er ohne avisierte und spezifizierte Pixel-Led ausgeliefert werden würde, und ebenso wenig, dass er nicht automatisch einparken kann wie andere deutlich günstigere Fahrzeuge. Es war ja auch nicht spezifiziert, dass er über 4 Räder verfügt - wir haben das in dieser Preisklasse einfach und wie wir jetzt wissen falsch vorausgesetzt.
Dass die genannten 418 Kilometer (WLTP) ein Phantasiewert sind, war uns bei Bestellung klar, dass es nun unter 300 bei etwa 5 Grad Celsius sind, hatten wir dann doch nicht gedacht. Schön, wenn Du dich da besser informiert hast.

Das drei mal piepen, wenn man die Heckklappe + Auto verschließen will, bedeutet das der Schlüssel nicht in der Nähe ist. Wenn das bei euch öfters, oder andauernd passiert, dann muss wohl der Empfänger (Nähe Heckklappe) defekt sein. Würde ich beim nächsten Besuch im Autohaus prüfen lassen.
Das der Fußkick mal nicht funktioniert, okay. Aber mit der rechten Taste an der Heckklappe sollte es immer gehen.

Ähnliche Themen

Danke für den Hinweis hier, dass der Fußsensor bei MJ23 nun mittig sitzt und breiter ist - das wussten die Mitarbeiter bei der Abholung auch noch nicht und haben nur auf die linke Seite hingewiesen. Jetzt geht's deutlich besser/öfter. 😉

Der einparkassi ist immer ent weder teil eines paketes oder muss dazu konfiguriert werden.
Wird also immer gelistet.
Bei mir war er gelistet wurde aber nicht eingebaut was ich erst bemerkt habe als ich dem assi mal nutzen wollte
Zuletzt hat volvo wohl darauf verzichtet den parkassi anzubieten aufgrund der lieferkettenproblematik

Zitat:

@A_Lex schrieb am 22. Januar 2023 um 09:43:28 Uhr:


Der einparkassi ist immer ent weder teil eines paketes oder muss dazu konfiguriert werden.
Wird also immer gelistet.
Bei mir war er gelistet wurde aber nicht eingebaut was ich erst bemerkt habe als ich dem assi mal nutzen wollte
Zuletzt hat volvo wohl darauf verzichtet den parkassi anzubieten aufgrund der lieferkettenproblematik

Da habe ich inzwisxchen eine andere Information:
"Das zitierte Handbuch ist nicht für den XC40 Recharge Pure Electric und grundsätzlich für keinen Volvo mit AAOS geeignet.

Aktuell gibt es keinen Park Assist für dein Fahrzeug, es war aber schon die Rede davon, es solle noch kommen"

Zitat:

@SunnyTalk schrieb am 21. Januar 2023 um 21:41:49 Uhr:


Das drei mal piepen, wenn man die Heckklappe + Auto verschließen will, bedeutet das der Schlüssel nicht in der Nähe ist. Wenn das bei euch öfters, oder andauernd passiert, dann muss wohl der Empfänger (Nähe Heckklappe) defekt sein. Würde ich beim nächsten Besuch im Autohaus prüfen lassen.
Das der Fußkick mal nicht funktioniert, okay. Aber mit der rechten Taste an der Heckklappe sollte es immer gehen.

Es „piept“ auch, wenn sich ein Mobiltelefon in der unmittelbaren Nähe des Schlüssels befindet und die Heckklappe schliesst nicht.

Zitat:

@KaeptnIglu schrieb am 21. Januar 2023 um 14:46:10 Uhr:



Zitat:

@köbi schrieb am 21. Januar 2023 um 14:03:23 Uhr:


Und warum kaufst du dann diesen Wagen. Ich nehme an, du hast die Spezifikationen gelesen und Probefahrten gemacht!

Das freut mich sehr für dich!
In keiner Spezifikation stand, dass er ohne avisierte und spezifizierte Pixel-Led ausgeliefert werden würde, und ebenso wenig, dass er nicht automatisch einparken kann wie andere deutlich günstigere Fahrzeuge. Es war ja auch nicht spezifiziert, dass er über 4 Räder verfügt - wir haben das in dieser Preisklasse einfach und wie wir jetzt wissen falsch vorausgesetzt.
Dass die genannten 418 Kilometer (WLTP) ein Phantasiewert sind, war uns bei Bestellung klar, dass es nun unter 300 bei etwa 5 Grad Celsius sind, hatten wir dann doch nicht gedacht. Schön, wenn Du dich da besser informiert hast.

Die elektrische Reichweite wird beim Losfahren auf der Grundlage der aktuellen Akkutemperatur berechnet und ändert (erhöht) sich mit dem Erreichen der Betriebstemperatur.

Der Parkassistent war immer zahlungspflichtiges optionales Extra. Bei der Pixel-LED-Beleuchtung bin ich mir nicht sicher (bei Daimler ist es seit jeher mit dem ILS so).

Ich verstehe nur nicht, warum man die Ausstattung nicht detailliert überprüft und im Zweifelsfall hinterfragt. Klar, im Nachhinein im Forum zu motzen, ist einfacher…

@evoque2012
Ich darf aus gegebenem Anlass noch einmal erinnern, dass es hier um die Funktion der Heckklappenbetätigung ging, und bedanke mich für die dazu vielen gutgemeinten Tipps. Leider führten sie nicht zum Erfolg, und daher werde ich nun doch den Händler aufsuchen müssen - die 100 KM Fahrt dorthin hätte ich mir gern gespart.
Es war nie die Frage, wie sich die Anzeige der Reichweite bemisst, meine Aussage war lediglich, dass ich es überraschend finde, dass sie über 25 % weniger als angegeben ist. Mag das jeder für sich nun in Ordnung finden oder nicht - uns hat es zumindest überrascht.
Park Assist und AAOS - so sagte unser Händler auf spätere Nachfrage telefonisch - hätten sich schon immer ausgeschlossen (mein Beitrag um 13:04) und beim bestellten Ultimate Ausstattungspaket hat es keine Ausstattung gegeben, die unsererseits nicht bestellt worden wäre. Mit zahlungspflichtig hat es schlicht nichts zu tun, sondern nur damit, dass es uns überrascht, dass die Funktion in einem Auto dieser Preisklasse nicht vorhanden ist.
Die Pixel-Led sind aus welchen Gründen auch immer nicht verbaut worden. Das klärt der Händler, und wenn wir nicht vom Nachbarn darauf angesprochen worden wären, hätten wir es nicht bemerkt. Es scheint, als sei übersehen worden, dazu eine entsprechende Gutschriftseitens des Händlers zu erteilen - vielleicht bekommen wir diese noch, noch lieber allerdings hätten wir das in der Leistungsbeschreibung der Ultimate - Ausstattung beschriebene Pixel-Led erhalten.
Nach meinem Dafürhalten sind negative und substantiierte Erfahrungen kein Motzen, sondern geeignet, anderen InteressentInnen Punkte aufzuzeigen, damit sie ggf. auf diese bei der Bestellung achten bzw. diese hinterfragen können.
Gern werde ich noch einmal schreiben, was die Werkstatt dann hinsichtlich der Heckklappenfunktion herausgefunden hat.

Von links nach rechts oder umgekehrt, funktioniert in 99%. Manch andere Sensoren funktionieren wesentlich schlechter im C40.

Ist aber nicht die vorgesehene Methode. Ich bin damit meist erfolglos.
Volvo hat den Sensor auf einen Kick ausgelegt.

Zitat:

@gseum schrieb am 24. Januar 2023 um 13:49:17 Uhr:


Ist aber nicht die vorgesehene Methode. Ich bin damit meist erfolglos.
Volvo hat den Sensor auf einen Kick ausgelegt.

Was mir auch wesentlich sicherer erscheint, als eine seitliche Bewegung, welche den Körper aus dem Gleichgewicht bringen kann.

Zitat:

@köbi schrieb am 21. Januar 2023 um 14:03:23 Uhr:


Und warum kaufst du dann diesen Wagen. Ich nehme an, du hast die Spezifikationen gelesen und Probefahrten gemacht!
Ich bin jedenfalls mit meinem Xc40 P8 vollauf zufrieden. Alles funktioniert wie es soll (auch die “Fussbedienung” der Heckklappe). Und ich habe vor dem Kauf die Reichweitenwerte zur Kenntnis genommen!

Nun, bei einer Probefahrt kann man vielleicht nicht alle interessanten Themen ansprechen!
Außerdem ignorieren heutzutage vielen Verkäufer den Spruch vom alten Platon: „Das Weglassen der anderen Hälfte der Wahrheit ist die schlimmste Form der Lüge“. ;-) Das gilt auch für Spezifikationen - oder hat jemand schonmal eine solche gelesen, wo drin steht, was es alles bei diesem oder jenem Modell NICHT gibt?

Zitat:

@KaeptnIglu schrieb am 22. Januar 2023 um 16:04:40 Uhr:


@evoque2012
...
Nach meinem Dafürhalten sind negative und substantiierte Erfahrungen kein Motzen, sondern geeignet, anderen InteressentInnen Punkte aufzuzeigen, damit sie ggf. auf diese bei der Bestellung achten bzw. diese hinterfragen können.
...

Bravo!

Deine Antwort
Ähnliche Themen