Fußsensor Heckklappe
Hat jemand einen Tipp für mich: Das Öffnen der Heckklappe per Fußkick funktioniert in weniger als der Hälfte aller Versuche. Kann ich da einen Sensor saubermachen oder anderes versuchen? Vielleicht ein Trick? Bei unserem Vorfahrzeug klappte das tadellos.
72 Antworten
Hallo! Ich hoffe ich hab die Antwort auf die Frage hier im Forum nicht überlesen aber gefunden habe ich sie auch nicht. Weiß jemand ob und wie man den Fußsensor komplett deaktivieren kann? Ich finde bei mir ist er fast schon zu gut und wenn ich die AHK draußen habe und den Stecker einstecken will, reagiert er schon. Danke und LG
Zitat:
@mueflo schrieb am 5. August 2024 um 11:34:11 Uhr:
Hallo! Ich hoffe ich hab die Antwort auf die Frage hier im Forum nicht überlesen aber gefunden habe ich sie auch nicht. Weiß jemand ob und wie man den Fußsensor komplett deaktivieren kann? Ich finde bei mir ist er fast schon zu gut und wenn ich die AHK draußen habe und den Stecker einstecken will, reagiert er schon. Danke und LG
der Händler kann ihn deaktivieren - kostet €25.- (also bei meinem Händler)
Okay danke für die Hinweise. Kann man die Heckklappenautomatik denn komplett deaktivieren?
Zumindest schreibt Thule das auch in den Hinweisen wenn man auf die AHK einen Fahrradträger setzen möchte.
Danke und LG,
Florian
Ähnliche Themen
Zitat:
Hallo! Ich hoffe ich hab die Antwort auf die Frage hier im Forum nicht überlesen aber gefunden habe ich sie auch nicht. Weiß jemand ob und wie man den Fußsensor komplett deaktivieren kann? Ich finde bei mir ist er fast schon zu gut und wenn ich die AHK draußen habe und den Stecker einstecken will, reagiert er schon. Danke und LG
Bei meinem C40 lag die Trefferquote bei der Heckklappenfußsteuerung auch um die 50% und dummerweise beim Anschließen des Anhänger- bzw. Fahrradträgerkabels bei 90%, wobei die Heckklappe dabei fast jedes Mal gegen den selbigen geknallt ist. Schlussendlich habe ich in der Werkstatt zwecks Deaktivierung nachgefragt. Das über die Software zu tun, kostet "etwas", daraufhin wurde ganz pragmatisch die Steckerverbindung zum Sensor vom Monteur getrennt. Das hat nichts gekostet.
Bei mir ist es halt passiert als ich gerade dabei war den Stecker reinzustecken. Dieses mal ist nichts passiert aber ein schlechtes Bauchgefühl hat das schon hinterlassen. Daher würde ich gerne, wenn möglich, auf Nummer Sicher gehen.
Einfache Abhilfe beim Montieren des Fahrradträgers oder Anhängers den Schlüssel ein paar Meter entfernt vom Fahrzeug deponieren. Wenn der Schlüssel nicht in der Nähe ist, geht bei mir auch die Heckklappe nicht unabsichtlich auf.
Ja das habe ich jetzt auch gemacht aber das ist mir ehrlich gesagt auch zu doof. Ich hab jetzt die Sicherung für den Sensor gezogen: https://www.volvocars.com/.../1d5a1665eb97bc6ec0a801514656ed88
Wie oft montiert ihr eigentlich einen Anhänger / Fahrradträger, dass deshalb der Sensor gleich vollständig deaktiviert werden soll? Ist das nicht ein wenig übertrieben?
ich habe beim XC60 auch 2x den Kofferraumdeckel beim montieren des Fahrradträgers auf den Kopf gekriegt. Da man ja das Geräusch hört ist nie was passiert - konnte immer flüchten. Lösung war dann zuerst anstecken, dann einhängen und verriegeln.
Beim EX40 ist mir das nie mehr passiert - dürfte ein anderer Sensor sein