Fußraumbeleuchtung - wo strom abgreifen!?
Hab gestern abend leider festgestellt, dass mein schöner neuer Passat CC alles zwar alles mögliche verbaut hat, jedoch KEINE Fußraumbeleuchtung. Hab gestaunt, dass so ein "hochwertiges" Fahrzeug ohne Fußraumbeleuchtung gebaut wird. Aber ich will nicht lange rumheulen.
Mein Plan ist jetzt einfach mit LED-Stripes die Fußraumbeleuchtung nachzurüsten. Wo greife ich am einfachsten ein 12V kabel ab was an die Innenraumbeleuchtung gekoppelt ist. Heisst, sobald die Armaturenbeleuchtung etc. an geht sollte auch die Fußraumbeleuchtung mitleuchten. Für tipps und auch andere Vorschläge der Verwirklichung bin ich offen.
Beste Antwort im Thema
@pEAkfrEAk ..wage ich zu bezweifeln: "nur im CC und im B7"; Lastwiderstände wurden nicht eingebaut - ich kanns dir leider nur nicht fachmännisch beantworten 😕
bei meinem 3C hat masterb2k die LED-Beleuchtung ausm R8 vorn und hinten eingebaut und es funzt wunderbar; im stehen und auch während der Fahrt; regelbar über die Instrumentenbeleuchtung.
Gruß
-schwarz_
56 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pEAkfrEAk
du brauchst ein BNSTG, welches mit 3C8 beginnt. Dies gibt es nur beim CC und beim neuen Passat B7. Dein Passat hat es also ganz sicher nicht. Du kannst es aber nachrüsten. Gibt hier im Board auch Threads dazu.
Mein Passat ist kein CC und auch kein B7 sondern ein B6 MJ 2010 und hat ein 3C8 937 049 ab Werk drin.
Gruß Frank
wer ist "masterb2k" kann der mir das auch einbauen? 😕😕😕
Zitat:
Original geschrieben von _schwarz_
@pEAkfrEAk ..wage ich zu bezweifeln: "nur im CC und im B7"; Lastwiderstände wurden nicht eingebaut - ich kanns dir leider nur nicht fachmännisch beantworten 😕bei meinem 3C hat masterb2k die LED-Beleuchtung ausm R8 vorn und hinten eingebaut und es funzt wunderbar; im stehen und auch während der Fahrt; regelbar über die Instrumentenbeleuchtung.
Gruß
-schwarz_
Also... das 3C8 BNSTG wird glaube seit Modelljahr 09 beim 3c ebenfalls verbaut. Der B7 hat nen ganz anderes Steuergerät, nennt sich BCM.
Zur Fussraumbeleuchtung kann ich die vom R8 ebenfalls empfehlen. Dabei ist es sogar egal ob es eine 3C8 BNSTG ist oder ein älteres 3C0-er, da diese genug Leistung ziehen.
Der Vorteil am 3C8-ter ist das dort die Ambientebeleuchtung codiert werden kann.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von michi4444
wo sitzt denn eigentlich das BNSTG bei mir?
Wenn du auf der linken Seite das "Brillenfach / Ablagefach" unter dem Lichtschalter rausnimst kannst du es sehen.
Gruß Frank
warum den aufwand betreiben wenn man die beleuchtung eh nicht als rotes licht nutzt? da reichen die einfachen auch völlig aus .
bei mir leuchten sie rot weiß 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Seerosengieser
warum den aufwand betreiben wenn man die beleuchtung eh nicht als rotes licht nutzt? da reichen die einfachen auch völlig aus .
bei mir leuchten sie rot weiß 🙂
Ist halt Geschmacksache. Ich persönlich bevorzuge OEM. Irgendwelche "Bastellösungen" kommen mir nicht in den Wagen 😁
Was das 3C8 bei B6 angegeht kann ich nur sagen: wieder was dazu gelernt 🙂 Hatte bisher eher mit "älteren" (MJ2006-2008) B6 zu tun und dort waren keine 3C8 verbaut.
In dem moment o du ans nachrusten denkst,setzt es das basteln vorraus(vorrausgesetzt du laesst es nicht machen).irgend musst du ja + &- herbekommen also kann man da eine platine dazwischen setzen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Seerosengieser
In dem moment o du ans nachrusten denkst,setzt es das basteln vorraus(vorrausgesetzt du laesst es nicht machen).irgend musst du ja + &- herbekommen also kann man da eine platine dazwischen setzen 😉
"Basteln" im Sinne von selber einbauen "ja", aber "basteln" im Sinne von irgendwo was in die Boardelektronik "frickeln" was da eigentlich nicht hingehört "nein". Wie gesagt, ich mag es lieber OEM. Daher hab ich meine Fussraumbeleuchtung auch so angeschlossen, verbaut und codiert, wie es ab Werk vorgesehen ist 😉
Hat jemand noch die Teilenummern für die R8 leuchte? Möchte heute die ganzen Teile bestellen und am WE eine Einbausession veranstalten 🙂
Zitat:
Original geschrieben von DonCor
Hat jemand noch die Teilenummern für die R8 leuchte? Möchte heute die ganzen Teile bestellen und am WE eine Einbausession veranstalten 🙂
R8 LED Fussraumleuchte | 8J0 947 409 A | Preis: 8,45 € incl. 19% Mwst.
Steckergehäuse für R8 Fusraumleuchte | 4B0 971 832 | Preis: 2,14 € incl. 19% Mwst.
Kabel mit Kabelschuh für den Stecker | 000 979 009 E | Preis: 2,32 € incl. 19% Mwst.
Wenn ich das bei meinem einbauen wollen würde, müsste das bei mir auch codiert werden, obwohl ich die Ambientebeleuchtung (die 2 roten LED im Himmel) schon verbaut habe?
Fussraumbeleuchtung und die Ambientebeleuchtung über die Fussraumleuchten ist eine extra Codierung!!!
Zitat:
Original geschrieben von pEAkfrEAk
@DonCor
Würde dir auch empfehlen die originale Fussraumbeleuchtung zu verbauen. Hab sie in meinem CC auch nachgerüstet (allerdings mit den LED-Leuchten vom R8).Hier findest du die Anleitung:
Fussraumbeleuchtung vorne
Fussraumbeleuchtung hintenMit irgendwelchen LED-Streifen sollteste den schönen CC nicht verschandeln, finde ich 😉
Passen für die Fußraumbeleuchtung vorne auch die LED-Lampen von hinten? Wohl nicht, weil andere Nummer, oder? Rot / weiß ist natürlich stark, aber mit Platine ist natürlich schon eine Bastelei, die ich wohl nicht hin bekomme.
Gruß Eike
Zitat:
Original geschrieben von EikeSt
Passen für die Fußraumbeleuchtung vorne auch die LED-Lampen von hinten? Wohl nicht, weil andere Nummer, oder? Rot / weiß ist natürlich stark, aber mit Platine ist natürlich schon eine Bastelei, die ich wohl nicht hin bekomme.Zitat:
Original geschrieben von pEAkfrEAk
@DonCor
Würde dir auch empfehlen die originale Fussraumbeleuchtung zu verbauen. Hab sie in meinem CC auch nachgerüstet (allerdings mit den LED-Leuchten vom R8).Hier findest du die Anleitung:
Fussraumbeleuchtung vorne
Fussraumbeleuchtung hintenMit irgendwelchen LED-Streifen sollteste den schönen CC nicht verschandeln, finde ich 😉
Gruß Eike
Ja, die passen. Die Ausschnitte für die Leuchten sind vorne und hinten gleich groß.