Fußraumbeleuchtung und Fragen dazu
Hi leute, hab jez vor in mein audi 80 ne Fußraumbeleuchtung in blau zu machen nur weiß ich nich wie man sowas anschließt. Wollte es so haben, dass die angeht wenn ich die Tür aufmache und dann wenn sie wieder zu is das auch aus geht. Jez meine Frage, hat dazu jem,nd ne Einbauanleitung oder kann mir tipps geben wie das mit dem Zigarettenanzünder geht..da kann man sich ja den Stromdafür holen und dann weiß ich, dass man die Kabel von den Röhren iwie mit denen von den Türkontaktkabeln in dem Steuergerät links unten im Auto mit den vielen Kabeln verbionden muss. Nur wies genau geht, wei0ß ich nich. und welche farben da Masse und Plus haben, ich will da nix falsch machen damit ich ich nich nachher was großes fetz, darum will ich das alles vorher wissen und nich einfach ma drauf los probieren.
Also, wär genial, wenn mir einer da helfen kann der sich besserauskennt wie ich oder einer ne Anleitung hat wie das geht.
18 Antworten
Kaltlichtkathoden sind soweit ich weiß schon auf 12V ausgelegt (zumindest die kits die ich kenne) - und sollten also direkt ans bordnetz angeschlossen werden können...(falls ich mich irre wird mich weiter unten jmd. korrigieren) 😉
anschließen würde ich es an den normalen stromkreis für die innenraumbeleuchtung - dann würde die beleuchtung so funktionieren wie du es dir wünscht.
massekabel sollte normal schwarz und Plus rot sein
greetz Misato
Also, Schwarz ist Masse und Rot ist Dauerphase, geht also nicht, du brauchst das schwarz grüne und das schwarze kabel, zufinden in der innenraumleuchte und an dem Seitenschweller.
KK sind schön und gut, Zertritt nur jeder depp nach 3 tagen.....nehme 3 LED´s schleife den kopf ab und man hat eine Perfekte Vandalismusichere Fussraumbeleuchtung....ich hatte sie an Zündplus und Schalter....kam von dem Heckscheibenheizungschalter.....
wenn ich mir kk in den fußraum baue werd ich sie hinter plexiglas legen - dann sollten sie net so einfach zertretbar sein 🙂
Ok danke erstma..also muss ich die Kabel von den Kathoden nur mit dem schwarzen und dem schwarz grünen verbinden oder wie? Weil ich will ja nur das die angehn wenn die türen auf sind
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Maksym
Ok danke erstma..also muss ich die Kabel von den Kathoden nur mit dem schwarzen und dem schwarz grünen verbinden oder wie? Weil ich will ja nur das die angehn wenn die türen auf sind
probiers aber vorher mal mit nem meßgerät - und bau gleich nen (ab-)Schalter mit ein - es könnte ja situationen geben wo du nicht möchtest das die dinger leuchten...
hi,
ich habe mir ein kabel direkt von der leseleuchte nach unten gezogen,
so kann ich die teile aus machen wie es mir beliebt und habe einen originalen schalter verwendet.
am besten anlöten hält dann auch auf dauer( das kabel zu verlängerung in den fußraum :-) )
mfg
Alles klar..danke für eure antwiorten erstma..ich werd dann ma mich an die arbeit machen dann, aber noch eine Frage, wo soll ich den abschalter dranmachen..einfach zwischen eins der Kabel oder zwischen welches? Plus?
Ansonsten, wenn noch jemand wa einfällt zu dem Thema, kann ers gerne schreiben ;-)
wenn du dir das von der leseleuchte holst brauchst du kein aus und ein schalter kannst du dann mit dem schalter machen.
mfg
nicht jeder Audi hat eine Leseleuchte, mein jetztiger hat keine, der der mir geklaut wurde hatte alles, an jedem Sitzpaltz eine Leseleuchte.
Ich würde einfach die Innenraumbeleuchtung nehmen und den Schalter zwischen die Plusleitung setzen.
So habe ich es auch in meinem Kofferraum gemacht mit den 2 KKs (dort halt die Schaltung der Kofferraumbeleuchtung genommen und nicht des Innenaums und zusätzlich ein Modul mit 3 Phasen: Aus - Dauerstrom - Musiksteuerung).
Ok danke an euch...Leseleuchte hab ich leider nicht, also muss ich es mit der Innenraumbeleuchtunng machen und ein Extra schalter zwischen die Plusleitung.
Dann hoff ich ma das das alles so klappt.
Peace
Als kleiner Tip für die Schalterposition:
Dieser Schalter sollte ja bei einer Kontrolle der Grünen nicht sofort ins Auge fallen.
Hab meinen unter die Ablage unterm Lenkrad gemacht. An der rechten Ecke der Ablage ist noch ein kleines Loch übrig, da kannst du dir nen kleinen Kippschalter reinbasteln. Unauffällig und schnell zu bedienen.
Greetz
Alles klar...ich werd morgen zusammen mit nem Kollegen die Dinger ma einbauen( sind jez endlich angekommen;-))
Nochma ganz kurz was..bei den KKs waren jez schon Kabel dabei mit schalter und so Steckern, ich nehm ma an die sind fürn PC, jez muss ich da diese PC-Stecker abscheneiden... und das sieht jez so aus bei mir...aus dem Inverter kommt dann schwarz und rot, schwarz geht in den PC-Stecker und rot zum Schalter, dann kommt vom Schalter noch ein gelbes das in den PC-Stecker geht, jez muss ich doch einfach nur das gelbe und schwarze welche in den PC-stecker gehen abschneiden. Kann ich dann das gelbe einfach mit dem schwarz-grünen zusammenstecken, sodass es funktioniert mit der Innenraumbeleuchtung?
SRy wenn ich soviel frag, aber so bin ich halt;-)
achso..nochwas..kann ich das die Kabel( schwarz und schwarz-grün, die von der Leuchte kommen) auch splitten..also dass sich das Kabel dann ich zwei aufteilt, der eine teilöd ann nach oben zur Leuchte geht und der andere Teil dann zu den KKs?..