Fußraumbeleuchtung
Hallo zusammen,
wollte bei meinem vectra vorne und hinten Fußraumbeleuchtung
einbauen.
Wollte dafür diese ca. 10 cm langen Neonröhren in blau
verwenden. Jetzt meine Frage wo bekomme ich den
Strom her? Weil ich will nicht die Zigarettenanzünder stecker verwenden.
Beste Antwort im Thema
Hallo würde den Thread gerne erweitern:
Gibt es Tipps zur Montage einer Unterbodenbeleuchtung am liebsten mit Quecksilberdampflampen?
Alternativ würde mich noch eine ESD Innenbeleuchtung interessieren, am besten mit Fehlzündungsgelben LED's.
Sorry nicht übel nehmen, aber solch ein Schwachsinn, wird Zeit das der Insignia kommt.
casabinse
38 Antworten
Innenraumbeleuchtung.. da mit nem Stromdieb ne Leitung abzwacken und nach unten führen.
Hast du die CCfl´s schon gekauft? Gibt´s bei Ebay recht günstig im 4er Pack mit seperaten Schalter... tun seid Monaten echt top ihren Dienst die Teile. Schaustu mal HIER
Gruss
Ori
Zitat:
Original geschrieben von casabinse
Wofür brauchst du das?Finden deine Füße sonst die Pedalen nicht?
casabinse
Soll "chic" aussehen wenn man die Türe öffnet... 😉
Naja, wer's mag... Ist mir schon zu viel "The Fast & The Furious".
also von oben an der beleuchtung?
leider hab ich keine ahnung wie ich von da ein kabel ziehen
soll?
vielleicht hat einer von euch eine anleitung, oder so?
ja ich weiß dumme frage aber ich mache sowas zum ersten mal!
Ähnliche Themen
Zitat:
Soll "chic" aussehen wenn man die Türe öffnet... 😉
Naja, wer's mag... Ist mir schon zu viel "The Fast & The Furious".
Sinnvolle Beiträge zum Thema wären auch mal gerne gesehen 😉 Eure Meinung könnt ihr auch in den Blogs kundtun, relativ ob sie zum Thema ist oder nicht. Der TE wird wohl seinen Grund haben das so zu machen und sich wohl nicht von euren sinnfreien Posts davon abbringen lassen.
Es gibt keine dummen Fragen, jeder hat mal klein angefangen. Nur dumme Antworten 😁 😁
Btt: Also ganz easy oben von der Zuleitung zur Sofitte den Ström abgreifen mit nem Stromdieb, dann vorne an der Scheibe entlang, die A-Säule runter (unter der Blende versteht sich😉 und von dort aus ins A-Brett und nach unten. Wie das genau aussieht beim Vecci hab ich keine Ahnung von, aber die Jungs hier im Forum scheinen ja auch nicht unbedingt hilfreich zu sein 😠 Vielleicht ist ja noch jemand unterwegs der etwas mehr zum Thema zu schreiben hat wie meine 2 Vorposter.
Gruss
Ori, dem wenn er ohne Fußraumbeleuchtung fährt was fehlt 😉
Hi,
kannst die ganz einfach am Zigarettenanzünderbeleuchtung anschließen! Gehen dann automatisch an...wenn die türen offen sind!
Mfg Andi
PS: Stromdiebe gibts hier
Zitat:
Gehen dann automatisch an...wenn die türen offen sind!
??? Ist bei euch die Ziggibeleuchtung mit dem Türkontakt geschaltet? Wie cool 😁 Wenn er sie dann allerdings auch während der Fahrt anhaben will wird's knifflig 😉
Warum.....sobald das standlicht an ist...die ist die zigibel. auch an...und da die beleuchtung im fußraum nur was bringt..wenns dunkel ist.....! Passt doch!
Ich gebe zu bedenken, daß die Innenbeleuchtung beim Vectra C per PWM gedimmt ausgeschaltet wird. Das dürfte den Neonröhren nicht so gut tun.
Gruß
Achim
wie komme ich den an die zigibeleuchtung dran?
weil ich glaube oben hat der C doch so ein flaches
stromkabel.
also wäre super dankbar wenn einer tipps hätte
wie ich an die ziggibeleuchtung ran komme
Zitat:
Ich gebe zu bedenken, daß die Innenbeleuchtung beim Vectra C per PWM gedimmt ausgeschaltet wird. Das dürfte den Neonröhren nicht so gut tun.
Im Prinzip hast du recht, jedoch ist bei CCfl's (zumindest bei den von mir verlinkten und ich denke auch bei allen anderen) ein Konverter vorgeschaltet, ohne den die Teile nicht funktionieren. Der würde dann auch ggf. Unterschiede in der Spannung ausgleichen. Die Frage die sich hierbei stellt ist, ob die Teile wegen der Dimmung überhaupt funktionieren.. das Problem hatte ich nämlich schonmal an meinem Rechner - gleiches Prinzip.
Kleiner Tipp am Rande: Bei den CCfl's nur das Kabel zum Konverter verlängern... wenn man das Kabel vom Konverter zu den Röhren verlängert kann die Leuchtwirkung u.U. nicht mehr den gewünschten Effekt haben und dunkler sein bzw. gar nicht mehr leuchten. Also bitte vor der Installation austesten, wo der Konverterkasten und die Röhren hinsollen sonst gibts lange Gesichter.
Ach mensch Jungs... muss doch irgendwo im Bereich des Armaturenbretts ein simples Dauerpluskabel rumschwirren an dem man sich bedienen kann. Die Leuchten lassen sich ja dann ganz simpel mit nem Ein/Ausschalter regeln 😉 (der übrigens im Lieferumfang enthalten ist)
Gruss
Ori
Dauerplus gibt's z.B. am Radio.
Die Frage ist, ob die Inverter nicht durch zu geringe Spannung während des Dimmens überlastet werden, bzw. ob das BCM überlastet wird. Ich kenne mich da zugegebenermaßen nicht wirklich aus.
Gruß
Achim
Zitat:
Original geschrieben von Ori23
Btt: Also ganz easy oben von der Zuleitung zur Sofitte den Ström abgreifen mit nem Stromdieb,
Das würd ich mal gern sehen 😁
1. Hat der Vectra C keine Sofitten-Glühlampen
2. ist da auch kein Kabel, sondern eine Flachbandleitung
3. Stromdieb = Murx und wirklich nur als vorübergehende Notlösung i.O.
Wie auch schon erwähnt wurde, liegt am Innenlicht ein PWM-Signal an.
Ich würde auch nciht zu viel Last an die Innenbeleuchtung ranhängen. Ich mein..man kann es ja mal testen. Ich hab noch paar REC's und BCM's hier rumliegen 😉
Am einfachsten klemmst Du es an den Zigarettenanzünder mit an. Dann gehen die Leuchten aber nciht mit den Innenlicht.
Die sauberste variante wird eine Steuerung sein, welche das Innenlicht überwacht.
Habe mir selbst ein kleines Steuergerät für meine Türgriffleuchten entwickeln lassen. Optimale Lösung und man kann auch noch andere Sachen mit schalten.
MfG
W!ldsau
@ori23:
ad1: Keiner hat dich um einen Kommentar zum Inhalt der Aussagen anderer gebeten, also spars dir bitte einfach.
ad2: Erspare anderen bitte Anleitungen, die nicht funktionieren (siehe Beitrag von Wildsau)
casabinse