Fußraumbeleuchtung

Opel Combo B

Hallo Leute,
wird ja winter,da spielt man gerne mit licht bzw beleuchtungen,ich habe mir heute mal ne füßraumbeleuchtung eingebaut.
sieht cool aus finde ich.
guckst du foto.

72 Antworten

Bau mal den Türkontaktschalter links aus, da siehste die Kabel die das Deckellicht schalten. Durchmessen wie die geschaltet sind und fertig 🙂

ok werde mal mein glück versuchen!
auch wenn ich nicht grad so geschickt mit elektik bin!
danke mfg ben

Zitat:

Original geschrieben von corsaben85



Hi MissCorsa,
Deine Vorgehensweise empfehle ich nicht unbedingt. Sinnvoller ist es am Türschalter (irgendwo in der Nähe der Schaniere) den Impulsstrom anzuzapfen und damit ein normales Arbeitsstromrelais bedienen.
.... so würde es die Werkstatt tun ....
[/quote

und wieso nicht? funktioniert alles super

Gibs evtl i-wo eine Anleitung wo wie man die Leuchten einbaut ? hab echt keine Lust mir da i-was zu demolieren, da ich echt 0 Ahnung davon habe,
Will mir ja auch ne Anlage einbauen, weiss jemand wie Teuer sowas ugefair werden aknn ?? Und wie hoch ich mir der Watt Anzahl gehen kann, ohne das mir die Karre auseinander fällt ??

Ähnliche Themen

tja anleitung gibt es nicht,das ist alles aus reiflicher überlegung endstanden.
was brauchst da groß ne anleitung,ich habe ja schon erklärt wie ich vor gegangen bin,ich finde es für mich die besste lösung.
die röhren kosten echt nicht viel,und der einbau ist auch nicht so kompliziert.
wo kommst du den her? frag doch mal ob dir einer hilft dabei.
Gruß,Heiko

Wenn du keine Ahnung von Elektronik hast, lass die Finger davon!

Aber ansich ganz einfach:
Die Beleuchtung über Relais schalten und das Relais über den Türkontakt (Massegeschaltet, graues Kabel) schalten. Wenn du das aber schon nicht verstanden hast, beachte mein ersten Satz 🙂

Anlage ist so ne Sache, denn Watt ist nicht gleich Watt. Sinus ist kein RMS und kein PMPO. Echte Sinus sind schon 50W verdammt laut! Dürften dann so 1000W RMS sein *loool*

Hab mir jetzt auch eine Fußraumbeleuchtung eingebaut 4 LEDs mit Reflektor... morgen gibzt Pics😉

Zitat:

Original geschrieben von Itk01


Gibs evtl i-wo eine Anleitung wo wie man die Leuchten einbaut ?
 

 jep

bitte schön

Puh, wenn man sich die Anleitung durchschaut, denkt man ja das wäre total kompliziert 😁

Wenn ich schon die Lüsterklemmen sehe kräuseln sich meine Haare. Wie kann man nur Litzen mit Lüsterklemmen verbinden? Sowas wird verpresst oder gelötet.

Wenn man sich bissel mit Elektronik Grundkenntnissen und Relais beschäftigt hat, ist das ganze total simpel. Nur die richtigen Kabel finden ist schwer 😉

sag ich ja immer wieder gern lüsterklemmen gehören an die deckenlampe aber nich ins auto🙂

Da sind echt ein paar Aufmunternde Worte dabei ^^
 
Danke für die Anleitung'!

Ansonsten informiere dich mal wer aus dem Forum aus deiner Gegend kommt und dir bissel unter die Arme greift. Der Anschluss von ner Innenraumleuchte ist in 10 Minuten gegegessen 🙂

naja die beschreibung ist zwar besser als nix,aber viel zu verwirrend,das ist mal gar nicht so schwer wie dort gezeigt.
im grunde musst du schauen wie du die leuchtröhren gut verbaut bekommst.
die musst du echt gut fest machen,weil wenn die mal abfallen da hängen sie die un den füßen,und beim fahren ist das echt gefährlich. am bessten gut mit kabelbinder fast zurren.
du hast nur zwei kabel die du anklemmen musst,mache den schalter weg,der an den leuchtrören ist,den brauch kein mensch,da sind es halt nur 2 plus und minus,der gelbe ist plus,den klmmst du an klemme 30 am sicherungskasten,und der schwarze ist minus,den machst du am türkontakt mit an des graue,bzw schwarze, und sobalt du die tür öffnest gehen die röhren mit an,oder am lichtschalter schaltest.
das wars,mehr nicht.
ich hoffe das war einigermaßen leicht verständlich rüber gebracht.

Gruß,Heiko

Türkontakt für die Innenraumleuchte ist das graue Kabel. Das geht zu beiden Türkontakten.

Du kannst aber auch für beide Seiten die Kathode einzeln schalten, indem du links das andere Kabel vom Türschalter nimmst (abschrauben und nachgucken) und rechts nen neues Kabel an den Kontakt legst und dann eben bei der Kathode an Masse.

am tür kontakt ist nur ein kabel,und bei einigen ist das schwarz und bei anderen grau.
macht bei allen das selbe,schaltet die masse durch.
aber bitte mache das nicht so kompliziert,man kann auch noch den kofferraum mit machen,das handschuh fach die motorhaube und so weiter.
wenn man die kathoden einzeln ansteuern möchte brauch man auch immer einen korverter dazu,ohne gibt nur rauch und schluß ist es mit der herlichkeit.

Gruß,Heiko

Deine Antwort
Ähnliche Themen