ForumCorsa B & Tigra
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. Fußraumbeleuchtung

Fußraumbeleuchtung

Themenstarteram 18. September 2007 um 13:26

Hi!

Habe mir eine Fußraumbeleuchtung für meinen Corsa B besorgt.

Wollte die vorne einbauen.

Wie habt ihr das mit den Kaltlichkathoden gemacht?

Reichten die Kabel bei Euch aus? Oder habt ihr sie verlängert?

Wo habt ihr den Inverter und den Schalter untergebracht?

Gruß

Dennis

Ähnliche Themen
16 Antworten

hab das alles mit kabelbinder unsichtbar versteckt, kabel ham mir gelangt, nur die anschlußkabel vom inverter sind verlängert.

die schalter hab ich alle in die abdeckung vom mitteltunnel gelegt, sieht ganz net aus die fünf kippschalter^^

Themenstarteram 18. September 2007 um 14:22

Hi!

Danke für Deine Antwort!

Hast die Mittelkonsole dafür aufgemacht?

5 Schalter? Wo hast denn überalö KLKs hingemacht?

Welche Farbe?

Gibts Bilder davon?

Gruß

Dennis

mittelkonsole is zu geblieben, hab nur die abdeckung vom tunnel abgenommen,

sind insgesamt 3 ccfl's an 2 konvertern, die liegen aber nur an einem schalter, die anderesn sind für die endstufe und meine gurte.

aussehen tuts so:

wahlweise auch in besserer qualität, das andere war mit meinem alten handy gemacht;)

und da sieht man ein wenig die schalter:

Kabel haben alle genau so gereicht, bissl spiel haben se immer noch, so wie´s gut ist. inverter & dudeldei passt alles hinter die mittelkonsole (aschenbecher ab und stück drüber kann man alles sehr gut verstauen. kontakt ist dann vom türkontakt(masse, auch beifahrertür), sowie der himmelsbeleuchtung(+) abgezwackt und durch die a säule gelegt (vorhandene gummiedichtung ist prima geeignet)

 

selbst keine bessere quali als beim gasmann, aber schau selbst -

 

http://s1.directupload.net/file/u/13011/IGm35Tom_jpg.htm

 

http://s1.directupload.net/file/u/13011/JmA5tPN7_jpg.htm

Hi, wollte meine Fußbodenbeleuchtung an den Zigi-Anschluß anklemmen.

Hab dann den Aschenbecher abgeschraubt und wollte die Beleuchtung nun an die Verkabelung anzapfen. Nun hab ich ein Problem, bei mir sind 2 braune und 1 schwarzes Kabel. Die Beleuchtung funktioniert noch immer nicht !

Der Zigarettenanschluß auch nicht mehr, vermute die Sicherung ist raus, denn an der Innenbeleuchtung funktioniert die Beleuchtung. Wenn die Sicherung raus ist, was für eine Nummer hat sie dann ?

Hab endlich den Fehler gefunden, lag an der Sicherungsnummer 18.

Hab die durchgebrannten 20A gegen 15A getauscht, müßte ausrreichen.

Die Beleuchtung funktioniert schon mal, fehlt nur noch ein Schalter !

Wenn alles fertig ist mach ich mal Fotos.

nur mal so ne sache auch wenn es hier noch keiner gemacht hat.

 

die kabel vom stromkreis des autos zum inverter dürfen verändert werden.

verlängert man aber das kabel vom inverter zur kathode stimmt die spannung nicht mehr und die kathoden (oder zumindest eine) haben nicht mehr die volle leistung bzw glimmen...

 

auch wenns niemand wissen wollte ;)

 

edit: hab mal noch zei bilder aus meinem astra:

 

img221.imageshack.us/my.php

img211.imageshack.us/my.php

Ach ja, was ich noch fragen wollte,

auf meiner Verpackung steht: "Beachten sie bitte die STVO! Nicht im Sichtbereich zugelassen laut STVO.

Meinen die jetzt wenn ich die in Höhe der Fensterscheiben mache, oder die Lichter nach oben leuchten ist es nicht legal, aber wenn sie nur auf den Boden gerichtet sind ist es legal ?!?

das heißt das die teile so angebracht werden sollen dass andere verkehrsteilnehmer nicht geblendet oder irritiert werden.

was dir wiederrum jeder rennleiter anders auslegen wird.

die gesamte sache is sone rechtliche grauzone.

Wieso Grauzone? Was nach außen leuchtet ist nicht erlaubt, basta.

Edit: während der Fahrt, ich hab auch 2 blaue Röhren am Dach, aber Schaltung über Türkontakt gesteuert als Innenlicht. Ist im Stand ok. (Das ich das technisch auch während der Fahrt anmachen könnte und es damit auch nicht legal ist, ist eine andere Sache) Nutze es jedoch nur als Innenlicht im Stand.

also mich hat gestern die rennleitung angehalten. zu meiner fußraumbeleuchtung haben se nichts gesagt. auch nicht zu meinen schroth-gurten, zu meinen reifen oder meinem auspuff. aber sie wollten warndreieck und verbandskasten sehen :D

also den hat die beluchtung nicht gestört. vielleicht hatte ich auch glück...

Zitat:

Original geschrieben von Opel-Freak´78

Wieso Grauzone? Was nach außen leuchtet ist nicht erlaubt, basta.

Edit: während der Fahrt, ich hab auch 2 blaue Röhren am Dach, aber Schaltung über Türkontakt gesteuert als Innenlicht. Ist im Stand ok. (Das ich das technisch auch während der Fahrt anmachen könnte und es damit auch nicht legal ist, ist eine andere Sache) Nutze es jedoch nur als Innenlicht im Stand.

ich wollte auch gerne meine Fußraumbeleuchtung über den Türkontakt machen!

kannst du mir ein wenig erklären, wie ich das über den Türkontakt anschließen muss?

also es soll auch so sein, dass wenn ich den schalter ziehe, als wenn ich oben anmache, dass die fußraumleuchten dann auch angehen

danke!

MissCorsa

Deine Antwort
Ähnliche Themen