Fussraumbeleuchtung: Fragen dazu

BMW 3er E21

hallo zusammen!

als ich vorher mal wieder in mein auto gestiegen bin, als es dunkel war, ist mir wieder aufgefallen, wie duester es im inneren doch so ist, mit nur der spaerlichen beleuchtung von oben.
eigentlich duerfte es ja kein grosser aufwand sein, in den vorderen fussraeumen eine beleuchtung anzubringen.

nun wollte ich fragen, ob das schon jemand hat und was/wie das am besten geht.
falls niemand selber erfahrung hat, kann mir viell jemand nen tipp geben, was fuer lampen, bzw fassungen, etc sich da am besten eignen. (hatte daran gedacht, einfach so ne deckenlampe in die fussraumverkleidung zu setzen)

ausserdem waere ich euch dankbar, wenn mir jemand sagen koennte, welches kabel das stromfuehrende kabel fuer die deckenlampe ist.

hoffe mal wieder auf kompetente hilfe!
gruss wolfgang

48 Antworten

wenn ich das als reine "tuer-offen-beleuchtung"mach, brauch ich ja keinen extra schalter. aber ich haette da eh noch zwei die nicht belegt sind.

entweder 4 vorne, oder eben hinten auch noch welche (was aber nicht so wichtig ist, find ich.)

der tuerschalter betaetigt auch irgend ein relais (wahrscheinlich fuer die komfort-funktion der fensterheber).
theoretisch koennte ich die lampen da auch dran haengen, oder? Oder sind die dann immer an, wenn zuendung an ist?

der türschalter hat ja (in deinem fall) 2 pins.
1 geht an relai
2 geht an innenbeleuchtung.

is eigentlich egal wo du es da anklemmst. ob direkt am pin oder irgendwo am kabellauf.
masse hast dann nur bei tür auf.
also ans relai direkt kannst in der regel auch. vorrausgesetzt du klemmst es an den relaipin an wo das kabel vom türkontakt drann hängt. nicht an eine andere masse vom relai. sonst brennts nur wenn zündung an hast.

schalter is schon wichtig. wenn du wie heut z.b. am innenraum schraubst, hast ja dann immer die tür auf. dann kannst es ausschalten. oder beim autosaugen........

wie wärs denn mit 2 neonröhren unter den sitzen..
hab das bei meinem gemacht (Kaltlichtkathode vom Pc) gibt satte Farben, schau echt nett aus

das waere ein argument fuer einen schalter...

ich hoff nur, ich finde ueberhaubt das massekabel vom tuerkontakt...da ist so ein bloedes kabelgewirr. 🙁
am liebsten waer es mir ja, wenn mir jemand sagen koennte, welches kabel zur deckenlampe geht... *mit-dem-zaunpfahl-wink* 😁

die kaltlichtkathoden vom pc hatte ich auch schon mal drin...da waren die kabel viel zu kurz und wenn ich sie verlängert habe, waren sie nur noch halb so hell.
außerdem waren sie nach ein paar wochen kaputt, weil nicht stossfest. vielleicht gibts ja auch bessere, aber vorerst hab ich die schnauze voll von pc-leuchten im auto.

Ähnliche Themen

das klappt 1a, den spannungswandler setzt du unter die mittelkonsole und die kabel davon seitlich raus. Vorher den Sitz ca. mittig stellen, so passiert auch beim sitzverstellen nix. befestigen kannst du sie, in dem du die kathoden unterm sitz an diese dünne stange, die einmal unterm sitz langeht, mit kabelbindern anzurrst.

so koennte das gehen.
ging damals bei mir allerdings deshalb nicht, weil ich nen kleinen sub unterm sitz liegen hab.

hatte die dann im fussraum, und da waren sie schnell hinueber.

das wird dann natürlich problematisch

Zitat:

Original geschrieben von Buda


und so hab ichs jetzt.
LED am sitzgestell.

...zum Bild....der sieht aber echt lecker von innen aus ! Schönschön ! Klasse Design & Geschmack.

Zitat:

Original geschrieben von Systems Support


...zum Bild....der sieht aber echt lecker von innen aus ! Schönschön ! Klasse Design & Geschmack.

danke dir fürs kompliment, bekomm ich nicht oft zu hören.

es fährt sich damit auch ganz lecker. aber irgendein hobby brauch man ja. auch wenns teuer is.

sodele...heute mich mal drangemacht und die dinger eingebaut.

hat jetzt als lampen die leuchte aus dem handschuhfach verwendet, die ist kleiner als die kofferraumleuchte, trotzdem gleich hell.
mit dem anschliessen war's gar kein problem. die tuerkontakte sind wohl parallel geschaltet, also reicht es, wenn man beide lampen ebenfalls parallel schaltet und als erdung an einen tuerkontakt hinhaengt. in meinem fall hab ich den auf der beifahrerseite genommen, weil da kein so ein kabelsalat ist.
gleich kommt ein bild, fuer alle, die's vielleicht interessiert wie das jetzt aussieht.
gekostet hat das ganze jetzt 3,60 (plus ein bisschen kabel) 😉

leider ein bisschen unscharf, aber bei 4 sek belichtungszeit auch kein wunder... nur so sieht man aber, wie hell die wirklich sind. mit blitz bringt das ja nix.

auf der anderen seite aehnlich angebracht.
ich finde, das sieht so eigentlich gar nicht schlecht aus. zumindest stoert es nicht.

schön, schön siehts aus.

hier ma meine puff-beleuchtung.

sind das die leds? oder kaltlichtkathoden?

rote klk hatte ich ja auch mal drin...das sah dann eher pink aus und hat ein verdammt puffiges flair verbreitet 😁
war aber cool im sommer mit offenem dach in der stadt 😉

das ist mit LED´s. habe die beleuchtung an der mittelkonsole so wie du es jetzt hast wieder weggemacht. mich störte das ding bei tag irgendwie. hatte aber zusätzlich noch welche über dem lautsprecher, die ich drinn gelassen hab. sieht man auf m bild (beifahrer seite besser).
seh aber auch gerade das eine led von den 2 am beifahrer kaputt is. so n mist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen