Fußraum in der Limo hinten links und rechts nass

BMW 3er E36

Schönen tag an alle !!

Denn ich heute leider nicht habe. :-(
Habe heute mein Auto gesaugt und als ich hinten Rechts
die Fußmatte hoch nahm um dort zu saugen, bemerkte ich
das es dort komplett nass war. Als ich dann den Teppich
hoch nahm kam mir der Schock. Der Teppich war kommplett
Nass, dass sogar wenn ich da rauf drückte mir das Wasser
nur so entgegen schoss. Auf der linken Seite das selbe, nur nicht
so extrem, eher leicht nass.

Nun meine frage ?? um alles im Gottes Namen wo kann das bloß her kommen.
Und wie bekomme ich das am schnellsten wieder weg.

Hat jemand von euch einen Rat ??

Mit Freundlichen grüßen

35 Antworten

Austauschen,is aber ne scheiß Arbeit....

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von S.P.S.


Interessanterweise hatte ich bis auf vorne rechts jede Folie bisher mind 1 mal ab. Und eigentlich hat es gereicht sie wieder in die Dichtmasse zu drücken.

Wenn die nicht schon total verschmiert ist, geht das auch. Es hilft, einen Fön zur Hand zu haben und sowohl Blech als auch Folie/Dichtung anzuwärmen.

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Austauschen,is aber ne scheiß Arbeit....

Greetz

Cap

Weil?

Fön klingt gut.

Das Ding hat nen Metallkern und du darfst es mit nem Gummihammer in die Blechaufnahme der Tür kloppen....

Greetz

Cap

Ähnliche Themen

Kann die Scheibe eingebaut bleiben?

Hat das schonmal wer gemacht? Du?

Scheibe kann drinbleiben,wenn man mit nem Schlagklotz arbeitet,sonst zimmert man hinten zur zweiten,festen Scheibe in der Tür hin immer auf die versenkbare Scheibe,da sie ja ned komplett in der Tür verschwindet.

Und ja,ich hab das schon gemacht....nur ohne Gummihammer und Schlagklotz....deshalb ja Scheißarbeit....

Greetz

Cap

Ich hab dafür gerade nichts gebraucht außer meine Finger. Dichtung mit nem Ruck nach oben weg, etwas nachziehen und anschließend wieder fest reindrücken. Problem: Jetzt ist die Lücke am anderen Ende....

Guckt man sich dann die restlichen Dichtungen der Seitenscheiben an, stellt man fest, dass man entweder alles tauschen muss oder es direkt sein lässt...

@ Wandlerautomatik
Der Tipp mit dem Fön war Gold wert, jetzt sollte es dicht sein.

Hallo Alle Zusammen !!!

So wie ich sehe sind noch ein paar sehr gute Tipps rein gekommen.
Bei Mir hat es nun ein ende mit dem suchen.

Hab meinen geliebten e36 320i nun Verkauft.
Ist mir schwer gefallen musste aber sein.
Der kleine hatte einfach schon zuviel Rost Anfälle gehabt.

Hab mir jetzt ein 318i e46 Bj. 07.99 geholt.

Ich werde den Beitrag Trotzdem weiter existieren lassen.
Kann ja noch denen, denn mal örgend wann das selbe Problem
verfolgt ja weiter helfen.

Werde auch noch ab und an mal hier vorbeischauen ;-)

Soo und nun hoffe ich mal das Ihr alle denn Fehler bei euren E36
findet und Ihr denn so schnellst wie möglich beheben könnt.

Gruß Dima

@Dima90: du könntest den Thread eh weder schließen, noch löschen😉

Okay das Hört sich ja schon mal Gut an ;-)

Hm hätte mir sicher sein können das ich mal damals
ein Beitrag von mir gelöscht habe :-D

Aber ist vilt. nur einbildung gewesen :-D

Gruß Dima

Zitat:

Original geschrieben von Dima90_Bmw320i


Hab mir jetzt ein 318i e46 Bj. 07.99 geholt.

Vom Regen in die Traufe.....viel Glück....

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01



Zitat:

Original geschrieben von Dima90_Bmw320i


Hab mir jetzt ein 318i e46 Bj. 07.99 geholt.
Vom Regen in die Traufe.....viel Glück....

Greetz

Cap

Vor allem für den neuen Besitzer des E36 wenn er bald in einem Aquarium rumfährt. 🙄

Das meinte ich ned Sven.... 😉

Und besser undicht als zu dünnes Hinterachsblech....

Greetz

Cap

Ich weiß, dass du das nicht meintest. Aber ich meinte das 😁

Hallo Cap

Ist das so extrem bei den e46.
Hab auch schon mal davon gehört das da
mal gerne die Hinterachse weg reißt ??

Kann man sich aber örgend wie kaum vorstellen.

Gruß Dima

Deine Antwort
Ähnliche Themen