Fußmattenknöpfe halten nicht mehr?????

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen,
Ich habe noch eine Frage. Und zwar werden die Fußmatten in meinem Auto (Golf 4 Variant TDI) auf zwei Knöpfe aufgedrückt. Diese Knöpfe werden unten in den Stoff geschraubt. Durch das ständige raus und rein machen der Fußmatten beim Putzen reißen mir die Knöpfe raus.
Ist das schon jemandem hier passiert und was habt ihr gemacht? Ich dachte ich klebe es fest, aber mit was für einem Kleber.

Vllt. Kann mir ja jemand helfen.

Liebe Grüße Sascha

23 Antworten

Warte mal... bei mir ist das alles auch so locker. Die Knöpfe sind solide im Teppich, aber der ganze Teppich samt Knöpfen lässt sich anheben... Du meinst, das sollte da untendrunter verschraubt sein? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Apfel2610


Neues gewinde wird wohl auch schwer, da das teil ja nur im Teppich verschraubt war.

Im Teppich wohl kaum; Teppiche haben keine Gewinde. 🙂 Wenn, dann müsste unter dem Teppich irgendwas sein, woran es verschraubt ist.

Zitat:

Original geschrieben von Apfel2610


Hi
Hmmm, Wahrscheinlich schon ja. Aber ich schaue heute mal im Baumarkt vorbei und schaue ob die superstarken Textil-Flexibel Kleber haben^^ Ich werde bestimmt was finden. Irgendwas, dass auf Bewegung ausgelegt ist, und dann werde ich es einfach mal testen ob es gut hält. Wenn ja dann kann ich ja mal Posten mit Bildern und so wie ichs gemacht habe und welchen Kleber ich genommen hab. Denn ich schätz entweder so oder gar nicht. Denn meine Löcher sind so ausgefranst, da werden auch keine Größeren Schrauben halten oder dann nur für kurze Zeit.

Also drückt mir die Daumen, dass ich was gescheites finde. Ich probier’s halt Probeweise mal an einem Knopf aus, falls was schief geht^^
Liebe Grüße

Dass mit dem Knopf ist vielleicht gar keine so schlechte Idee............aber ich würde es vielleicht mal mit Druckknöpfen;

wie sie früher bei Jeans Hosen sehr oft verwendet wurden, versuchen.

Dabei aber nicht die alten Löcher verwenden, sondern die neuen etwas versetzt.

Nochmall Hallo zusammen,
Ich muss mal schauen, worin die Schneide von den Knöpfen halt finden sollen. Also ein richtiges Gewinde ist das nicht. Eher so eine Selbst schneidende Schraube mit 2 Gewindegängen.
Deswegen sah es für mich auch so aus, als würde die nur in den Teppichboden geschraubt werden. Ansich würde ich euch ja recht geben, dass das normal nicht groß halten kann aber es hat sich nicht danach angefühlt, als würde die schraube noch wo dran hängen.

Aber wie gesagt ich schau heute nochmal ganz genau hin. Notfalls schneid ich an dem Loch ein stück auf mit dem Teppichmesser. Kann man ja wieder zukleben normal. Auf jedenfall sind mir die ganzen knöpfe rausgerissen, warum auch immer.

Aber sobald ich was neues weis meld ich mich wieder

Gruß und bis bald

Soooooooooooooo,

Nun zuhause hab ich nochmal genau nachgeschaut. Die Knöpfe haben unten eine kleine Schneide dran. Und sie werden wirklich einfach nur in den Teppich gedreht. Wenn jetzt aber wie bei mir das Loch im Teppich ausfranzt, dann halten die Knöpfe nicht mehr. Egal ob neue oder nid.

Die Knöpfe schneiden sich normal richtig in den Teppich rein.

Naja das heißt eigentlich entweder kleben oder so lassen, weil ne andere möglichkeit gibts kaum, außer die Fußmatten vllt mit Klettband zu versehen und so zu befestigen.

Naja trozdem danke.

Gruß

Ähnliche Themen

Die Halteknöpfe werden mehr oder weniger wirklich nur vom Teppich gehalten.
Du hast unterm Teppich quasi das Gegenstück von Oben, welches da drauf gedreht wird.

Weiß ich, weil ich meine Druckknöpfe letztes Wochenende gegen die Drehverschlüsse ausgetauscht habe 😉

Die Teile haben wirklich bombenfest am Teppich gesessen, mußte sie mit net ner Zange und nem wirklich kräftigen Ruck vom Teppich lösen um die anderen Verschlüsse montieren zu können.

Gruß Roger

Zitat:

Original geschrieben von borafreak78


Du hast unterm Teppich quasi das Gegenstück von Oben, welches da drauf gedreht wird.

Du meinst doch eher das Gegenstück, worauf man die Fußmatte einclipst, wird in den Teppich gedreht. Es gibt unterm Teppich nichts. Die Knöpfe halten einzig und allein IM Teppich.

Bei mir ist eine Seite auch ausgefranzt. Mit Kleber auffüllen oder sonstiges wird da kaum was bringen, das Loch im Teppich ist einfach bei den meisten zu groß.

Das Gegenstück zum Druckknopf ist unter dem Teppich und wird mit im Teppich verschraubt.
Das Gegenstück zum Oberen ist aber unterm Teppich.
Das war ja schon vorher klar, hatte mich da vlt etwas ungünstig ausgedrückt 😉

Nur die Drehverschlüsse sind zum direkten einschrauben ohne Gegenstück 😉

Gruß Roger

Achso okay, sorry. Ich hab einen Drehverschluss verbaut in meinem Golf.

ja na die hab ich ja auch verbaut letztes We, weil die Normalen net mit meinen Fußmatten gepaßt haben.

Von daher weiß ich ja, wie die Normalen aufgebaut sind 😉

Gruß Roger

Deine Antwort
Ähnliche Themen