Fußmatten

VW T7 Multivan

Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach Gummimatten für den Fahrer- und Beifahrersitz.
Bisher habe ich welche von Rigum und Azuge bestellt.
Aber leider passen diese nicht richtig.
Bilder sind im Anhang.
Hinten passen sie von Rigum.
Habt ihr schon passende gefunden?
Es ist zum verrückt werden.

Von Van-Matrenshop hab ich ein Ultra-Komplett-Set als Teppichvariante bestellt. Bin gespannt, ob die vorne passen.

Azuga
Azuga
Azuga
+5
93 Antworten

Servus zusammen,

Wir haben uns auch ein neues Reisegefährt (Konfiguration bei VWN NSFFV59K) bestellt, dieser hätte im August geliefert werden sollen, dazu haben wir aus dem Van-Mattenshop auch das Tuftbakking Ultra-Komplettset bestellt.
Nun geht es aber bereits auf den Winter zu und anstatt des Teppichs wird wohl doch eher bald eine Gummiauslegware benötigt, klar wäre auch hier bestimmt die beste Wahl ebenfalls diese aus dem Van-Mattenshop zu bestellen aber 500€ ist nicht gerade Preiswert. Ich stelle mir die Frage ob ich eher Geschlossene Gummimatten nehmen sollte damit die Schieben sauber bleiben oder eher die offenen wo die Sitze beliebig hin- und her geschoben werden können, evtl ist es noch wichtig zu wissen das es eine Vis a Vis Bestuhlung ist.

Hat jemand bereits Erfahrung für die Wintermatten? Wie ist es beim Ein und Aussteigen in die 3. Sitzreihe?

Auf der einen Seite würde ich gern die Schienen schonen und sauber halten wollen auf der anderen Seite wäre es schon auch gut wenn man die Bestuhlung verschieben könnte engel für einen größeren Kofferraum.
Wo würdet ihr hin tendieren?

Wäre die Marke Azuga eine gute Preiswerte Alternative zum Van-Mattenshop? Da würde das Komplettset mit offenen Schienen bei etwas 140€ liegen.

Viele Grüße aus dem wilden Süden

Wir haben die azuga Matten für vorne und 2. Reihe und sind sehr zufrieden

Grüß Dich Icemanns

Sind bei Euch die Schienen dann zugänglich also nutzbar? Wie ist es mit dem Schmutz und Wasser der Schuhe in den Schienen?

@TiGeRLooP ich habe die Teppiche
von Van Mattenshop auch. Und hab dann zusätzlich nur für den Kofferraum noch eine Gummimatte machen lassen mit den Massen 120*110 cm. Das es so reicht wenn ich in der zweiten Reihe die sitze im Anschlag habe das der Kofferraum bedeckt ist.
Dann hab ich mir das bestellt https://amzn.eu/d/iSRnFe4 und selbst zu geschnitten für den Zwischenraum 1. zu 2. Sitzreihe und der Rest hab ich in Erste Reihe noch zugeschnitten. Bin ganz zufrieden so damit und war billig und die Schienen sind geschützt. Hab aber auch zu 98% immer nur 3 Sitze drin in der zweiten Reihe und die anderen eingelagert.

Die eine ist no bissle Wellig weil ich sie zusammengefaltet in drr Garage gelagert hab. Aber die Häng ich jetzt noch Paar Tage auf dann ist die eben wieder.

Anbei noch Bilder

.jpg
Asset.JPG
Image-3.jpg
Ähnliche Themen

Servus DiMa,

Vielen Dank für die Bilder,
das hat schon was mit der geschnittenen Auslegware.
Ich denke jedoch, würde ich etwas mit einem seitlichen Rand bevorzugen, denn bei uns hier gibt es doch schon ne Menge Schnee - das kann in 4 Wochen schon wieder so weit sein, 1m der weißen Pracht ist hier nicht unüblich, teilweise musste ich das schon abfräsen und abfahren lassen - eigentlich schade das es das Wägelchen nicht mit Allrad gab...

@TiGeRLooP oh dann wohnst demnach im Tiefen Schwarzwald. Ich wohn auch im Schwarzwald 30 km von Furtwangen entfernt.
Gab schon Situationen wo ich ihn gebraucht hätte den 4x4
Hatte davor immer Allrade und muss sagen dass ich ihn vermisse. Der nächste ist zu 1000% wieder ein alle Achsen Treiber. Und ob es dann ein VW ist oder sonst was ist mir erst mal egal. Hauptsache 4 Motion

Na fast :-)

Hier Zulande sagt man auch Schwäbisch Sibirien dazu...
Jeweils Ca 40km zwischen Stuttgart und Ulm entfernt.

Ich bin es inzwischen hier schon gewohnt ohne Allrad klarzukommen ob mit den PKWs oder auch Sprinter/Crafter, aber hätte es jetzt beim MV einen gegeben, so hätte ich ihn gern gewählt.

Ich muss gestehen mir haben die Vorgängermodelle nie so wirklich gefallen - die waren für mich immer viel zu eckig und erinnerten immer an Baustellenfahrzeuge.
Als der Freund meiner Schwägerin (Verkäufer bei VW) mit dem T7 da war - hat der Wagen mich mal sowas von imponiert, das wir eben einen konfiguriert haben (NSFFV59K) - jedoch hat das Fahrzeug schon Lieferverzug, der sollte im August bereits da sein.

Und dort gibt es 1 m Schnee? Stuttgart 245 m HM Ulm 500 HM ich 800 HM also die letzten 10 Jahre war es das Maximale 70 cm Schnee. Aber ist ja egal.

Der nächste hat wieder alle Rad Treiber

Laichingen 760m

Hab gedacht ich bestelle mir die Azuga Gummi-Matten, diese sind aber bei Azuga und Amazon vergriffen, habe einen Verkäufer auf Ebay gefunden bei dem ich gerade die komplette Ausstattung für 95€ bestellt nachdem ich akribisch die Produktbilder verglichen habe - jetzt gibt es jeweils noch 2 Stück im Verkauf

Hierzu die links falls noch jemand auf der Suche ist:

https://www.ebay.de/itm/195731945281?...

Sowie für den Kofferraum KÜ

https://www.ebay.de/itm/204318098127?...

Vielen Dank! Hatte das gleiche Problem und schon nach Alternativen geschaut. Konnte jetzt aber den letzten Satz aus deinen links ergattern, super! 🙂

Gerne doch :-)

Bin mir nur nicht ganz sicher ob dies auch für die 1. Reihe ist, laut dem Händler ja, laut Azuga den ich parallel angefragt habe würde noch für die erste Reihe eine Matte fehlen.

Das wäre dann diese hier:

https://www.kofferraumwannen.de/.../...-vw-t7-multivan-ab-11-2021.html

Da mein Wagen erst in ca 2 Wochen geliefert werden soll kann ich es nicht sogleich ausprobieren, wäre aber um eine kurze Rückmeldung sehr dankbar ob jetzt noch ein Teil benötigt wird oder nicht

Ja, das sind die für vorne. Hab mal bei PETEX geschaut, weil ich die seit 2000 in meinen Autos hatte.

https://www.petex.de/.../2021-bis-jetzt-fuehrerhaus-2-sitzer?c=9

Danke für deine Antwort,
Habe die 3-Teilige von Azuga auch noch nachbestellt, bevor das Ding hier auch noch voll ausverkauft ist.

Habe lang hin und her überlegt ob ich eine geschlossene oder offene Ausführung wählen soll, für den Schmutz im Winter wäre sicher die geschlossene Variante viel besser aber dann ist die bestimmt nicht mehr variabel - somit habe ich mich für die offene Variante entschieden.

AZUGA 1.Reihe.jpg
2. + 3. Reihe.jpg
Zugehoerige Kofferraummatte KUe.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen