Fußmatten
So, noch knapp 3 Wochen bis zur Auslieferung meines G31 und da fängt man ja an, sich auch mit den "kleineren" Dingen zu beschäftigen. Zum Thema Kofferraumwanne gibt es einen guten Thread, der mir auch geholfen hat, mich bzgl. Bestellung einer Wanne zu entscheiden.
Zu Fußmatten habe ich aber trotz intensiver Suche nichts gefunden, so dass ich hier mal einen Thread dazu eröffne (falls ich nur zu blöd zum suchen bin, mögen die Mods es mir verzeihen und entsprechend löschen/verschieben).
Also folgende Fragen:
- mit welchen Fußmatten wird denn der G31 ausgeliefert (immer dieselben? Line-abhängig? Innenfarben-abhängig?)?
- falls es Unterschiede gibt: Hat jemand Fotos der Fußmatten G31 Sportline, Sitze Stoff-Leder-Kombi, dunkler Himmel
- Da ich eher Gummimatten bevorzuge, habe ich diese hier ins Auge gefasst (da ansprechende Optik und nicht so 08/15 Karo-Gummi-Zeugs: https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...
und
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_2?...
Hat jemand Erfahrung damit (positiv/negativ)?
- falls ihr Alternativen habt, immer her damit 😉
Danke im Voraus für Eure Antworten und Hinweise.
Beste Antwort im Thema
Also wenn sich bmw bei Rückgabe über benutzte Veloursmatten aufregt dann gute Nacht. Sorry die schönen Veloursmatten nur beiseite zu legen um die unbenutzt zurückgeben zu können verstehe ich nicht. Da kommen halt Füße drauf und solange da keine Löcher oder verklebte Kaugummis drauf sind passiert da nix! Ihr verschandelt nur die Optik.
33 Antworten
Zitat:
@sPeterle schrieb am 9. April 2018 um 21:29:15 Uhr:
Zitat:
@Hoofy schrieb am 9. April 2018 um 16:54:37 Uhr:
Also wenn sich bmw bei Rückgabe über benutzte Veloursmatten aufregt dann gute Nacht. Sorry die schönen Veloursmatten nur beiseite zu legen um die unbenutzt zurückgeben zu können verstehe ich nicht. Da kommen halt Füße drauf und solange da keine Löcher oder verklebte Kaugummis drauf sind passiert da nix! Ihr verschandelt nur die Optik.Vor allem kann man die bei 40 Grad in die Feinwaesche stecken und die sehen bis weit über 100tkm immer noch toll aus
Im Ernst? Geht das?
Finde die Serienmatten im G31 etwas minderwertig, die sehen nach 8.000 km schon so aus, wie die F11-Matten nach 80.000 km.
Habe den gleichen 4er Satz bei Leebmann bestellt für meinen G30 für 130 € und bin sehr zufrieden damit,die Originalen liegen im Keller und kommen auch nach Ablauf der Leasingzeit wieder ins Auto,wenn ich ihn nicht übernehme.
Übrigens ging die Lieferung meiner Fußmatten auch nach Rüsselsheim.🙂
Zitat:
@ChrisM550 schrieb am 9. April 2018 um 21:32:25 Uhr:
Zitat:
@sPeterle schrieb am 9. April 2018 um 21:29:15 Uhr:
Vor allem kann man die bei 40 Grad in die Feinwaesche stecken und die sehen bis weit über 100tkm immer noch toll aus
Im Ernst? Geht das?Finde die Serienmatten im G31 etwas minderwertig, die sehen nach 8.000 km schon so aus, wie die F11-Matten nach 80.000 km.
Ja sicher, ich packe die Türmatte vom Haus noch dazu..... aber darauf achten dass es das Feinwäsche Programm ist. Kochwäsche dürften die nicht vertragen 😛
lg
Peter
hatte meine im F10 auch mal in die Waschmaschine gesteckt
war perfekt
Ähnliche Themen
Zitat:
@sPeterle schrieb am 10. April 2018 um 10:05:42 Uhr:
Zitat:
aber darauf achten dass es das Feinwäsche Programm ist. Kochwäsche dürften die nicht vertragen 😛
Dann kann ich sie bei Ebay an einen Smartfahrer weiterverkaufen?😁
Zitat:
@BMW-G30 schrieb am 10. April 2018 um 11:17:09 Uhr:
hatte meine im F10 auch mal in die Waschmaschine gestecktwar perfekt
Du hast eine Waschmaschine im F10? 😛
hätte eine gebrauchen können
hell beige Fußmatten 🙂
Ich möchte mir die BMW Gummimatten auch kaufen und auch die Kofferraumwanne. Von denen die sie letztendlich auch gekauft haben würde es
mich interessieren ob sie stark nach Gummi stinken oder ob es im normalen Bereich ist? Vielen dank
Nein, die riechen überhaupt nicht nach Gummi. Du kannst sie beruhigt nehmen. Es lohnt sich. Ich habe sie von meinem Freundlichen geschenkt bekommen und benutze sie anstatt die Velours Matten.
Hm, also ich hatte sie mir ja auch direkt gekauft (hatte die Matten vor dem Auto 😉), aber ich benutze sie ehrlich gesagt nicht.
Sehen im Wagen gut aus, wenn sie neu sind, aber sie waren sofort staubig und sandig und das sah dann immer sehr "schäbbig" aus...da sind die Velourmatten viel länger schön, weil Staub und Sand eben drin "Verschwinden". Habe die Gummimatten also nach wenigen Tagen wieder raus und die Original-Velours rein.
Ich behalte sie jetzt mal noch und warte ab, wie ich es im Winter mache (also wie anfällig die Velourmatten bei "nasser" Verschmutzung sind)...dann benutze ich sie vielleicht. Wenn auch im Winter die Velourmatten praktischer sind, verchecke ich die Gummidinger wieder...wenn Du also noch 3-4 Monate warten kannst, kannst Du einen Schnapper machen 😁
Den Staub kann man leicht und schnell mit einem APC sauber machen und die Matten sehen wieder neu aus. Bei den Velourmatten ist die Reinigung viel aufwendiger. Außerdem hat man immer viel mehr Dreck und Staub im Auto, weil es nicht so auffällt. Bei mir war es genau das Gegenteil. Weil es Sommer ist, dachte ich ich würde die Gummimatten erst im Winter benutzen, aber nach ein paar Wochen habe ich Verlourmatten gegen die Gummimatten getauscht.
Matten sehen top aus. Komplett geruchsneutral und unproblematisch. Einfach abzuwaschen. Nur die Koferraumwanne verschmutzt und zerkratzt schnell, aber genau dafür habe ich sie ja auch gekauft ;-)
Zitat:
@BMW-2018 schrieb am 21. August 2018 um 06:50:38 Uhr:
Matten sehen top aus. Komplett geruchsneutral und unproblematisch. Einfach abzuwaschen. Nur die Koferraumwanne verschmutzt und zerkratzt schnell, aber genau dafür habe ich sie ja auch gekauft ;-)
Habe die gleichen für den Winter und bin auch recht zufrieden damit.
Ich hole mir generell keine Gummimatten mehr. Ich hatte das früher auch und das macht meist mehr Sauerei als einfach die Veloursmatten zu lassen. Durch das stehende Wasser hatte ich immer hinten an meinen Schuhen Flecken vom Salz und dem Wasser.
Seit meinem A6 mache ich das so. Die Veloursmatten gehen auch top sauber und entweder Waschmaschine oder Polsterreiniger und sie sehen aus wie neu. Meiner Meinung nach braucht es keine Gummimatten. Geld kann man besser investieren.
Zitat:
@Jashojo schrieb am 17. August 2018 um 12:46:19 Uhr:
Hm, also ich hatte sie mir ja auch direkt gekauft (hatte die Matten vor dem Auto 😉), aber ich benutze sie ehrlich gesagt nicht.
Sehen im Wagen gut aus, wenn sie neu sind, aber sie waren sofort staubig und sandig und das sah dann immer sehr "schäbbig" aus...da sind die Velourmatten viel länger schön, weil Staub und Sand eben drin "Verschwinden". Habe die Gummimatten also nach wenigen Tagen wieder raus und die Original-Velours rein.
Ich behalte sie jetzt mal noch und warte ab, wie ich es im Winter mache (also wie anfällig die Velourmatten bei "nasser" Verschmutzung sind)...dann benutze ich sie vielleicht. Wenn auch im Winter die Velourmatten praktischer sind, verchecke ich die Gummidinger wieder...wenn Du also noch 3-4 Monate warten kannst, kannst Du einen Schnapper machen 😁
Ab und zu aussaugen und speziell im Winter gelegentlich bei 40 Grad in die Feinwäsche. Dann sehen die immer aus wie neu. Gummi kommt mir nicht ins Auto :-)