Fußmatten Q5/SQ5
Hallo zusammen,
es kommt jetzt ja die nasse Jahreszeit. Ich suche noch strapazierfähige Fußmatten für den SQ5. Die Originalmatten (und auch die Gummivartiante, die habe ich im Q5) sind ja sehr kurz und reichen nicht bis unter die Pedale.
Hat jemand eine bessere Alternative?
Beste Antwort im Thema
Wie versprochen die Bilder.
Sind nur mit dem Handy gemacht.
113 Antworten
Geht ganz leicht, knicken kann man sie nicht, aber mit dem richtigen Dreh hast du sie, zumindest vorn, ruck zuck raus und wieder rein. Hinten wird es vielleicht nicht so schnell gehen, aber da fährt eher selten jemand mit, der mir täglich Dreck rein trägt.
Zitat:
@Q5toto schrieb am 8. Oktober 2016 um 12:47:45 Uhr:
Sieht von der Qualität her ja ganz gut aus. Nur warum geht sie an der Fahrerseite über die Fußstütze?
Ich finde die Matten in der Beziehung richtig gut, da von der Fußstütze das Tauwasser nicht mehr in den Originalteppich runter läuft und zu einem Feuchtbiotop führt!
Kauf ich, danke für die Fotos!
Zitat:
@Thommy12 schrieb am 8. Oktober 2016 um 19:07:55 Uhr:
Zitat:
@Q5toto schrieb am 8. Oktober 2016 um 12:47:45 Uhr:
Sieht von der Qualität her ja ganz gut aus. Nur warum geht sie an der Fahrerseite über die Fußstütze?Ich finde die Matten in der Beziehung richtig gut, da von der Fußstütze das Tauwasser nicht mehr in den Originalteppich runter läuft und zu einem Feuchtbiotop führt!
Kauf ich, danke für die Fotos!
Bitte. Die Matten dünsten auch nichts aus.
Zitat:
@Thommy12 schrieb am 8. Oktober 2016 um 19:07:55 Uhr:
Zitat:
@Q5toto schrieb am 8. Oktober 2016 um 12:47:45 Uhr:
Sieht von der Qualität her ja ganz gut aus. Nur warum geht sie an der Fahrerseite über die Fußstütze?Ich finde die Matten in der Beziehung richtig gut, da von der Fußstütze das Tauwasser nicht mehr in den Originalteppich runter läuft und zu einem Feuchtbiotop führt!
Kauf ich, danke für die Fotos!
Und, hat es geklappt? Ich bin bislang damit zufrieden.
Ähnliche Themen
Habe sie wieder zurück gegeben, war mit der Qualität, Optik und der Passform gar nicht zufrieden!
Woran hat es deiner Ansicht nach gefehlt?
Hier mal die Ronsdorf Teppiche. Perfekte Qualität...
Den Stick an dieser Stelle finde ich gelungener als wenn er zentral vor dem Sitz ist. Ist es auf allen Matten so oder nur vorn?
Zitat:
@hoewel schrieb am 25. Oktober 2016 um 20:52:57 Uhr:
Woran hat es deiner Ansicht nach gefehlt?
Ich finde den Preis recht hoch.
Wenn ich daran denke, dass meine immer noch wie neu aussehen, dann lohnt es sich einfach nicht, andere zu bestellen.
Muss natürlich dazu sagen, dass ich nicht viel fahre mit der Kuh und auch immer aufpasse, wenn es mal nass ist.
Zitat:
@hoewel schrieb am 25. Oktober 2016 um 21:53:52 Uhr:
Den Stick an dieser Stelle finde ich gelungener als wenn er zentral vor dem Sitz ist. Ist es auf allen Matten so oder nur vorn?
Hinten aus Platzgründen zentral. Die Qualität der Matten mit der hohen Grammatur ist schon perfekt. Ebenfalls die Qualität der Stickerei. Leider somit auch die teuersten Matten.
Zitat:
@marc4177 schrieb am 25. Oktober 2016 um 21:54:53 Uhr:
Zitat:
@hoewel schrieb am 25. Oktober 2016 um 20:52:57 Uhr:
Woran hat es deiner Ansicht nach gefehlt?Ich finde den Preis recht hoch.
Wenn ich daran denke, dass meine immer noch wie neu aussehen, dann lohnt es sich einfach nicht, andere zu bestellen.
Muss natürlich dazu sagen, dass ich nicht viel fahre mit der Kuh und auch immer aufpasse, wenn es mal nass ist.
Klar, 130,-EUR ist nicht billig. Aber es gibt bislang nur diese beiden Hersteller Weathertech und dieser deutsche Anbieter. Bei Weathertech kostet der komplette Satz 180,-EUR. Mir kam es darauf an, dass im Herbst und Winter der täglich an den Schuhen haftende Sand nicht ständig neben den Matten landet, insbesondere unter den Pedalen und außerhalb der Matte. Da hilft nur eine Schalenmatte dieser Art, die eben auch nicht universell eingesetzt werden kann.
Zitat:
@TTR350 schrieb am 25. Oktober 2016 um 22:06:06 Uhr:
Zitat:
@hoewel schrieb am 25. Oktober 2016 um 21:53:52 Uhr:
Den Stick an dieser Stelle finde ich gelungener als wenn er zentral vor dem Sitz ist. Ist es auf allen Matten so oder nur vorn?Hinten aus Platzgründen zentral. Die Qualität der Matten mit der hohen Grammatur ist schon perfekt. Ebenfalls die Qualität der Stickerei. Leider somit auch die teuersten Matten.
Hinten hätte ich es weggelassen, ist aber eine Frage des Geschmacks.
Stimmt. Sähe auch gut aus, ohne. Schwierig nur die Vorstellungskraft, wenn man am Rechner sitzt und die Dinger konfiguriert mit Grammatur, Farbe, Kettelung, Farbe, Logoposition... 😁
Zitat:
@hoewel schrieb am 25. Oktober 2016 um 20:52:57 Uhr:
Woran hat es deiner Ansicht nach gefehlt?
Erstens sahen sie für mein Empfinden aus wie "Metzgermatten blutdicht"!😁
Das Material war irgendwie sehr glatt, rutschig und das Wasser konnte schön hin- und herlaufen da Matte nur glatt war.
Das Material war irgendwie seltsam, irgendwie wie fester Schaumstoff.
Egal, habe jetzt wieder meine original Audi Gummimatten drin, und diese unter den Pedalen mit einem Stück anderer Fußmatte verlängert, dass der Teppich vorne nicht leidet. Für den Winter tut´s das für mich!
Ich bleibe auch im Winter bei den Teppichmatten. Wenn die halt mal nicht mehr schön sind, wechsle ich die einfach aus.