Fußmatten Q5/SQ5
Hallo zusammen,
es kommt jetzt ja die nasse Jahreszeit. Ich suche noch strapazierfähige Fußmatten für den SQ5. Die Originalmatten (und auch die Gummivartiante, die habe ich im Q5) sind ja sehr kurz und reichen nicht bis unter die Pedale.
Hat jemand eine bessere Alternative?
Beste Antwort im Thema
Wie versprochen die Bilder.
Sind nur mit dem Handy gemacht.
113 Antworten
Ja, ich bin auch gespannt wie meine für den TTS aussehen. Habe dort auch eine für den Kofferraum genommen. Die Qualität ist wirklich super für das Geld und kann man mit den Originalen vergleichen.
Zitat:
@hoewel schrieb am 28. Februar 2016 um 15:53:14 Uhr:
@bastelonkel und @nagymator, wie zufrieden seit ihr beiden denn nach zwei Wintern mit den Matten von WeatherTech? Lohnt sich der hohe Anschaffungspreis oder ist man mit einer Alternative, wie diese hierhttp://www.amazon.de/.../ref=wl_it_dp_o_pC_S_ttl?...
besser bedient. Mir käme es echt auf den höheren Rand unter der Pedalerie an, da sich dort im Winter ständig Sand und Dreck ablagert. Zur Zeit benutze ich noch eine etwas längere Matte (universal), die lässt jetzt aber nach Jahren der Nutzung dorch merklich nach.
Ich kann dir die Matten nur empfehlen. Die sind absolut top. Würde mir die jederzeit wieder kaufen. Schmutz und Wasser usw bleiben da wo sie hin sollen.
Mfg
Zitat:
@nagymator schrieb am 28. Februar 2016 um 18:17:49 Uhr:
Ich kann dir die Matten nur empfehlen. Die sind absolut top. Würde mir die jederzeit wieder kaufen. Schmutz und Wasser usw bleiben da wo sie hin sollen.
Mfg
Die einzige Kundenrezension ist allerdings unterirdisch.
Wamant - ich nehme an, dass du die Kundenmeinung auf Amazon meinst. Gebe dir recht, weckt zumindest bei dem Preis kein Vertrauen. Könnte man anders drüber denken, wenn es auch andere Rezensionen gäbe.
Ähnliche Themen
Zitat:
@hoewel schrieb am 28. Februar 2016 um 19:18:43 Uhr:
Wamant - ich nehme an, dass du die Kundenmeinung auf Amazon meinst.
Ja, natürlich!🙂
Zitat:
@hoewel schrieb am 28. Februar 2016 um 15:53:14 Uhr:
@bastelonkel und @nagymator, wie zufrieden seit ihr beiden denn nach zwei Wintern mit den Matten von WeatherTech? Lohnt sich der hohe Anschaffungspreis oder ist man mit einer Alternative, wie diese hierhttp://www.amazon.de/.../ref=wl_it_dp_o_pC_S_ttl?...
besser bedient. Mir käme es echt auf den höheren Rand unter der Pedalerie an, da sich dort im Winter ständig Sand und Dreck ablagert. Zur Zeit benutze ich noch eine etwas längere Matte (universal), die lässt jetzt aber nach Jahren der Nutzung dorch merklich nach.
Ich bin absolut zufrieden. Ein kleines Mängelchen hab ich allerdings.
Nachdem sie Hartplastik sind, sind sie etwas "laut"
Ist aber Gewöhnungssache, Ich war die weichen Gummimatten gewöhnt.
Einen großen Vorteil allen anderen Matten haben sie allerdings.
Das Salz und der Dreck werden super für den darunterliegenden Teppich abgehalten.
Ich habe sie mittlerweile in meinem A1 auch drinnen.
Danke euch, damit kommen die WeatherTech auf die Favoritenliste.
Im Laberthread, Seite 373, hatte ich ja angekündigt, dass ich neue Matten für den Winter gefunden habe, die mit WeatherTech vergleichbar sind. Lieferant ist hier in Deutschland. Matten sind jetzt da und machen einen guten Eindruck. Wie gut sie wirklich sind, werden die kommenden Wochen und Monate zeigen.
Halte uns auf dem laufenden. Sehen ganz gut aus die Matten. Aus welchem Material sind die?
Das ist der Hersteller mit Hinweis zum Material:
http://www.thomatex.de/kagu.html
Wie schon an anderer Stelle geschrieben, Kostenpunkt 130,- EUR incl. Lieferung. Die Rückseite hat einen Stoffbezug, damit liegen die Matten fest im Fußraum, quasi wie angeklebt. 😉
Sieht von der Qualität her ja ganz gut aus. Nur warum geht sie an der Fahrerseite über die Fußstütze?
Ist bei den WeatherTech auch so und dürfte damit begründet sein, dass dort der Schmutz von der Schuhsohle besser auf die Matte fallen kann, sich also nicht im Teppich verfängt. Mich stört es optisch eher nicht, da zählt für die Wintermonate eher der praktische Nutzen.
Ich finde sie erscheinen mir recht hoch.
Ob ich die wirklich haben wollte weiß ich nicht, da fahre ich dann doch zu wenig bei schlechten Wetter.
Das war ja mein Ansinnen, dass ich sie bis weit unter die Pedale bekomme, damit der ganze feine Dreck, dem man täglich mit den Schuhsohlen im Herbst/Winter aufsammelt, auf die Matte fällt. Bei den Matten von Audi fällt da doch immer einiges vor die Vorderkante und bleibt im Teppich hängen. Mit einem guten Staubsauger bekommt man das auch sauber, aber so ist es aus meiner Sicht halt schöner und einfacher, hoffe ich zumindest. Wenn mich nach zwei oder drei Tagen der Dreck dort stört, nehme ich die komplette Matte raus, mache sie sauber und lege sie wieder rein. Der Teppich selbst hat dann keine Dreckrückstände wie bei den originalen Matten, das Aussaugen entfällt damit zwischendurch.
Wobei das rein und raus sicherlich nicht so schnell geht, oder täuscht das so?
Sie sehen sehr steif aus oder kann man sie gut händeln/knicken?