1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Fussmatten Erfahrung

Fussmatten Erfahrung

BMW 5er E61

Bin auf der Suche nach fussmatten, müssten mal erneuert werden. Jetzt habe ich diese hier gesehen und wollte mal fragen ob jemand damit Erfahrung hat? Sind die wirklich so passgenau wie beschrieben? Schön sehen die ja aus.

https://www.carhype.shop/.../custom-made?...

Ähnliche Themen
25 Antworten

Die originalen Bodenhalter waren bei mir einfach uppe.
Kann man so raushebeln, die neuen in die Löcher drehen und fertig.
Tu jetzt nicht so als hättest gerade du zwei linke Hände @KapitaenLueck das ist in 5 min erledigt. 😁

Nein ich habe weiß Gott keine 2 linken Hände.

Ich möchte nur die originalen Halter am Boden beibehalten.

Den Klettdingern traue ich auf Dauer nur so weit ich die schmeißen kann.😉

Wiegesagt, bei mir besser als die Originalen

Die Matten ansich?

Glaub ich.

Aber ich krieg das auch selber hin. Brauch ja nur die Adapter bei BMW kaufen und rein setzen.

Kein Problem

Zeig doch mal wie die so nach 2 Jahren aussehen.

Meine Hochflor Velours liegt seit 97 und 185TKM drin und sehen noch grad so passabel aus. Geht noch, geht aber besser.

Vor allem frag ich mich wie die schwarzen Matten auf Anthrazit Bodenverkleidung aussieht.

Daher würde ich mich über Bilder aus dem Auto mit der Kombination freuen.

Ein Satz neuer originaler Velours Matten die es wohl nur noch in Anthrazit gibt kosten keine 111€. War ich doch leicht baff da ich erwartet hatte das die viel teurer sind.

https://www.leebmann24.de/.../?...

Aber mit den blauen Nähten reizt mich. Von daher wäre das interessant.

Würde dann einfach die Verschlüsse extra kaufen und verbauen.
https://www.leebmann24.de/.../?...

Habe mir Fußmatten von KH-Teile sowie eine Kofferraumwanne gekauft und kann diese sehr empfehlen. Es ist auch Befestigungsmaterial für die Originalen Halter dabei! 🙂

https://www.auto-fussmatten.net/

Keine für e36

Shit war hier ja auch gar nicht gefragt. Sorry

Bitte tu dir den Gefallen und mach es nicht
Ich habe mir die Aktion für meinen w203 mercedes angeschafft und es sieht scheisse aus
Man verschanguliert den innenraum einen schönen Autos so dermassen, da die matten teilweise absehen und mal zu kurz oder mal zu lang sind oder mal einen grossen Teil nicht abdecken usw

Die fussmatten mögen vielleicht in unterklasse Autos ein Upgrade sein
Aber bei einem vernünftigen Auto gibt es kein schlimmeres downgrade

Hab die Dinger ausgepackt und verbaut und nach 2 Minuten Begutachtung entschlossen die entweder zurückzuschicken oder falls das nicht geht die Dinger auf den Müll zu donnern

Ich hab einfach Mal hier welche gekauft, brauchte halt dringend welche, weil in dem gekauften Wagen irgendwelche Polo matten waren.
https://www.onlinefussmatten.de/

Mit Doppelnaht und Beschriftung auf allen 4ren ~97€.

Ja @KapitaenLueck originale Befestigungspunkte und Typ.
Mein Klett von den alten Haltern war aber schon weich. Hab dann originale Kletthalter bei Leebmann gekauft, aber zu meiner Verwunderung feststellen müssen, dass onlinefussmatten Kletthalter dabei gegeben hat. (Sogar bisschen mehr Durchmesser als BMW, also noch mehr halt).
Hab dann die Kletthalter reingedreht und die Fussmatten reingetan. Alter Schwede, die passen wie angegossen, hatte erst Angst, das die zu groß wären, aber sind halt extrem passgenau, rutscht gar nichts.

Leider keine Langzeiterfahrung. Stoff und Qualität fühlt sich gut an, denke die halten auch paar Jahre. Mache mir nur Sorgen um die gestickten Schriftzüge, dass die irgendwann Mal ausfransen.
Anbei ein zwei Fotos :-)

Img-20230309
Img-20230309

Habe mir für meinen A180 (W177) die Fußmatten von CarHype für die Fahrer- und Beifahrerseite bestellt und musste folgendes feststellen: Preis und Lieferzeit gehen in Ordnung (ca. 80 EURO) und mehr als hineinlegen braucht man nicht machen, allerdings sind die Seitenteile viel zu hoch (wären sie kürzer, könnte man sie unter die Plastikverkleidung des Mitteltunnels bzw. an der Türseite stecken. Während die Beifahrerseite einigermaßen gut liegt, ist auf der Fahrerseite am Ende der Matte (Sitzseite) eine Beule, die ums Verrecken nicht zu beseitigen ist, egal, wie ich die matte platziere. Außerdem denke ich, dass der Schutz für die Hacken beim Fahren nur geklebt ist und somit es eine Frage der zeit sein wird, wann er sich löst. Außerdem verkommt schon nach kurzer Zeit die schwarze Farbe der Matten zu einem matten Dunkelgrau. Von Luxus ist da nicht mehr viel zu sehen.

Img
Img

Die Dinger sehen aus wie eine Steppdecke aus den 50er Jahren.

Bei Fußmatten sollte man drauf achten, dass das Material möglichst dem Original ähnelt. Die Art Nadelfilz ist ein unglaublicher Dreckfänger und kaum wieder sauber zu kriegen.
Ich habe sowas in meinem Volvo, da ist es mir nicht so wichtig, für gut €20,-- kann man nichts erwarten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen