1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Fußmatten befestigen?

Fußmatten befestigen?

Ford Mondeo

Ich habe leider das Problem, dass ich mit dem Kupplungsfuß die Fußmatte immer nach hinten ziehe, wenn ich die Kupplung kommen lassen, da ich meine Ferse dabei auf dem Boden absetze und dann wenn der Wagen rollt meinen Fuß wegziehe und dabei wohl die Fußmatte mitnehme. Blöd, ist aber so, und ich werde wohl kaum mein Anfahrverhalten ändern.
Hat jemand ein ähnliches Problem und hat deshalb irgendwie die Fußmatte fixiert?? Wenn ja, wie denn?
Klebeband oder solche halben Lösungen schliesse ich mal direkt aus.
Manche Fahrzeuge haben ja Ösen in den Fußmatten, so dass man diese in vorhandene Stifte, die im Boden verankert sind, einhaken kann. Leider hat der Mondeo das ja nicht.

23 Antworten

Also mein Mondeo hat im Boden so nen Haken drin, den man in die Öse von den Originalfußmatten klipsen kann. Dann verrutscht auch nix mehr.
Nur sind mir die Ford-Fußmatten zu teuer. Ich hab auch welche ausm Baumarkt und bin damit zufrieden.
Gruß

Also meiner ist auch Bj. 2001 und ich möchte schon große Tomaten auf den Augen haben, falls ich diese Haken übersehen hätte.
Vielleicht hatten das nur die höherwertigen Ausstattungsvarianten??
Kannst du vielleicht mal eine Nahaufnahme von diesen Haken und den Positionen an denen sie verbaut sind machen?
Vielleicht kann man da ja was basteln. Die Ösen dürfte man auch in beliebige Fußmatten reinpressen können.

Ich hab die Ford Gummimatten im Auto. Da sind so Schraubhalterungen dabei die man in den Teppich schraubt. Da verrutscht dann nix mehr.

Hallo!
Ich schau heut Abend mal ob ich mit meiner Handycamera da brauchbare Bilder machen kann. Aber ich müsste mich da jetz schon arg täuschen (weil deine Aussage verunsichert mich jetz da doch ein bisschen), wenn da keine wär, weil ich mir nämlich neulich erst überlegt hab, Ford-Fußmatten eben auch wegen dem Verrutschen reinzumachen.
Meiner is aus 04/2001 und soweit ich weiß ein Trend. Also nix mit hochwertiger Ausstattung.... ;)
Gruß

Meiner ist Bj. Ende 2001 und ebenfalls Trend. Aber Ford hat ja bekanntlich öfters völlig verschiedene Teile bei gleicher Ausstattungslinie verbaut.

Zitat:

Original geschrieben von tafka_(ME)


Meiner ist Bj. Ende 2001 und ebenfalls Trend. Aber Ford hat ja bekanntlich öfters völlig verschiedene Teile bei gleicher Ausstattungslinie verbaut.

Das is allerdings wahr. Siehe u.a. auch die Kabelbäume der Fußraumbeleuchtung. Der eine hat sie, der andere nicht....

:(

Wie gesagt, ich werd versuchen heut Abend mal ein vernünftiges Bild zu schießen und dann hier zu posten.

Gruß

Fahrerseitig hat der Mondeo (ab Facelift?) zwei Arretierungen, mit den originalen Fußmatten rutscht da nix mehr.
Ansonsten könnte ein beidseitig klebendes Klettband Abhilfe schaffen.
Zum Anfahren. Die Kupplung ist ja extrem "giftig" im Vergleich zu anderen PKWs. Da hab ich mir angewöhnt mit der Ferse an einem Punkt aufzuliegen und das Kupplungspedal vom Zehen- zum Ballenbereich "rutschen" zu lassen. Ist schlecht zu beschreiben, aber hoffe Du weißt was ich meine. Erst wenn ich vernünftig unterwegs bin, wechsle ich zum üblichen "Fußhoch" beim kuppeln.
Allerdings hat das auch einen Haken. Ob das sauber funktioniert hängt stark von den Schuhen ab. Glatte Sohle kein Problem... nur mit zb. grobstolligen Schuhen geht das schon etwas schwieriger. Aber, ist alles Gewöhnungsache...

Das ist genau meine Vorgehensweise. Grobstollige Schuhe hab ich nicht ;-)

So, ich hab jetzt mal ein paar Bilder gemacht.
Leider is die Qualität nicht sonderlich gut und den Fußraum hab ich auch schon länger nicht ausgesaugt... :(
Aber ich hoffe, man kann die beiden Knubbel im Teppich erkennen.
Bild 1:

Also sowas hab ich definitiv nicht - leider.

Dann wär für dich die Alternative mit dem doppelseitigen Klettband die beste Lösung mag ich kühn behaupten...
Gruß

Deine Antwort