Fussgänger auf der Fahrbahn

Bin grad von der Arbeit nachhause gekommen, in meine Strasse eingebogen (30er Zone und nur auf einer Seite ein Gehweg) und sah mitten auf der Strasse eine Frau laufen.
Bin ihr dann 10 mtr nachgefahren, dann wurde es mir zu bunt, und habe nur ganz kurz gehupt... Widerwillig und fuchtelnd machte sie dann Platz. Knapp 100mtr. danach war ich dann zuhause, stellte mein Fahrzeug ab und dachte mir "Warte doch kurz bis die Dame kommt". Hab sie dann freundlich darauf hingewiesen, dass man extra einen Gehweg auf die andere Seite der Strasse gebaut hat.
Sie hat dann hochnäsig gesagt, "Mir schreibt niemand vor wo ich zu laufen habe und ich langsamer fahren soll" Wohlgemerkt bin ich langsam gefahren, da sie sonst zu meiner Kühlerfigur geworden wäre.
Ich hab ihr dann noch gesagt, dass sich der Rettungsdienst und das Kreisklinikum über solche "unbelehrbaren" Patienten sehr freuen, ich aber das Theater nachher am Hals habe und sie evtl. das ganze Leben mit Schmerzen leben wird.
Danach lief sie die Treppen runter auf die Durchgangsstrasse.... ob sie da auch die Strasse benutzt... ?

Was fällt einem da noch ein !?

Beste Antwort im Thema

Mir ist zwar auch nicht klar, warum jemand auf der Strasse läuft, aber wieso man sich darüber derart aufregt, wenn man 100m weiter das Auto abstellt ist mir genauso unklar. Ein bisserl mehr Gelassenheit (insb. im Straßenverkehr) würde vielen im Leben gut tun.

101 weitere Antworten
101 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Abschenker



Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Jeder auch nur annähernd mit Vernunft gesegnete Mensch wird ganz besonders vorsichtig sein, wenn ein anderer in seiner Nähe mit ner laufenden Kettensäge rum läuft. Warum sollen ausgerechnet Radfahrer da eine Ausnahme bilden?

Er sagt doch lediglich, dass derjenige der eine Gefahrenquelle schafft, eine erhöhte Sorgfalts- und Schutzpflicht hat. Ein völlig vernünftiger Gedanke, den unsere Rechtsordnung im Übrigen umgesetzt hat.

Wenn jemand Steine auf die Autobahn wirft, was ja heutzutage leider häufig genug vorkommt, sind dann auch die autos schuld weil sie unter der brücke durchfahren?

Bzw: wenn sich jemand vor das auto wirft (an einer schlecht überschaubaren stelle) weil er selbstmord begehen will, ist dann auch das auto schuld weil es nicht hellsehen kann und früher gebremst hätte sollen.

Zitat:

Original geschrieben von Veloc



Zitat:

Original geschrieben von Abschenker


Er sagt doch lediglich, dass derjenige der eine Gefahrenquelle schafft, eine erhöhte Sorgfalts- und Schutzpflicht hat. Ein völlig vernünftiger Gedanke, den unsere Rechtsordnung im Übrigen umgesetzt hat.

Wenn jemand Steine auf die Autobahn wirft, was ja heutzutage leider häufig genug vorkommt, sind dann auch die autos schuld weil sie unter der brücke durchfahren?

Bzw: wenn sich jemand vor das auto wirft (an einer schlecht überschaubaren stelle) weil er selbstmord begehen will, ist dann auch das auto schuld weil es nicht hellsehen kann und früher gebremst hätte sollen.

Sorry, mit dir diskutiere ich nicht, du bist geistig unbewaffnet wie Hartz. Nichts für ungut. Leben geht weiter...

Zitat:

Original geschrieben von Abschenker


Sorry, mit dir diskutiere ich nicht, du bist geistig unbewaffnet wie Hartz. Nichts für ungut. Leben geht weiter...

Na dann wünsche ich dir das du völlig unschuldig in einen unfall verwickelt wirst, bei dem dich keinerlei schuld trifft, wo du aber trotzdem vom gesetztgeber schuld zugesprochen bekommst, und auf dem schaden sitzen bleibst.

manche lernen es halt nur wenn sie selber von der unfairness die den autofahrern zuteil wird getrofen werden.

Und außerdem brauchst du nicht extra posten um mir zu sagen das du nicht mir mir redest.

du hast den gesamten thread nicht mit mir geredet, und jetzt postest du um mir zu sagen das du nicht mit mir redest?
du hast wohl aussetzer.

Lass ihn doch, er hat doch sonst nichts weiter.

Ähnliche Themen

Also für mich fällt solches völlig unnötiges gehen auf der Straße trotz geeignetem Gehweg mit starker Behinderung von Fahrzeugen unter Nötigung. Wenn es in solchen Fällen erlaubt wäre, den verursachenden Fußgänger zwecks Anzeige bis zum Eintreffen der Polizei festzuhalten wenn er seine Personalien nicht freiwillig rausrückt (hat ja kein Kennzeichen), wäre IHMO viel für die Verkehrssicherheit von Fußgängern getan.

notting

@veloc

Ja was haben wir denn hier für einen kleinen Wadlbeisser eingefangen? Angehender Kraftmeier, der einen anderen Forenteilnehmer zum Schlagabtausch vor Ort auffordert!😕
Die Steinewerfer haben es ihm angetan - die sind sowas von oft in D am Werk?🙄 🙄 Mag in und um Stuttgart so Sitte sein, hier in meiner Gegend nicht!! Junge, wenn du so dein Auto bewegst wie du schreibst - na dann gute Nacht! Scheinst schon in jungen Jahren ein Nervenbündel zu sein, den Burn Out bei dir kann man abwarten.
Noch ist der Autofahrer nicht König der Straße, sondern muss leider auch mit dem vorhandenen Fußvolk rechnen, das aus Versehen oder gedankenlos die Fahrbahn betritt. Könnt ihr alle, die ihr hier groß das Maul aufreisst, schwören, nie vor oder in eurem Autoleben mal zu Fuß die Fahrbahn benutzt zu haben? In Gedanken versunken oder im Zwiegespräch mit Partner oder Freunden, es passiert eben: Langsam fahren, die einen erwachen etwas früher, bei den Schläfern darf man ja mal leicht auf die Hupe drücken und über den nachfolgenden Äußerungen stehe ich haushoch😉
Die Autofahrer - König oder gequälte Spezies der Nation!😛😛
Die Radrennfahrer sind abgehakt, die Fußgänger werden auch bald eliminiert sein - vielleicht macht einer den Ärger mit den HUNDEN zum nächsten Thema. Könnte ein abendfüllendes Thema werden - fangen wir mal mit einem Hundehaufen an😁😁

@HTC Danke für deinen Betrag.

Zitat:

Original geschrieben von notting


Also für mich fällt solches völlig unnötiges gehen auf der Straße trotz geeignetem Gehweg mit starker Behinderung von Fahrzeugen unter Nötigung.

notting

Richtig, wie mit den Radfahrern, die neben dem Radweg fahren.

Original geschrieben von Notting

Zitat:

Also für mich fällt solches völlig unnötiges gehen auf der Straße trotz geeignetem Gehweg mit starker Behinderung von Fahrzeugen unter Nötigung. Wenn es in solchen Fällen erlaubt wäre, den verursachenden Fußgänger zwecks Anzeige bis zum Eintreffen der Polizei festzuhalten wenn er seine Personalien nicht freiwillig rausrückt (hat ja kein Kennzeichen), wäre IHMO viel für die Verkehrssicherheit von Fußgängern getan.

notting

Vollste Zustimmung, nötigung, bzw: gefährlicher eingriff in den Straßenverkehr.

Das sollte gehandet werden.

Original geschrieben von freddi2010

Zitat:

@veloc

Ja was haben wir denn hier für einen kleinen Wadlbeisser eingefangen? Angehender Kraftmeier, der einen anderen Forenteilnehmer zum Schlagabtausch vor Ort auffordert!😕

Ich habe ihn nicht aufgefordert, ich habe ihm einen schlagabtausch

angeboten

.

Aber den unterschied zwischen auffordern und anbieten verstehen leute wie du nicht, die wohl rund um die uhr mitternacht im kopf haben.

Zitat:

Die Steinewerfer haben es ihm angetan - die sind sowas von oft in D am Werk?🙄 🙄 Mag in und um Stuttgart so Sitte sein, hier in meiner Gegend nicht!! Junge, wenn du so dein Auto bewegst wie du schreibst - na dann gute Nacht! Scheinst schon in jungen Jahren ein Nervenbündel zu sein, den Burn Out bei dir kann man abwarten.

Sag mal bist du mal ab und zu mit dem auto unterwegs?

hörst du ab und zu den verkehrsfunk?

wo lebst du eigendlich?

hast du ahnung was da manchmal auf den straßen los ist?

sollte dir mal ein dachziegel knapp am gesicht vorbeifliegen, reden wir nochmal.

du währst wohl auch einer der kanidaten die sich für ein durch steine demoliertes auto bedanken würden

Zitat:

Noch ist der Autofahrer nicht König der Straße, sondern muss leider auch mit dem vorhandenen Fußvolk rechnen, das aus Versehen oder gedankenlos die Fahrbahn betritt. Könnt ihr alle, die ihr hier groß das Maul aufreisst, schwören, nie vor oder in eurem Autoleben mal zu Fuß die Fahrbahn benutzt zu haben? In Gedanken versunken oder im Zwiegespräch mit Partner oder Freunden, es passiert eben: Langsam fahren, die einen erwachen etwas früher, bei den Schläfern darf man ja mal leicht auf die Hupe drücken und über den nachfolgenden Äußerungen stehe ich haushoch😉

ja, alles klar, die fußgänger sind ab und zu in gedanken versunken und passen mal nicht auf. ist ok.

aber wenn mal ein autofahrer in gedanken versunken ist und nicht aufpasst dann ist aber das geschrei groß.

Zitat:

Die Autofahrer - König oder gequälte Spezies der Nation!😛😛

dafür das die autofahrer so viel einstecken müssen und auch noch vom staat und ölkonzernen abgezockt werden, sollten sie schon die einen oder anderen rechte haben.

was meinst du wenn mal alle autofahrer ihre autos verschrotten würden.

wenn niemand mehr auto fahren würde. dan würde der staat mit heruntergelasenen hosen darstehen, weil ihm eine gigantische einahmenquelle fehlt. man sollte nicht in die hand beisen die einem brötchen gibt.

und im falle des staates sind das zu einem großen teil die autofahrer.

die spanier haben das mal vorgemacht. die sind auf die autobahn und haben diese blockiert. das der gesamte verkehr zum erliegen kahm.

eine woche und die behörden haben nachgegeben.

Zitat:

Könnte ein abendfüllendes Thema werden

Dan ganzer beitrag liest sich als ob du einer derjenigen bist die keinen führerschein machen können weil sie geistig dazu nicht in der lage sind, oder dir wurde dein führerschein abgenommen und du wartest auf die mpu und lässt jetzt deinen frust aus.

zur info: in all den jahren, autofahres habe ich nicht mal einen punkt in flensburg. und ich glaube nicht das ich meinen führerschein verlieren werde

und außerdehm

: ich habe wirklich besseres zu tun als den ganzen abend damit zu verbringen dir klarzumachen das du falsch liegst. da habe ich echt was besseres vor.

und falls du dich jetzt schon mit popcorn und cola vorm rechner gemütlich gemacht hast, kann ich nur sagen:

such dir ne freundin du looser und mach mit der was, anstatt diesen abend und den rest deines lebens vorm computer zu verbringen.

Zitat:

Die Radrennfahrer sind abgehakt, die Fußgänger werden auch bald eliminiert sein - vielleicht macht einer den Ärger mit den HUNDEN zum nächsten Thema. Könnte ein abendfüllendes Thema werden - fangen wir mal mit einem Hundehaufen an😁😁

der ganze thread handelt von negativbeispielen, hier mal ein zwei positivbeispiele:

Motoradfahrer und LKW Fahrer:

sie fahren rücksichtsvoll, vorsichtig, achten auf ihre umgebung, machen platzt wenn es eng wird ect...

Mit motorrad fahrern und lkw fahrern hatte ich noch nie probleme.

Autos mottoräder und lkw's respektieren sich gegenseitig im straßenverkehr und deswegen kommen sie so gut voran.

in all meinen jahren hatte ich nie probleme mit mottorädern und lkw's

und dein beispiel mit den hunden ist einfach nur schlecht:
hunde wissen es nicht besser wenn sie auf die straße rennen, von einem menschen zu fuß sollte man aber schon erwarten können das er intelligent genug ist, das er sich in gefahr begibt.
ein hund kann das nicht wissen.
die fußgänger und radfahrer haben sich schon daran gewöhnt -> "der wird schon bremsen" und schalten ihr hirn ab.

Zitat:

Original geschrieben von Veloc


Original geschrieben von Notting

Zitat:

Also für mich fällt solches völlig unnötiges gehen auf der Straße trotz geeignetem Gehweg mit starker Behinderung von Fahrzeugen unter Nötigung. Wenn es in solchen Fällen erlaubt wäre, den verursachenden Fußgänger zwecks Anzeige bis zum Eintreffen der Polizei festzuhalten wenn er seine Personalien nicht freiwillig rausrückt (hat ja kein Kennzeichen), wäre IHMO viel für die Verkehrssicherheit von Fußgängern getan.

notting

Vollste Zustimmung, nötigung, bzw: gefährlicher eingriff in den Straßenverkehr.
Das sollte gehandet werden.

Das hängt sicher stark von der Umgebung ab. In einer Tempo 30-Zone müsste man wohl schon sehr lange behindert werden um Richtung "Nötigung" argumentieren zu können; eine Gefahrensituation wird man da gar nicht konstruieren können.

Auf einer Autobahn sieht das sicher etwas anders aus.

@veloc

Auf deinem Hauptschulniveau (wenn du ein solches überhaupt erreicht haben solltest) werde ich nicht weiter diskutieren. Deine geistige Tiefebene ist nicht mehr zu unterbieten. Eigne dir erst mal Menschenkenntnis an - dann darfst du wieder auf mich zukommen aber bitte mit Niveau!

Zitat:

Original geschrieben von Linus66



Zitat:

Original geschrieben von Veloc


Original geschrieben von Notting

Zitat:

Also für mich fällt solches völlig unnötiges gehen auf der Straße trotz geeignetem Gehweg mit starker Behinderung von Fahrzeugen unter Nötigung. Wenn es in solchen Fällen erlaubt wäre, den verursachenden Fußgänger zwecks Anzeige bis zum Eintreffen der Polizei festzuhalten wenn er seine Personalien nicht freiwillig rausrückt (hat ja kein Kennzeichen), wäre IHMO viel für die Verkehrssicherheit von Fußgängern getan.

notting

Vollste Zustimmung, nötigung, bzw: gefährlicher eingriff in den Straßenverkehr.
Das sollte gehandet werden.
Das hängt sicher stark von der Umgebung ab. In einer Tempo 30-Zone müsste man wohl schon sehr lange behindert werden um Richtung "Nötigung" argumentieren zu können; eine Gefahrensituation wird man da gar nicht konstruieren können.
Auf einer Autobahn sieht das sicher etwas anders aus.

Ich sag ja nichts gegen jemanden, der die Straße überqueren muss oder so. Aber ich sehe viel zu oft, dass bei uns Leute die ganze Straße (30er Zone) lang ca. 1m neben dem Gehweg laufen, obwohl die Straße auch wg. den korrekt geparkten Autos schon sehr schmal ist. Wenn auf der Autobahn bei hoher Geschwindigkeit dicht auffahren und 3s lang hupe Nötigung ist, warum sollte dann ein Fußgänger, der eben sagen wird mind. 10s lang ohne nachvollziehbaren Grund Fahrzeuge blockiert keine Nötigung begehen?

notting

Zitat:

Original geschrieben von notting


Wenn auf der Autobahn bei hoher Geschwindigkeit dicht auffahren und 3s lang hupe Nötigung ist, warum sollte dann ein Fußgänger, der eben sagen wird mind. 10s lang ohne nachvollziehbaren Grund Fahrzeuge blockiert keine Nötigung begehen?

notting

Weil 10sec Zeitverlust beim besten Willen kein "empfindliches Übel" darstellen.

Leute, hört doch mal auf überall gliech den Nötigungshammer auszupacken wo eine zügige Fahrt unterbunden wird.

@Linus66

Manche brauchen so Schlagwörter wie Blockierer, Nötigung etc. und meinen damit, ihre Argumente werden dadurch besser😁😁 Das ist der typische MT-Jargon😉

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


@Linus66

Manche brauchen so Schlagwörter wie Blockierer, Nötigung etc. und meinen damit, ihre Argumente werden dadurch besser😁😁 Das ist der typische MT-Jargon😉

Ich glaube, da wird einfach nur übers Ziel hinaus geschossen. Ich meine, sind wir mal ehrlich, manchmal denkt man schon "muß das jetzt wirklich sein?" wenn wir irgendein unsinniges Verhalten sehen, das uns behindert.

Andere sehen darin dann gleich einen persönlichen Angriff - und von da zur "Nötigung" ist nicht weit.

Zitat:

Original geschrieben von Linus66



Zitat:

Original geschrieben von notting


Wenn auf der Autobahn bei hoher Geschwindigkeit dicht auffahren und 3s lang hupe Nötigung ist, warum sollte dann ein Fußgänger, der eben sagen wird mind. 10s lang ohne nachvollziehbaren Grund Fahrzeuge blockiert keine Nötigung begehen?

notting

Weil 10sec Zeitverlust beim besten Willen kein "empfindliches Übel" darstellen.

Leute, hört doch mal auf überall gliech den Nötigungshammer auszupacken wo eine zügige Fahrt unterbunden wird.

Meine persönliche Erfahrung ist einfach so, dass solche Fußgänger durch mein kurzes Hupzeichen entweder innerhalb von 10s einen Weg finden, dass ich gut an ihnen vorbeikomme oder es ihnen scheißegal ist oder mich gar blöd angrinsen und ich deswegen unnötig viel Sprit verheizen muss (unnötiges Umherfahren ist schließlich auch verboten).

Ich habe noch gelernt, dass man die Straße auf dem kürzesten weg überqueren soll...

notting

Ähnliche Themen