Fußbremse gleichmäßig, Feststellbremse nicht

VW Käfer 1303

Hi zusammen,

ich habe eine Replica basierende auf einem Käfer-Chassis und bin gerade durch die HU gefallen, da die Feststellbremse links nur etwa 25% im Vergleich zur rechten Seite bringt.
Die Fußbremse ist aber sehr glelichmäßig. Daher wollte ich euch fragen, wonach das klingt? Die Beläge nachzustellen dürfte ja nach meiner Logik nichts bringen, sonst wäre auch die Fußbremse auffällig gewesen, oder? Hat die Handbremse 2 Seilzüge? Kann es sein, dass nur einer zu locker ist? Wüsste zwar nicht, warum sich nur eine über die Zeit lockern soll, aber gut...

Wäre für eure Tipps sehr dankbar!

Daniel

20 Antworten

Laut Video sieht man die Verschiebung der Waage. Welche zum Bremsergebnis passt. Außerdem sind die Einstellmuttern am Anschlag. Nicht normal. Sollten in der Mitte ungefähr sein. Deutet auf falsche Grundeinstellung, defekte Züge, falsche Verlegung oder Züge, oder gekürztes Chassis hin.

Zitat:

@Suzukagrauer schrieb am 25. Juni 2022 um 17:10:27 Uhr:



Zitat:

@Go4Gold schrieb am 25. Juni 2022 um 16:22:50 Uhr:


Ich versuche das gerne mal, würde aber gerne verstehen, warum bei vermeintlich unsauberer Grundeinstellung die Fußbremse dann so einwandfrei und gleichmäßig funktioniert?

Und in dem Zusammenhang noch eine Beobachtung: ich habe mal zu Testzwecken das andere Seil so weit gelockert, dass es ungefähr zu der bemängelten Seite passen sollte (wahrscheinlich würde die Handbremse jetzt einfach später greifen). Ziehe ich nun am Hebel so ziehen erst beide Seile an und dann kippt das Plättchen, durch das beide Seile gehen, auf einmal zu der Seite, die nicht bemängelt wurde. Deutet das vielleicht auf ein Problem genauer hin? Sieht ja so aus, als käme gar kein Zug mehr auf das linke (bemängelte) Seil:

https://youtube.com/shorts/Iyh0TYKroH0?feature=share

Im Rahmentunnel an der Handbremse ist noch eine Umlenkung. Schau mal, ob das Seil darüber geht oder ob es daneben läuft.

Danke, mach ich.

Zitat:

@Go4Gold schrieb am 25. Juni 2022 um 16:22:50 Uhr:


Ich versuche das gerne mal, würde aber gerne verstehen, warum bei vermeintlich unsauberer Grundeinstellung die Fußbremse dann so einwandfrei und gleichmäßig funktioniert?

Und in dem Zusammenhang noch eine Beobachtung: ich habe mal zu Testzwecken das andere Seil so weit gelockert, dass es ungefähr zu der bemängelten Seite passen sollte (wahrscheinlich würde die Handbremse jetzt einfach später greifen). Ziehe ich nun am Hebel so ziehen erst beide Seile an und dann kippt das Plättchen, durch das beide Seile gehen, auf einmal zu der Seite, die nicht bemängelt wurde. Deutet das vielleicht auf ein Problem genauer hin? Sieht ja so aus, als käme gar kein Zug mehr auf das linke (bemängelte) Seil:

https://youtube.com/shorts/Iyh0TYKroH0?feature=share

Wenn die Einstellung der Bremse statt über die Trommel über die Handbremse geschah, stehen die Backen re und li Ggf nicht synchron. Daher, wie oben beschrieben, Grundeinstellung. Und wenn alles nicht hilft, Seile ausmessen.

Hatte auch schon das selbe Problem. Bei mir lag es damals an einem so gut wie durchgerissen Seil auf der einen Seite. Da konnte man einstellen wie man will, das Seil hat beim Ziehen immer nachgegeben, weshalb die Bremse auf beiden Seiten unterschiedlich war.

Ähnliche Themen

Der Verstellmechanismus in der Trommel war festkorrodiert, hab nun alles freigängig gemacht und siehe da: 110 zu 130 Bremswirkung. Das reicht mir 🙂

Danke für die Rückmeldung

Deine Antwort
Ähnliche Themen