Fußbodenbeleuchtung

VW Golf 4 (1J)

Hi, habe seit längerem vorne blaue Fußbodenbeleuchtung (30 cm Kaltlichtkathoden)

hab mir überlegt auch unter den Sitzen welche an zu bringen. Bei den vorderen hab ich den Strom vom Licht des Zigarettenanzünders genommen so das wenn ich die Scheinwerfer einschalte auch die Kathoden an gehen. Kann ich jetzt die anderen zwei einfach auch da mit anschließen ohne Angst zu haben das ich da irgend wann ein Kabelbrand bekomme?

Würdet ihr hinten 10 oder 30 cm Röhren nehmen?

17 Antworten

ja kann man, genau das meinte ich auch damit. Ist eigentlich gar nicht schlecht aber dann glaub ich leuchtet de Schalter gelb wie die anderen wenn er an ist.

Diese Lösung wäre wirklich gut, da im Innenraum so alles original bleibt. Das mit der Beleuchtung ist sicher durch Abklemmen zu lösen. Und selbst wenn nicht, mich würds nicht sonderlich stören.

So, hab jetzt mal ein bisschen in anderen Foren gestöbert um etwas über die Rechtslage bei solchen Fußraumbeleuchtungen zu klären. Beim Einschalten der Leuchten während der Fahrt ist diese nicht eindeutig. Grundsätzlich sollten sie dann jedoch nicht den Fahrer blenden, dürfen aber auch nach Außen (zumindest für die anderen Fahrer) nicht sichtbar sein.
Als Einstiegsbeleuchtung ist diese aber ok, doch auch hier gilt dass eine bestimmte Helligkeit nicht überschritten werden darf. Das meint: Der Verkehr darf weder geblendet, noch abgelenkt werden.
So, soweit meine Informationen.

Deine Antwort