Furz-Geräusch nach Start-Stopp-Automatik
Hallo zusammen,
ich habe am WE eine Probefahrt mit einem 4G (3,0TDI EZ 01/2012; 80tkm) gemacht. Dabei ist mir unter anderem aufgefallen, dass beim automatischen Wieder-Starten (nach dem Ausschalten durch die Start-Stopp-Automatik) für ca. 0,5 - 1 Sek ein Furz / Brumm / Schrupp-Geräusch hörbar ist, so ähnlich wie wenn ein Scheibenwischer trocken wischt und dabei springt.
Das Geräusch war während meiner 1,5-stdündigen Probefahrt mit ca. 15-20 Start-Stopp-Vorgängen ca. 5-6 mal zu hören, besonders am Anfang.
Was könnte das sein? Der Händler konnte das Problem nicht nachvollziehen.
Danke!
Ähnliche Themen
48 Antworten
Hi,
Mein BiTDi Pupt auch fast immer beim abstellen des Motors. Das hört sich tatsächlich so an, als wenn irgendwo ein Ventil aufmacht und schlagartig Luft in einen Hohlkörper bläst.
Zudem, wenn ich z.B. rückwärts einen Hang hoch stehe und dann rückwärts anfahre mit ca. 2000Rpm und dann schnell das Gas wegnehme und die Bremse betätige, macht es genau dieses geräusch 2 bis 3 mal kurz hintereinander.
Gruß dalmaton
Das wird das elektrische Schließen der hinteren Bremse für den Hill Hold sein. Wenn Du den Motor ausschaltest, macht die hintere Bremse ja auch zu.
Hallo,
Also ich habe heute die gleiche Fahrstrecke gehabt. Die Temperatur ist relativ gleich wie gestern. Nun kommts, das Phänomen ist weg. Ich hab verschiedene Drive Select Modus getestet, Scheibenwischer Automatik, Aus...Auto Hold AN, Aus. Keine Chance. Ich blicks nicht mehr.
Hattest du irgendwas transportiert, als das Geräusch da war?
Nein, nur mich auf dem Arbeitsweg. Identische Situation, identischer Fahrweg und die gleiche Daimler Rentner Fahrweise auf 40km Bundesstraße wie gestern. Dann halt Stadtverkehr, wo es drauf ankam.
Na dann .... hoffen wir, dass es so bleibt, oder? 😉 Aber danke für die Rückmeldung!
Auf dem ersten Blick ja, aber ich hätte lieber gewusst warum und wieso und vor allem solange ich noch die Garantie habe 🙂 und die anderen mit diesem Problem wüssten es wahrscheinlich auch gern. Und ich bin mir fast sicher das es bald wieder passiert. Nach der Garantie lass ich die Start Stopp funktion auf Standard mäßig auf Aus programmieren.
Ich tippe trotzdem auf die hintere Bremse, wenn sie zu macht.
Wieso soll die auf ebener Fahrbahn bei deaktivierer Auto Hold sich so anhören als würde jemand furzen? 🙂 Das Geräusch kommt von vorne rechts, zumindest hört sich das für mich so an. Vielleicht ist dein Tipp auch richtig und ich bin falsch fixiert. Danke für die Unterstützung!
Hat deiner AAS? Vielleicht kommt das vom AAS wegen irgendwelchen undichten Stellen, bei denen es beim Lastwechsel "raus-furzt". 😁
😁 nein ich hab das S-Line Fahrwerk drin
Jetzt hat Audi nicht nur ein Schummeldiesel Problem sondern auch ein Furzdiesel Problem.
Sorry konnte ich mir nicht verkneifen.
MfG
😁 😁 stinkt genauso...
Das Geräusch kommt wieder, bei mir ists sporadisch. Manchmal hörste es ne Woche net und dann aufeinmal wieder...
Zitat:
@Rowdy_ffm schrieb am 2. September 2016 um 00:08:29 Uhr:
Das wird das elektrische Schließen der hinteren Bremse für den Hill Hold sein. Wenn Du den Motor ausschaltest, macht die hintere Bremse ja auch zu.
Hi,
eher nicht, denn die E-Bremse summt und Pupst nicht. Zudem wenn ich die E-Bremse von Hand zu mache und dann erst das Auto aus, macht er auch das Geräusch.
Hatte es jetzt zwei Tage nichts gehört, aber heute wieder, sogar auf ebener Fläsche angehalten, Rückwärts Gang rein und dann beim ruckartigen bremsen und anhalten, Pups-Pups. Und das konnte ich sogar fortlaufend wiederholen. Jedesmal beim Rückwärts fahren, schnell Bremsen das gleiche Pups-Pups.
Und als ich dann das Auto ausmachte, kam ein ricktiger Kracher von Pups.
das hörte sich an, wie ne starke Fehlzündung, wo die Fehlzündung in den Luftfilterkasten zurück schlägt.
Dann 2-3 Stunden später wieder losgefahren und da war nichts mehr zu hören. Auch eben beim Ausmachen nicht.
Solangsam macht mir der Dicke Gedanken, habe ja zu dem noch ein unregelmäßiges, mal schwaches mal starkes Klackern/Nageln/Tickern bei Drehzahlen bis ca. 3000RPM.
Nächste Woche bekomm ich einen Terminbeim Freundlichen.
Gruß dalmaton