Funkuhr im Golf 5 ?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen!

Hat jemand eine Ahnung, ob es eine Möglichkeit gibt, die "steinzeitliche" Uhr im Golf 5 auf Funk umzurüsten ?
Ich weiß, es gibt schlimmere bzw. wichtiger Dinge, aber ich fände es halt gut, wenn's "funken" würde 🙂

Gruss
silverblue

36 Antworten

Funken ?? 😁

................geht doch.......😛

Weiß zwar nicht warum du nochmal fragst, aber um es kurz zu machen: NEIN, es ist eine normale Digitaluhr....!

Zitat:

Original geschrieben von Markie


Der Golf hat nur die normale Digitaluhr drinn.

Gruß Markie

@vadder

Nette "Funken"... die hätte ich auch gern 😉

Zu Not kauf dir bei Tchibo für paar € n funkwecker und stell dir den ins Auto, kommt sicher günstiger als da groß ab der Uhr rumzudockern😉

MFG

Aber ist doch wirklich schon ein wenig merkwürdig, dass im Golf V der Baujahre >2004 keine Funkuhr verbaut ist! Da gibt es so viele mal mehr, mal weniger sinnige technische Dinge in diesem Fahrzeug...und VW bzw. die Zulieferer (VDO?) schaffen es nicht, so was simples einzubauen (seit wann gibt es erschwingliche Funkuhren für Endanwender in D, 1992...?)

Viele Grüße
Susan

Ähnliche Themen

Klar könnte VW eine Funkuhr einbauen...aber ganz ehrlich, sooooooooooo schlimm ist die "normale" digi uhr nun auch wieder nicht oder?
Also ich bin mit meiner top zufrieden😉

MFG

man kann sich aber auch echt anstellen und an allem etwas aussetzen... bin echt noch nie auf die idee gekommen wieso der golf keine funkuhr hat...

Zitat:

Original geschrieben von bugatti1712


man kann sich aber auch echt anstellen und an allem etwas aussetzen... bin echt noch nie auf die idee gekommen wieso der golf keine funkuhr hat...

dito

MFG

Hallo,

Tipp von mir stelle die Uhr einfach 5 Minuten vor und kontrolliere sie ( 1 Mal pro Woche) ab und zu mit den Nachrichten zur vollen Stunde.
Finde eine Funkuhr im Auto übertrieben, genauso wie am Handgelenk, es geht nichts über eine schöne schweizer Automatik und die geht auch nicht genau.

Das mit der Funkuhr dürfe eher ein politisches Problem sein, lasse die 2 Euro mehr Kosten, es geht viel mehr darum wie soll der VW-Konzern noch die Audis an den Mann bringen bzw.rechtfetigen das diese teurer sind.

Fazit:
Lieber verzichte ich auf solche Spielereien bevor wegen 2 Euro das ganze Auto um tausende teuerer wird, ich hoffe ihr wisst was ich meine.

Gruß Mike

Naja, die Kiste ist lang, was man alles in einen Ver bauen könnte:

Ein vernünftiges Reifenluftdruck-Kontrollsystem

MP3 Radios mit vernünftigem Klang und vernünftigen Boxen

bzw. Navi-Systeme, die auch SEAT verbaut 😉

Einen vernünftigen V8

Ledersitze, die nicht nach Fisch riechen

... to be continued

PS: Ich bin trotz der altertümlichen Quarzuhr, die eine gar fürchterliche Abweichung von 30 Sekunden pro Monat hat, noch nie zu spät zur Arbeit oder einem privaten Termin gekommen. Komisch 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Susan27


Aber ist doch wirklich schon ein wenig merkwürdig, dass im Golf V der Baujahre >2004 keine Funkuhr verbaut ist! Da gibt es so viele mal mehr, mal weniger sinnige technische Dinge in diesem Fahrzeug...und VW bzw. die Zulieferer (VDO?) schaffen es nicht, so was simples einzubauen (seit wann gibt es erschwingliche Funkuhren für Endanwender in D, 1992...?)

Darüber habe ich mich auch schon oft gewundert. Aber selbst Firmen wie Mercedes Benz schaffen das nicht. Genial z.B. in der aktuellen E-Klasse gelöst: Werksnavi hat die genaue Zeit (GPS basiert ja auf Zeitdifferenzberechnungen), Tacho muß manuell eingestellt werden. Wer denkt sich bloß so einen Schrott aus.

Liebe Auto Firmen, in Euren Produkten sind Bus-Systeme verbaut, die für die Übermittlung solcher Daten geeignet sind :-).

Stimmt! - Die Uhr funktioniert ausreichend - allerdings:

In meiner "Familien" - Kutsche, ein 4 Jahre alten Opel Zafira, ist die Borduhr in der Lage die Uhrzeit, mit Hilfe des RDS, stets auf die Sekunde genau anzuzeigen. Selbst die Umstellung von Winter- auf Sommerzeit und umgekehrt funktioniert tadellos.

Deswegen war ich auch ein wenig irritiert, als die Uhr im Golf auch nach Tagen keine Anstalten machte, auf Winterzeit umzuspringen 😎 😛 Tja - ein Blick ins Handbuch soll manchmal Wunder wirken...

@OPAmitTDI

Die Navis von Seat sind doch baugleich mit denen von VW, dachte ich immer?
Manche hier faszinieren mich, hey Leute der Golf ist untere Mittelklasse!!!

Es gibt noch andere Segmente bzw. Marken und Modelle ich finde Ihr verlangt ein wenig viel vom Golf.
Abgesehen davon fahrt mal in einen Z4 mit, da fragt man sich wie kommt der hohe Preis zustande alles klappert und scheppert die Türen schliessen wie beim LKW (Sound).
Es ist wie früher vom Golf wird unmögliches verlangt wo man bei anderen Marken und Modelle drüber hinweg sieht.

Gruß Mike

Hi,
also wenn ich beim Kauf gewusst hätte, dass keine Funkuhr verbaut ist, dann hätte ich mir nen anderen Wagen gekauft 😉

kannst ja mal "keynes" fragen, evtl. hat ja sein über-oktavia ne Funkuhr 😛

Stefan

@GolF_VSportline
Ich habe die Frage, die du beantwortet hast, nicht in der Form nochmal gestellt, sondern nachgefragt, ob es ein Umrüstmöglichkeit gibt.

@GolVer
Kann mir nicht vorstellen, das so eine Wecker wirklich zum R32 passt 😉

@Susan
Vollkommen richtig 🙂
Wenigstens jemand der mich versteht 😉

@bugatti1712
Ich habe ja nichts auszusetzen, aber ich bin verwöhnt, da wir seit einigen Jahren Audi fahren, und die haben schon seit 1999 die Funkuhr serienmässig.
Auf die Frage, die jetzt sicher kommt, warum ich dann nich einen Audi genommen habe, die Antwort vorweg:
Meine Frau wollte mal was anderes fahren und der R32 hat bei der Probfahrt tierische viel Spaß gemacht!!!

Gruss
silverblue

Deine Antwort
Ähnliche Themen