Funktionsweise Zusatzluftheizer
Hallo zusammen,
laut etis hat mein zukünftiger Focus mk2 eine Zusatzluftheizung verbaut. Inwiefern merke ich ob diese gerade aktiv ist und hat dies starken Einfluss auf die batterie wenn ich viel Kurzstrecke fahre? Vllt kann ja jemand mit einer Zusatzluftheizung mal berichten. Und Heizt diese immer gleich stark? Also Klimaautomatik auf "Auto" und 23 oder 20 grad ein unterschied?
Vielen dank schonmal
22 Antworten
Hab nur mal gelesen dass er 500w Heizleistung haben soll..
Gibt aber 4 Zusatzheizmethoden soviel ich weiß.
Daher frag ich trotzdem mal, ob du 100% sicher bist dass es der mit Luft ist
Bin mir jetzt nur unsicher ob der mir bei Kurzstrecke die batterie leer saugt oder nur bei voller Batterie angeht
Hallo tobi2318,
ich fahre den 2,0er TDCI BJ 2009 mit Klimaautomatik.
Und der hat ebenfalls schon einen elektr. Zusatzluftheizer, der im Luftstrom vor dem Fahrgastraum sitzt.
Ich war da auch mal neugierig und habe die Möglichkeit genutzt, die man mit ELMCONFIG und dem entsprechenden OBD2-Kabel hat, das Instrumentendisplay um eine Anzeigefunktion zu erweitern.
Dann wurde mir angezeigt,
WANN und vor allem mit wieviel Prozent (% der Heizleistung) die Zusatzheizung aktiv ist.
Das war auf Dauer soo langweilig, daß ich es sogar schon wieder wegprogrammiert habe.
Es wurde im tiefsten Winter neulich bei unter -5° angezeigt, daß er mit irgendwas (so um 20-30%) nach dem Start loslegte, unverzüglich auf 100% stieg und nach einigen wenigen Minuten (schätze so unter 10min) auf 20%, 10%, bzw. wieder komplett aus ging.
Der Wärmebedarf, der Einsatz des Zuheizers wird vom Klima-Steuergerät "geregelt" gesteuert.
Bei allen weiteren Startvorgängen mit warmen Motor ging er überhaupt nicht erst an.
Die Dauer des Zuheizens war insgesamt recht überschaubar, aber effektiv und ich denke sicher von der gewünschten Temperatur UND der kommenden Motorwassertemperatur abhängig.
Will sagen, auch bevor der Motor Betriebstemperatur hatte, stellte der Zuheizer bereits seine Aufgabe planmäßig wieder ein.
Wahrscheinlich genügte die Abwärme FÜR die Heizung bereits bevor der Motor durchgewärmt wurde.
Es scheint mir hier, daß FORD Priorität auf Heizung gelegt hat und erst zweitens auf Motorwohlbefinden.
So habe ich das gewertet.
Mach dir da keine Sorgen um die Batterie, die Lichtmaschine hat soviel Power, daß die paar Minuten Zuheizer die Batterie nicht stressen. Der Anlasser zieht VIEL mehr Strom.
Gute Grüße,
freis
Ok perfekt, danke für die Info, war mir nur unsicher, da viele meine, dass die 120A Lima eher unterdimensioniert ist wenn man wie ich auch noch ne beheizbare Frontscheibe hat
Bist du sicher, daß du nur eine 120A Lima hast?
Aber selbst wenn,
jeder Focus lädt sehr intelligent mit ca. 14,2 V (Überspannung) geregelt über den Bordrechner.
Daher ist auch immer eine Silber/CA-Batterie wichtig.
Die würden dir ja keinen Zuheizer einbauen, wenn die LIMA / elektrische Ausstattung das nicht schaffen würde.
Gute Grüße,
freis
2007 zum Thema Zuheizer
Grüsse
carli80
Hätte da noch ne weitere Frage. Kann ich den PTC-Zuheizer irgendwie deaktivieren wenn ich meine Klimaautomatik nicht auf AUTO stelle und AC deaktiviere? Der Mehrverbrauch stört mich doch sehr
Guck mal im Menü ob du ihn abschalten kannst
Zitat:
@tobi2318 schrieb am 16. April 2016 um 13:48:04 Uhr:
Hätte da noch ne weitere Frage. Kann ich den PTC-Zuheizer irgendwie deaktivieren wenn ich meine Klimaautomatik nicht auf AUTO stelle und AC deaktiviere? Der Mehrverbrauch stört mich doch sehr
zwar brutal und umständlich wenn du ihn wieder nutzen willst.
Aber warum entfernst du nicht einfach die Sicherungen vom Zuheizer 😉
Ok gute Idee, dann, mach ich mich mal auf die Suche der Sicherung. Finde es einfach sinnlos, dass dieses Teil unter 15 grad schon angeht und erst bei Kühlmitteltemperatur 70 grad wieder ausgeht und somit bei Kurzstrecken unter 10 km dauerhaft mitläuft
Da stellt sich mir eher die Frage, ob für Kurzstrecken unter 10km du das richtige Auto gewählt hast.
Da wird jeder Verständnis für höheren Verbrauch haben.
Das sind ja eigentlich Distanzen für ein Fahrrad oder die Füße.
Gute Grüße,
freis