Funktioniert eine Kipphebebühne beim A6?
Moin an alle,
hat jemand Informationen zum Thema Kipphebebühne beim A6? Es gibt ja verschiedene Anbieter Bituxx, Wematik, Autolift etc.
Hier ein Beispiel
Es gibt sicher andere Möglichkeiten aber ich Frage mich ob diese Version der Kipphebebühne mit dem A6 funktioniert. Speziell geht es um den Aufnahmepunkt am Fahrzeug in Verbindung mit diesen "Kufen". Hat das schonmal jemand getestet? Und wieso sind die Belastungsangaben so komisch. Schwebt das Auto gerade 2 Tonnen und wenn ich ihn dann einseitig runter kippe bricht das Teil zusammen? Ich würde meinen den überhaupt nicht gerade hoch zu bekommen, er wird sicher zu einer Seite kippen.
4 Antworten
Ich würde meinen Wagen damit nicht anheben. Mir wäre das zu riskant.
Das Ding sieht nicht sehr stabil aus. Und ein A6 hat schon ein Eigengeciht von min 1,8 Tonnen.
Nein! Ich habe keine Erfahrung damit, aber ich würde niemals meinen A6 und auch keine anderen Autos damit anhebe! Finger weg!
Ok, danke für eure Meinungen. Suche eine ansatzweise preiswerte und sichere Variante, das Auto zu heben (alle Reifen in der Luft) die dann auch noch gut zu verstauen ist. Daher fallen alle 200kg+ Teile raus und Fundamente und Säulenhebebühne gehen auch garnicht. Also plane ich den selbstbau weiter. Mal sehen