1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Funktioniert der Airbag noch ? Doofe Frage???

Funktioniert der Airbag noch ? Doofe Frage???

VW Golf 7 Alltrack (AU/5G)

Moin Leute,

ich habe echt gar keine Ahnung von Autos aber möchte mir grad einen Golf 7 kaufen.
Der Händler hat mir einen Kaufvertrag gesendet in dem steht das schon mal die Stoßstange reperiert wurde und für ca. 1500 Euro repariert wurde.

Ich frage mich jetzt, kann es sein das ein früherer Unfall dazu führt das die Airbags einen Schaden erhalten haben und nicht mehr richtig oder gar nicht funktionieren?

Die Frage ist wahrscheinlich ziemlich doof aber ich weiß gar nicht wie so ein Airbag oder die vielen Airbags funktionieren.

Vielen Dank für Eure Hilfe und ich hoffe Ihr lacht euch jetzt keinen ab ....

Gruß

Ähnliche Themen
24 Antworten

Zitat:

@goyolo5 schrieb am 10. Mai 2021 um 22:28:38 Uhr:


alles klar. ich lasse den wagen dann einfach auslesen und wenn da keine fehler sind wird der airbag in der zukunft auch funktionieren?

danke für eure hilfe.

Naja, ich hoffe doch mal, dass Du nie die Situation kommst, welche den Airbag auslöst.
Aber er wird dann auslösen. Das System wird überwacht und zeigt Fehler an.

Und lass Dich nicht verunsichern von der Takata-Geschichte. Die Rückrufe sind längst erfolgt. Und wer der Hersteller des Airbags ist, wird Dir der Händler auch nicht sagen.

Zitat:

ich lasse den wagen dann einfach auslesen und wenn da keine fehler sind wird der airbag in der zukunft auch funktionieren?

Wenn nicht sowas eingebaut wurde.
Ist in Osteuropa üblich. 😁

Ach du sch……. Was es alles gibt!
Ich vermute mal, dass es legal ist, so etwas zu verkaufen. Die Verwendung ist dann doch strafbar. Echt übel!

Zitat:

@rsepsilon schrieb am 11. Mai 2021 um 00:20:50 Uhr:


Damit der lustige Thread über doofe Fragen und absolute Ahnungslosigkeit nicht so schnell einschläft:
67 Millionen Airbags von Takata, eingebaut in diversen Fahrzeugmodellen verschiedenster Hersteller weltweit, sind zum Austausch zurückgerufen worden, weil sie auch ganz ohne jeden Crash einfach so auslösen können. Und Takata ist nicht irgendeine Bastelbude, sondern immerhin die Erfinder des Airbags und vor dieser Malaise waren sie Weltmarktführer. Also vielleicht mal fragen, von welchem Zulieferer die Airbags stammen ... 😁

Hallo

@rsepsilon

Hier sorgt dein Post aber auch nicht gerade für Klärung 🙄

Die Airbags werden ja wohl primär aufgrund Problemen mit den Gasgeneratoren, bei Auslösung eventuell mangelhafter Entfaltung und dabei möglicherweise Absplitterung von Gehäuseteilen . Eine selbständige Auslösung ist hier wohl eher nicht das Thema.

Mfg Mario

Zitat:

@rsepsilon schrieb am 11. Mai 2021 um 00:20:50 Uhr:


Und Takata ist nicht irgendeine Bastelbude, sondern immerhin die Erfinder des Airbags

Und auch das stimmt nciht. Der erste Airbag wurde von der Petri AG Aschaffenburg hergestellt, die später von Takata übernommen wurden. Und als Erfinder gilt Walter Linderer.

Zitat:

@goyolo5 schrieb am 10. Mai 2021 um 22:40:09 Uhr:


Eine Rechnung gibt es leider nicht. Hatte ich schon gefragt...

Wenn der Händler die Reparatur nicht dokumentieren kann, würde ich von einem Kauf absehen.

Zitat:

@Eierlein2 schrieb am 11. Mai 2021 um 13:24:13 Uhr:



Zitat:

ich lasse den wagen dann einfach auslesen und wenn da keine fehler sind wird der airbag in der zukunft auch funktionieren?

Wenn nicht sowas eingebaut wurde.
Ist in Osteuropa üblich. 😁

Leider gibt es immer mehr Betrüger.

Da werden Totalschäden in einer Restwertbörse aufgekauft, günstig in Billigllohnländern repariert und von unseriösen Gebrauchtwagenhändlern wieder mit angeblichem Parkschaden angeboten und verkauft.

Erinnert mich an den Anruf von Paul Panzer im Autohaus.
Hat das Auto neu gekauft und will jetzt wissen, wie man den Airbag wieder rein kriegt.
Wollte ausprobieren, ob der funktioniert und jetzt hängt der so im Auto rum.

Zitat:

@Timbow7777 schrieb am 11. Mai 2021 um 20:10:47 Uhr:


Wenn der Händler die Reparatur nicht dokumentieren kann, würde ich von einem Kauf absehen.

Es kann ja viele Gründe geben, warum der Händler keine Rechnung zeigt. Die Frage wäre, ob es ein VW Autohaus ist, oder eines einer anderen Marke, oder so ein Schotterparkplatz-Händler. Bei den letzten beiden wird es schon mal ziemlich schwierig, an eine detailierte Rechnung zu kommen. Ist es ein VW Händler, könnte er die Rep. raus suchen, sofern sie bei VW gemacht wurde.
Bei uns fahren viele Leute direkt zum Lacker und lassen Schäden nicht über das Autohaus regulieren. In dem Falle wird man bei VW auch keine Rechnung finden.
Nach meinem Kentnisstand ist es so, der Händler darf dir von der Rep. erzählen und dir die Zahlen nennen. Wurde diese aber beim/ vom Vorbesitzer in Auftrag gegeben, darf der Händler dir die Rechnung nicht zeigen.

Man sieht, es gibt diverse Gründe, warum der TE keine genaueren Infos bekommt... aber nur die wenigsten sind aus betrügerischen Absichten 😉

Für mich haben die Gründe bei Fahrzeugsuche nie eine Rolle gespielt. Konnte der Verkäufer liefern, war er weiterhin im Rennen - konnte er nicht liefern, war er raus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen