Funktioniert beim Vergasermotor die Schubabschaltung??

VW Golf 2 (19E)

Hallo,
wollte mal wissen, ob das ein Vergasermotor ist!?
Ich habe in einem Artikel gelesen, dass bei Vergasermotoren die Schubabschaltung nicht funktioniert, d.h. hier auch beim Herunterbremsen Benzin durchgejagt wird, deshalb sollte man hier beim Abbremsen den Leerlauf einstellen, damit er nur mit Leerlaufdrehzahl läuft, wo er viel weniger verbraucht als würde man mit dem Motor herunterbremsen...
Stimmt diese Annahme?

http://img236.imageshack.us/img236/8021/1636338ve1.jpg

50 Antworten

Ja , denke das ist die richtige Wahl .
Denk dran , bei einer Verdichtung von 8,5 ist der Rückstau vom Auspuff nicht ganz unwichtig , ist der zu niedrig , kann dir die Füllung flöten gehen und dann dreht der obenrum lustlos hoch .

Zitat:

@OHCTUNER schrieb am 27. August 2019 um 18:26:01 Uhr:


Ja , denke das ist die richtige Wahl .
Denk dran , bei einer Verdichtung von 8,5 ist der Rückstau vom Auspuff nicht ganz unwichtig , ist der zu niedrig , kann dir die Füllung flöten gehen und dann dreht der obenrum lustlos hoch .

Mmhh-hmm, das sehe ich ein. Momentan ist nur ein Endschalldaempfer verbaut. Die komplette AGA war durchgefault, also habe ich die Serienteile gekauft. Dummerweise muessen Katalysatoren hier einen schicken "CARB" Aufkleber haben und kosten dann (halt dich fest) mind. $500. Das war es mir irgendwie nicht Wert. Ergo fliesst jetzt alles etwas besser.

Er zieht genauso durch wie vorher, aber eine undichte AGA wird natuerlich nicht das Nonplusultra an Rueckstau sein, also hinkt der Vergleich etwas. Um schnell zu fahren habe ich eh andere Autos.

Naja, waehrend ich auf den Vergaser warte, kann ich im Innenraum weiter machen. Ist manchmal ganz nett, ein Auto mit 5.000 Baustellen zu haben. Junge Frau und altes Auto, da haste immer was zu pruckeln 😁

Hmm , ich bin zwar mit Vergaser groß geworden , aber eine moderne Multipointeinspritzung , am besten noch ohne LMM , würde ich immer vorziehen , liegt warscheinlich daran , das ich nur Autos für den Alltag fahre , liegt wohl am Alter , das ich keinen Bock mehr habe groß an alten Autos zu schrauben , hatte ich lange genug , man wird faul . 😁

Zitat:

@OHCTUNER schrieb am 27. August 2019 um 20:26:00 Uhr:


Hmm , ich bin zwar mit Vergaser groß geworden , aber eine moderne Multipointeinspritzung , am besten noch ohne LMM , würde ich immer vorziehen , liegt warscheinlich daran , das ich nur Autos für den Alltag fahre , liegt wohl am Alter , das ich keinen Bock mehr habe groß an alten Autos zu schrauben , hatte ich lange genug , man wird faul . 😁

Mein Derby hat eine Megasquirt 3X mit Einzeldrosselklappen. Auf Vergaser hatte ich bei dem absolut keinen Bock mehr...

Laptop raus, click click, jo passt.

Aber die Nummer moechte ich mit dem Fiat nicht nochmal durchziehen. Eventuell schnall ich da einen Satz Moppedvergaser vor, habe ich noch in der Werkstatt liegen. Sind ganz witzig die Dinger.

Ähnliche Themen

Deswegen fahre ich gerne MPI ohne LMM , da hat man deutlich mehr Spielraum mit dem Seriensteuergerät , das stimmt sich nahezu selber ab , nicht perfekt aber brauchbar .
Für Euro 4 schlägt sich die Abstimmung tapfer , in meinen Händen seit über 120tkm mit viel Vollgas kein Ventilschaden , Vollgas nach Kat Lambda 0,92 ,dürfte vor Kat noch was fetter sein .

EDK bei der niedrigen Verdichtung lohnt sich kaum ohne brauchbare Sportnocken .

Zitat:

@OHCTUNER schrieb am 28. August 2019 um 18:24:46 Uhr:


Deswegen fahre ich gerne MPI ohne LMM , da hat man deutlich mehr Spielraum mit dem Seriensteuergerät , das stimmt sich nahezu selber ab , nicht perfekt aber brauchbar .
Für Euro 4 schlägt sich die Abstimmung tapfer , in meinen Händen seit über 120tkm mit viel Vollgas kein Ventilschaden , Vollgas nach Kat Lambda 0,92 ,dürfte vor Kat noch was fetter sein .

EDK bei der niedrigen Verdichtung lohnt sich kaum ohne brauchbare Sportnocken .

Nicht verwechseln. Derby = EDK mit MS3X, Fiat = eventuell Moppedvergaser.

Wer sagt denn, dass ich die nicht habe 😁? Ausserdem...was heisst lohnen...alte Ansaugbruecke mit Weber runter, neue Ansaugbruecke mit Moppedgasern drauf, Seilzug umbauen und zwei Schlaeuche anklemmen. Das baut man in einer halben Stunde um. Ob man damit hinterher Rennen gewinnen kann, was weiss ich. Besser klingen und durchziehen wird er auf jeden Fall.

Aber erstmal kommt jetzt der 34ADF drauf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen