funktionierende LED Soffitten für Kennzeichen gefunden
Moin,
50% Trefferquote - ich habe mir in der Bucht je ein Paar 3 SMD LED Soffitten und 5 SMD W5W Standlichter bestellt, natürlich gemäß Verkäufer ohne CAN Fehlermeldung in 'fast' allen Fahrzeugen.
Ergebnis: die Soffitten tun es, gibt es hier: ibai Shop "B2CWorld-Germany" und nach LED+CAN suchen.
Die Standlichter sind ein Totalausfall, die blinken ca. 8 mal und dann ist's aus und die Fehlermeldung 'Parklicht links/rechts' kommt.
Hab die mal durchgemessen, also normale W5W Lampe gegen 5 SMD LED mit CAN Widerstand. Die W5W hat 350mA bei 12V (am Ladegerät), die LED nur 145mA. Ebenso Widerstandsmessung, W5W kaum messbar, vielleicht 3 Ohm, LED deutlich mehr (über 100?). Die Messungen sind sehr ungenau (billiges Messgerät) aber die Tendenz ist deutlich.
Hier hatte doch mal jemand funktionierende Standlich-LED's gefunden, kann das bitte nochmal jemand posten? Am liebsten hätte ich welche, die sowohl nach vorne als auch über den Umfang abstrahlen (deshalb die mit den 5 SMD's) weil die Standlichter ja auch Reflektoren haben.
Danke und Grüße
19 Antworten
Ich hatte in meinem R auch die weißen LEDs als Standlicht verbaut, da mich das gelbliche neben den Xeon-Hauptscheinwerfern etwas genervt hat. Der Wagen war damit sogar 1 x beim TÜV - hat dort auch keinen interessiert. Allerdings bin ich dann reumütig zu den gelblichen Glühbirnchen zurückgegangen, nachdem mir die LEDs 3 x in 6 Monaten durchgebrannt sind - die Glübirnen habe ich ca. 2 x dann in ~100TKM gewechselt. Kann aber auch sein, dass ich da eine minderwertige Qualität bei den LEDs erwischt habe .
Zitat:
Original geschrieben von Antara V6
also ich habe led standlichter in meinem Caddy und in der R klasse...
man hat mich auch schon öfters angehalten und genauer kontrolliert...das mag daran liegen das ich nicht so in das typische bild von R klasse fahrern passe...da ich noch recht jung bin...aber man hat alles zich mal angesehen und und und...aber wegen der standlichter und kennzeichenbeleuchtung hat sich bis jetzt noch niemand von der "Rennleitung" beschwert oder auch nur geäußertGrüsse Lukas
Hallo,
war gerade mein anderes Auto mal wieder beim TÜV vorführen; der hat sich überhaupt nicht an den LED-Leuchten gestört - bei Scheinwerfern ist das wohl zurecht anders...
Formal würde die ABE erlöschen; aber auch hier ist mir kein Fall bekannt, wo z.B. die Versicherung einen Unfallschaden mit dem Argument, die Standlichter seien nicht konform, nicht übernommen hätte.
Schlimm finde ich die nachgerüsteten Xenonbrenner - aber auch nicht schlimmer, als nicht eingestellte "konforme" Scheinwerfer...
grüsse nochmal...
habe die von euch angegebenen kennzeichen sofitten gekauft...heute getauscht und siehe da...er sagt mir wieder das kleiche Kennzeichenbeleuchtung LI und RE defekt!
jetzt weis ich wirklich nicht mehr was hier los is...kann doch nicht an der mopf oder so liegen? oder?
Moin,
genau die hier ebay 350498840729 ? Hm, ich hatte direkt beim ersten Mal Glück, von daher hab ich gar keine anderen ausprobiert. Ich denke die Lampenprüfung dürfte mit Mopf nicht geändert worden sein. Sitzen die Soffiten richtig in der Fassung und leuchten beide? Meine LED's sind etwas kürzer als das Kunststoffglas, ich habe daher zuerst die LED in die Metallfassung gedrückt und dann vorsichtig das Kunststoffglas drüber montiert, damit sie sich nicht verdrehen.
Ähnliche Themen
Ja...naja da bleibt mir wohl nur weiter immer mal probieren und ao nach und nach alles wo solche sofitten passen das zu tauschen...sprich kennzeichen leuchten an allen Anhängern usw.