Funktionen und Innovationen, die euch im neuen Astra J (noch) fehlen
Dieser Thread soll lediglich dazu dienen, um mal eure Meinung zu erfahren, was ihr noch im neuen Astra vermisst.
Ich z.B. hätte mir in diesem Auto noch den Park-Assistent gewünscht.
Der soll zwar kommen, aber man weiss nicht wann.
Wie sieht es bei euch aus?
Was hättet ihr sonst noch gerne im Astra J gehabt?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von vwsp
Ich habe VW und Qualität nicht in einem Satz verwendet. Außerdem wolltet ihr doch wissen, was dem neuen Astra noch fehlt.
Ich hab mir schon gedacht das das keiner hören will, aber so ist es nun mal.
Und selbst wenn er beste Technik und ne neue GRÖßE hat, es ist und bleibt nen Opel.
und darüber sind wir froh. Wär ja schlimm wenn man sich nen Opel kauft und nachher stellt sich raus, dass es gar keiner ist. Wär ja auch blöd. Also, danke für deinen Beitrag und deinen Besuch hier im Forum. Viel Spaß dann weiter im VW-Forum. Wir melden uns dann wenn wir was von dir brauchen!
102 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sline-quattro
Allrad
Yo, dann wiegt der Astra demnächst über 2 Tonnen 😁
Die sollen lieber ein paar Kabel und Schnickschnack einsparen, um den Wagen etwas leichter zu machen...
Zitat:
Original geschrieben von worm184
Diesen Drecksensor habe ich in Form von Augen in meinem Kopf 😁Zitat:
Original geschrieben von ElChefe282
Mir fehlt noch ein Drecksensor, der automatisch erkennt, wann der Frontscheibe mal etwas Wischwasser zugeführt werden sollte.
Der Regensensor macht einen aber so faul, dass man die Dreckerkennung gerne auch noch automatisiert haben möchte. 😉
Also ich finde dem neuen Astra fehlt der Einparkassistent den VW, BMW und andere Hersteller schon haben! Ist ein Super System was das einparken in der Stadt ennorm erleichtert!
LG Bert😉
Beim Insignia gibt es das schon. Man muß zwar selber kurbeln, bekommt aber den Lenkeinschlag vorgegeben. Hat den Vorteil, daß man auch kleinere Lücken angeboten bekommt als bei der vollautomatischen VW-Lösung.
Nachdem der Astra auch gut ausgestattet gekauft wird, kann man Hoffnung haben, daß dieses Feature mal nach unten durchgereicht wird.
Gruß cone-A
Ähnliche Themen
also ich hab den parkpilot im insignia getestet... ich kam damit nicht klar und hab lieber meinem auge vertraut. generell vertraue ich keiner einparkhilfe
Sah die Sache am Anfang auch Skeptisch! Aber hab das System jetzt ein halbes Jahr in Erfurt getestet! Wer es einmal nutzt möchte es nicht mehr missen! Kommt sogar in engen Straßen wo auf beiden Seiten geparkt wird, in enge Parklücken rein also mind. 1 m länger als das Auto! (Für manche ist das zu wenig, aber man sollte immer beim einparken nicht vergessen, man möchte an seinen Kofferraum bequem heran sowie die anderen Verkehrsteilnehmer sollen ja auch ausparken können ohne mir einen Kratzer zu machen, weil man zu eng steht!
Bin auch schon den Insigina Sport Toures gefahren und ist wirklich ein schönes Auto bis auf die Übersichtlichkeit beim einparken, da würde so ein VW, BMW System ganz gut tun! (wo das den Lenkwinkel bestimmt und ich nur Gas geben muss)
Und die ganzen Desginer von heute die solche Autos entwickeln fahren ja meisten diese garnicht, denn sonst würden sie ja merken, das die Einparkfreundlichkeit immer mehr zurück geht! (Ist mein persönlicher Eindruck)
LG Bert😉
Grüße nach Erfurt Bert ... aus Erfurt ^^ Sorry für den Off-Topic 😉
Also ich perönlich fühl mich ziemlich wohl wenn ich selbst einparken muss/kann.
Aber ich würde so ein Parkpilot auch gern mal testen.
MfG
Ich habe mir den Astra J als 1.6 T Sport bestellt, Lieferung ca. letzte Aprilwoche, was mir nach ausgiebigen Tests und diversen Probefahrten dennoch fehlt bzw. ich nicht nachvollziehen kann das es so ist wie es ist:
- Keine automatische Türverriegelung ab z.B. 15 Km/h
- Keine Haubenlifter
- In der Sport-Version Aufpreis für Sportfahrwerk (lächerlich)
- AFL+ Paket ohne Nebellampen (lächerlich)
- Kein Teilleder im Sport wählbar
- Mechanische Türverriegelung nicht serienmäßig (nur in Verbindung mit überflüssiger Alarmanlage)
Aber gut man kann nicht alles haben und man muss auch nicht alles verstehen im Bereich Ausstattungspakete bzw. Kombinationsmöglichkeiten. :-)
Zitat:
Original geschrieben von cbra77
Ich habe mir den Astra J als 1.6 T Sport bestellt, Lieferung ca. letzte Aprilwoche, was mir nach ausgiebigen Tests und diversen Probefahrten dennoch fehlt bzw. ich nicht nachvollziehen kann das es so ist wie es ist:- Keine automatische Türverriegelung ab z.B. 15 Km/h
- Keine Haubenlifter
- In der Sport-Version Aufpreis für Sportfahrwerk (lächerlich)
- AFL+ Paket ohne Nebellampen (lächerlich)
- Kein Teilleder im Sport wählbar
- Mechanische Türverriegelung nicht serienmäßig (nur in Verbindung mit überflüssiger Alarmanlage)Aber gut man kann nicht alles haben und man muss auch nicht alles verstehen im Bereich Ausstattungspakete bzw. Kombinationsmöglichkeiten. :-)
Wofür eine automatische Türverrieglung ab 15km/h??? Hast du Angst das die Türen während der Fahrt von alleine aufgehen? Hinten gibts ja die Kindersicherung und vorn könntest du auch selber alle Türen verriegeln. Ich sehe also darin keinen Sinn.
Hast Du AFL+, brauchst Du keine Nebellampen mehr. Die dienen nur noch dem Designzweck. Beim Astra entfällt dieser Zweck sowiso, weil es keine Unterschiede in der Stossstange gibt. Entweder ist die Blinkereinheit geteilt, oder einzeln.
Gruss,
Rehex
Sehe ich ganz genau so. Nebellampen waren IMMER schon nur Design. Gebracht hat´s nie etwas.
Wenn AFL+ nun diese Funktion besser übernimmt - fein 🙂
Dieser Punkt ist also ganz und gar nicht "lächerlich" sondern sinnvoll...
Zitat:
Original geschrieben von Rehex
Hast Du AFL+, brauchst Du keine Nebellampen mehr. Die dienen nur noch dem Designzweck. Beim Astra entfällt dieser Zweck sowiso, weil es keine Unterschiede in der Stossstange gibt. Entweder ist die Blinkereinheit geteilt, oder einzeln.Gruss,
Rehex
Zitat:
Original geschrieben von cbra77
Ich habe mir den Astra J als 1.6 T Sport bestellt, Lieferung ca. letzte Aprilwoche, was mir nach ausgiebigen Tests und diversen Probefahrten dennoch fehlt bzw. ich nicht nachvollziehen kann das es so ist wie es ist:- Keine automatische Türverriegelung ab z.B. 15 Km/h
- Keine Haubenlifter
- In der Sport-Version Aufpreis für Sportfahrwerk (lächerlich)
- AFL+ Paket ohne Nebellampen (lächerlich)
- Kein Teilleder im Sport wählbar
- Mechanische Türverriegelung nicht serienmäßig (nur in Verbindung mit überflüssiger Alarmanlage)Autom.Türverriegelung ist sinnlos wie ien Kropf. Der Schalter in der Bedieneinheit ist völlig ausreichend.
Haubenstütze statt Haubenlifter da geb ich dir recht - ist ein RückschrittAber gut man kann nicht alles haben und man muss auch nicht alles verstehen im Bereich Ausstattungspakete bzw. Kombinationsmöglichkeiten. :-)
Zum Thema Ausstattungspakette und Kombimöglichkeiten stimme ich dir auch zu, siehe BC Funktion
Moin Moin!
zum Thema Nebelscheinwerfer und AFL+: Habe ja in meinem Asterix, den ich als Vorführer erworben habe, neben AFL+ auch die Nebelscheinwerfer. Die haben aus meiner Sicht wenig Sinn und einen Zweck erfüllen sie auch nicht wirklich. 🙂
Bei den verschiedenen Wetterverhältnissen, die ich bisher mit Asterix erleben durfte, leichter Regen, starker Schneefall, Nebel usw. usw. ist die Adaption der Lichtverhältnisse über AFL+ sehr sehr gut. Ich bin immer noch völlig begeistert, wie das funktioniert. Die Nebler habe ich bisher nur zur Probe angehabt, einmal bei dichtem Schneetreiben auch für ein paar km. Gebracht haben die nichts.
SOJ
Zitat:
Original geschrieben von cone-A
Beim Insignia gibt es das schon. Man muß zwar selber kurbeln, bekommt aber den Lenkeinschlag vorgegeben. Hat den Vorteil, daß man auch kleinere Lücken angeboten bekommt als bei der vollautomatischen VW-Lösung.
Da der VW Parklenkassistenten (inzwischen) mehrere Züge beherrscht, denke ich dass die These so nicht mehr stimmt. Lass mich aber gerne eines besseren belehren.
Laut
QUELLEbrauch man 1.1m mehr Platz als die Fahrzeuglänge.
Wegen der Nebellampen geht es darum, dass diese doch das statische Abbiegelicht darstellen, oder bin ich hier falsch informiert, bzw. habe das AFL+ Demovideo auf der HP von Opel missverstanden?
Ich sage deshalb lächerlich, da ich von einem innovativem LICHTpaket erwarte, dass hier auch Nebellampen dazugehören, und ich diese nicht gegen Aufpreis dazu bestellen muss.
Dann sollte Opel lieber das AFL-Paket 100,-- Euro teurer machen, aber dafür sind dann die Nebellampen dabei. Lächerlich bezieht sich hier auf den AFL-Paketinhalt.
Wobei ich nun um Aufklärung bitte, was es mit dem statischen Abbiegelicht auf sich hat, das kann doch nur durch NSW dargestellt werden?
Zur Türverriegelung, habe natürlich keine Angst, nur ist dies bei der Konkurrenz schon seit mittlerweile ca. 3-5 Jahren Standard, und ich kann nicht nachvollziehen, dass dann so etwas bei einem Wagen in dieser Klasse im Jahre 2010 fehlt.
Klar kann ich die Türen auch manuell mit dem Schalter verriegeln, die autom. Verriegelung ist lediglich ein Sicherheitsfeature, was in Großstädten gar nicht so schlecht ist, hier gehen krumme Jungs nämlich gerne mal hin und reissen Dir an der Ampel die Tür auf um was zu klauen.