Funktionen: 5DF Aktive.geschw.reg.+stop&go Funkt
Lieber Community,
ab welchem Baujahr kann das Auto auf Standziele zuverlässig bremsen? (Mit Vollverzögerung)
LG
55 Antworten
Mach ein bitte ein Video vom Windschutzscheibenausschnitt und deinen Pedalen gleichzeitig. Dann fährste mit Tempomat und aktiviertem FCW mit 60kmh auf win prkendes Fahrzeug zu, und postest es hier.
Ich glaubs nur wenn ich es sehe.
Ich war hinterm Steuer wenn mein Wagen jemand anderen hinten draufgeknallt ist, und mehr wie ein Symbol im HUD und nemm Arlarmton war da nix.
Funktioniert bei mir täglich im Stadtverkehr einwandfrei. Fahre mit eingeschaltetem ACC Tempo 60-70 und der Wagen bremst automatisch an jeder Ampel bis zum Stillstand wenn da einer steht.
Ist ja im Stau auch nicht anders. Wenn mal eine grössere Lücke entsteht, beschleunigt er ja auch etwas mehr und bremst sich dann schön selbständig hinter den schon wieder stehenden Vordermann.
Ok, dann reden wir aber vom wirklich nur wenn ACC aktiv ist, der Auffahrwarner ist nochmal was anderes.
FL 07/13
Zitat:
@Wyatt5812 schrieb am 28. Januar 2016 um 12:29:24 Uhr:
Ja, macht er - nur falls es eng wird blinkt es rot im HeadUp und ein Alarmton schrillt - bremsen tut er aber selbstständig.Zitat:
@m4200gt schrieb am 28. Januar 2016 um 12:19:36 Uhr:
Also mein A8 4h 2011 kann das auch nicht.
Ich meine zB eine solche Situation :
Fahrzeug fährt voraus und ACC erkennt dieses. Dann schert der Wagen davor aus und als neues Hindernis wäre zB ein stehender Wagen im weg.
Würde ACC da wirklich bremsen?LG 🙂
Hallo,
Ich fahre einen 535d mit ACC, Baudatum 20.2.2012. Das Auto kann ein vor fahrendes Auto folgen und bis stillstand bremsen. Aber, wie in BA geschrieben, kann das System stillstehende Objekte, die zu erst nicht bewegend waren, nicht erkennen. Anbei ein Foto von BA.
SG
Jukka
Zitat:
@Raptor2063 schrieb am 28. Januar 2016 um 14:34:43 Uhr:
Ich meine blinken und ton heißt: mach selber was 😉Ich wollte es mal mit leeren Kartons testen was er wirklich macht/nicht macht.
Also sobald F-Serie und ACC sollte er auch bei stillstehenden Hindernissen (an)bremsen?
Unfreiwillig getestet!!
Er bremst und wie AUA
Eine dynamische Dame hat mich übersehen und ist mir direkt vors Auto gefahren in einer Kolonne in der wir uns mit 65 km/h bewegten.
Sie wollte von ganz rechts nach ganz links, ohne Blinker, vorherige zu erkennende Anzeichen und Hirn
Kurzum das ganze dauerte Sekunden und ich, wie auch Herr Hund im Kofferraum, nickten kräftig mit den Köpfen bei der Vollbremsung
Baujahr 12 2014
Zitat:
@Bono123 schrieb am 29. Januar 2016 um 13:40:08 Uhr:
Unfreiwillig getestet!!Zitat:
@Raptor2063 schrieb am 28. Januar 2016 um 14:34:43 Uhr:
Ich meine blinken und ton heißt: mach selber was 😉Ich wollte es mal mit leeren Kartons testen was er wirklich macht/nicht macht.
Also sobald F-Serie und ACC sollte er auch bei stillstehenden Hindernissen (an)bremsen?
Er bremst und wie AUA
Eine dynamische Dame hat mich übersehen und ist mir direkt vors Auto gefahren in einer Kolonne in der wir uns mit 65 km/h bewegten.
Sie wollte von ganz rechts nach ganz links, ohne Blinker, vorherige zu erkennende Anzeichen und Hirn
Kurzum das ganze dauerte Sekunden und ich, wie auch Herr Hund im Kofferraum, nickten kräftig mit den Köpfen bei der Vollbremsung
Hallo,
Das Auto der Dame war aber nicht ein stllstehendes Objekt! Das macht einen Unterschied.
Jukka
wenn die Dame von rechts kommt, quer zur Fahrbahn, dann steht Sie
Danke an Jukka
Ich weiß Bescheid darüber, dass dies auch so in der Anleitung postuliert wird.
Kann ja sein, dass dies nur aus rechtlichen Gründen so geschildert wird und der Wagen dennoch verzögert, damit BMW im Notfall nicht in rechtliche Schwierigkeiten gerät.
Man hat einen f10 mit ACC an eine Wand fahren lassen im Crashtest und das Auto hat 30kmh selbst rausgebremst.
Ich weiß nicht welche Ausstattung Jukka da in seiner Bedienungsanleitung stehen hat, in meiner steht es nicht, und er bremst auch und absolut sicher hinter stehenden Autos, egal ob sie auf der Straße geparkt sind, oder bei der Annäherung von hinten schon länger an einer Ampel stehen.
Anbei die Passagen aus meiner aktuellen Bedienungsanleitung, die vom Vorgänger habe ich natürlich nicht mehr.
Ich hab ein Vorfacelife
Zitat:
@Wyatt5812 schrieb am 29. Januar 2016 um 14:47:15 Uhr:
Ich weiß nicht welche Ausstattung Jukka da in seiner Bedienungsanleitung stehen hat, in meiner steht es nicht, und er bremst auch und absolut sicher hinter stehenden Autos, egal ob sie auf der Straße geparkt sind, oder bei der Annäherung von hinten schon länger an einer Ampel stehen.Anbei die Passagen aus meiner aktuellen Bedienungsanleitung, die vom Vorgänger habe ich natürlich nicht mehr.
Jetzt weisst Du
Das Foto anbei, das Fahrzeug wie schon geschrieben, F10 535d aus 20.2.2012.
SG
Jukka
Zitat:
@Stivi83it schrieb am 29. Januar 2016 um 14:55:03 Uhr:
Ich hab ein Vorfacelife
Mein erster F10 war auch ein pre-LCI, und er hat trotzdem von September 2010 bis Dezember 2013 immer auch hinter parkenden / stehenden Fahrzeugen und ähnlichen Hindernissen gebremst.
Vielleicht hat es etwas mit der Motorisierung zu tun, der erste war ein 535d, der jetzt ist ein 550d, beides F10.
Wer kennt sich schon mit allen denkbaren Konfigurationen aus - ich nicht - weshalb ich auch immer auf meine eigenen Erfahrungen mit meinen eigenen Fahrzeugen verwiesen habe.