- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 5er
- 5er F07 (GT), F10 & F11
- Funktionen: 5DF Aktive.geschw.reg.+stop&go Funkt
Funktionen: 5DF Aktive.geschw.reg.+stop&go Funkt
Lieber Community,
ab welchem Baujahr kann das Auto auf Standziele zuverlässig bremsen? (Mit Vollverzögerung)
LG
Ähnliche Themen
55 Antworten
Bislang klingt das jedoch noch alles danach, dass es fahrende Hindernisse waren.
Hat denn mal jemand konkret provoziert, den Tempomaten auf 30 einzustellen und dann auf ein stehendes Fzg zuzufahren?
Zitat:
@m4200gt schrieb am 28. Januar 2016 um 18:30:16 Uhr:
Bislang klingt das jedoch noch alles danach, dass es fahrende Hindernisse waren.
Hat denn mal jemand konkret provoziert, den Tempomaten auf 30 einzustellen und dann auf ein stehendes Fzg zuzufahren?
Mache ich wie beschrieben täglich, und nicht nur bei 30 sondern auch bis 60 km/h innerorts, oft auch an der Ampel vor unserem Ortseingang mit 70+ und trotz Kuppe vorher.
Ich weiß nicht, warum Du das bezweifelst.
Was Du meinst gab es noch bei E60 LCI, bei den beiden F10 ab 09/2010 von mir definitiv nicht.
Zitat:
@m4200gt schrieb am 28. Januar 2016 um 18:31:44 Uhr:
Danke Wyatt 5812,
gab es bisher bei den 5er f11 Unterschiede in der Reaktion?
Der LCI bremst gefühlvoller als der Pre-LCI.
Auch sind Kreisverkehre nicht mehr ganz so kritisch in der Kolonne.
Ich fahre seit 8 Jahren fast täglich dieselbe Strecke, da fällt das schon auf.
Das ACC ist seit der Premiere im E60 LCI nicht wieder zu erkennen - die Entwicklung seither ist gigantisch !
Zitat:
@Wyatt5812 schrieb am 28. Januar 2016 um 14:44:52 Uhr:
Zitat:
@Raptor2063 schrieb am 28. Januar 2016 um 14:34:43 Uhr:
Also sobald F-Serie und ACC sollte er auch bei stillstehenden Hindernissen (an)bremsen?Für die Vorserienmodelle und Fahrzeuge aus dem Frühjahr / Sommer 2010 kann ich nicht sprechen, mein erster F10 wurde nach den ersten Werksferien in 2009 gebaut, und in den Werksferien ändern die ja gerne mal was....
Hallo!
Ich denke mal, Du meinst die Werksferien 2010. Denn 2009 gab es noch den E60. Der F10 wurde am Wochenende 20.03./21.03.2010 bei den BMW Händlern erstmals vorgestellt.
CU Oliver
Richtig - der war von September 2010
Hm, der F01 730d eines sehr guten Freundes (Bj 2008) bremst auch nicht auf Standziele, dies löst etwas meine Unsicherheit aus.
und wie siehts beim F07 aus? Der kam ja 10/2009 auf den Markt
Technik sollte ja die gleiche sein (zumindest nicht mehr der Radarknubbel vom frühreren ACC - der zumindest beheizt war)
Soll er das dann quasi auch können? Wie gesagt ich wollte es mal testen bin bisher aber nicht dazu gekommen und im täglichen Einsatz möchte ich ungern probieren ob er wirklich bremst
Zitat:
@m4200gt schrieb am 28. Januar 2016 um 20:54:36 Uhr:
Hm, der F01 730d eines sehr guten Freundes (Bj 2008) bremst auch nicht auf Standziele, dies löst etwas meine Unsicherheit aus.
Hat mein E60 LCI aus 04/2007 auch nicht gemacht, war damals wohl noch Stand der Technik.
Ich bin im Februar 2010 einen F10 535i aus der Vorserie 2 Tage zur Probe gefahren, der war EZ 08/2009 - der hatte zwar schon die IAL und Surroundview etc., aber das machte der meiner Erinnerung nach auch nicht.
Dafür war der Notbremsassistent so scharf, dass man beim Schnippen lassen des Gaspedals und sofortiger Bremsung bei 200 km/h fast durch die Scheibe ging, sich aber mindestens im Gurt aufhängte - ist mir auf der A52 passiert, obwohl ich keine Notbremsung machen wollte stand ich danach fast !
So ist es aber zum Glück nicht in Serie gegangen,
Meiner von 10/2011 bremst sichr nicht auf Standziele. Die Situation an der Ampel mit dem ausscherenden Auto vor mir kenne ich zu gut.
Auf der Autobahn, wenn man aneinem LKW vorbeifährt der Metall geladen hat, bringt er auch mal SELTEN einen Fehlalarm, um macht dann den Anbremsvorgang mit 1,8 Sekunden
Zitat:
@Stivi83it schrieb am 28. Januar 2016 um 23:06:59 Uhr:
Meiner von 10/2011 bremst sichr nicht auf Standziele. Die Situation an der Ampel mit dem ausscherenden Auto vor mir kenne ich zu gut.
Auf der Autobahn, wenn man aneinem LKW vorbeifährt der Metall geladen hat, bringt er auch mal SELTEN einen Fehlalarm, um macht dann den Anbremsvorgang mit 1,8 Sekunden
Warum sollte ein F1x mit ACC, der zwischen meinem ersten und zweiten F10 gebaut wurde, das nicht können ?
Und mit LKWs habe ich auch keine Probleme, egal was die geladen haben.
Derzeit fahre ich jeden Tag kilometerlang auf sehr engen Fahrspuren auf der A3 - mindestens 12 km - und überhole zwischen der linken Leitplanke und Fahrzeugen rechts, ohne nennenswertes Anbremsen, es sei denn jemand kommt mal zu weit in meine Spur.
Zeig mir einen f11 10/2011 der auf Standziele reagiert. Gibt keinen. Und wenn man dan mal in Esys durchblättert sieht man auch dass es deaktiviert wurde.
Die Tatsache, dass mein Fahrzeug, oder besser ich, einen Auffahrunfall ausgelöst hatt, mitgenau der Ampelgeschichte, ist Tatsache.
Und hier mal ein link zum Autobahn Problem.
Scheint also mindestends noch jemand zu haben
https://m.youtube.com/watch?v=yrNm7zXkeTE
Zitat:
@Stivi83it schrieb am 29. Januar 2016 um 08:48:18 Uhr:
Zeig mir einen f11 10/2011 der auf Standziele reagiert. Gibt keinen. Und wenn man dan mal in Esys durchblättert sieht man auch dass es deaktiviert wurde.
Die Tatsache, dass mein Fahrzeug, oder besser ich, einen Auffahrunfall ausgelöst hatt, mitgenau der Ampelgeschichte, ist Tatsache.
Ich kann Dir keinen F11 zeigen, egal aus welchem Baujahr.
Ich fahre F10, und sowohl mein 1. aus 09/2010, als auch mein aktueller aus 12/2013 macht/e das immer korrekt, das letzte mal vor ca. 30 Minuten !
Wenn Du aus der Region Düsseldorf/Köln kommst können wir uns gerne treffen, und es gemeinsam erleben.
Ich weiss was meiner nicht getan hat und fertig