Funktionaprinzip Standheizung
Hallo Miteinander,
nach der Nutzung der Suchfunktion steht fest, ich bin kein Deut schlauer als vorher. Es gibt da unterschiedliche Meinungen.
Ich habe in meinem GLC 250 (Benziner) die original Standheizung mitbestellt.
Das Fahrzeug ist EZ 03/2018.
Da voriges Jahr kein Winter im März mehr war, konnte ich die erst dieses Jahr richtig ausprobieren.
Dabei ist mir aufgefallen, dass auch nach 50 min Laufzeit der Innenraum schön warm ist, sich an der Kühlwassertemperatur rein gar nichts getan hat.
Irgendwie ist das schon komisch. Deswegen meine Frage ist das bei Euch auch so, oder ein Grund bei der Inspektion im März mal auf den Putz zu hauen.
Netter Gruß Clive
35 Antworten
Zitat:
@johicar schrieb am 6. Februar 2019 um 17:44:30 Uhr:
Bei meinm 350d Coupe zeigt sich bzgl. der LED-Anzeige Kühlwasser auch keine Regung. Wenn ich allerdings im Comand in die Motordaten gehe, dann hat das Öl nicht mehr die aktuell -8°C sondern ist so auf ~10°C. Also Motorvorwärmung findet offensichtlich schon statt. Und der Motor ist die ersten Minuten deutlich laufruhiger als wenn ich keine Standheizung an hatte und die Kühlwaseranzeige steigt deutlich schneller an.
Hallo
Wie bekomme ich diese Anzeige aktiviert(ja-
ich bin zu faul zum googeln ;-). )
Gruß an alle
Hallo
Bei all meinen Autos mit SH( ab Werk und nachgerüstet) wurde/wird immer zuerst der kleine Kühlkreislauf aufgeheizt und dann ab ca. 50 Grad ging/geht die Innenraumheizung an- hat mir so auch der Service beim Nachrüster erklärt-so ist das System bei allen SH. Wenn nicht ist es eine Störung.
Gruß an alle
Zitat:
@BerQ5 schrieb am 7. Februar 2019 um 13:33:26 Uhr:
Hallo
Bei all meinen Autos mit SH( ab Werk und nachgerüstet) wurde/wird immer zuerst der kleine Kühlkreislauf aufgeheizt und dann ab ca. 50 Grad ging/geht die Innenraumheizung an- hat mir so auch der Service beim Nachrüster erklärt-so ist das System bei allen SH. Wenn nicht ist es eine Störung.
Gruß an alle
Genau so kenne ich es vom Suzuki (SX4) meiner Frau auch. Alles andere wäre hirnrissig.
Es kann doch nicht sein, dass ich bei -15° C nen moligen Innenraum habe, aber vorn drin ein Tiefkühlschrank.
Oder ist das auch ne Art Verkaufsförderung????
Netter Gruß Clive
Zitat:
@BerQ5 schrieb am 7. Februar 2019 um 13:23:15 Uhr:
Zitat:
@johicar schrieb am 6. Februar 2019 um 17:44:30 Uhr:
Bei meinm 350d Coupe zeigt sich bzgl. der LED-Anzeige Kühlwasser auch keine Regung. Wenn ich allerdings im Comand in die Motordaten gehe, dann hat das Öl nicht mehr die aktuell -8°C sondern ist so auf ~10°C. Also Motorvorwärmung findet offensichtlich schon statt. Und der Motor ist die ersten Minuten deutlich laufruhiger als wenn ich keine Standheizung an hatte und die Kühlwaseranzeige steigt deutlich schneller an.Hallo
Wie bekomme ich diese Anzeige aktiviert(ja-
ich bin zu faul zum googeln ;-). )
Gruß an alle
Aus dem Gedächtnis: Taste Fahrzeugeinstellungen => Dynamic Select => Motordaten.
Weiß aber nicht, ob's eine Abhängigkeit beim Comand (hab ich) im Vergleich zu anderen Systemen gibt.
Ähnliche Themen
@johicar
Danke-habe inzwischen doch mal gegoogelt;-)
Da stand etwas vom Codierer usw. und ich weiß nicht, ob es bei meinem Hybrid nicht wieder irgendwelche Einschränkungen gibt....
Aber ich werde es nachher mal probieren.
Gruß an alle
Hallo
Ausprobiert und nichts da zum schauen....
Muß wohl doch erst aktiviert werden.
Gruß an alle