Funktion von "Außenantenne Fahrzeug" in Multifunktions-Telefonie 899
Guten Abend,
ich habe 899 Multifunktions-Telefonie bestellt und frage mich gerade, wie genau folgendes funktioniert. Text laut Preisliste:
Zitat:
Multifunktions-Telefonie verbindet Ihr Smartphone mit der Außenantenne des Fahrzeugs.
Dadurch haben Sie eine verbesserte Verbindung und einfache „Fahrzeugeinbindung“. Neben
dem Telefonieren profitiert die Datenübermittlung. Mobiltelefone laden sich automatisch auf und
verbinden sich per Near Field Communication (NFC) mit dem Fahrzeug.
Meine Frage: Wo genau muss das Gerät liegen für die Anbindung an die Fahrzeugantenne? Genau in der Induktionsschale zum Laden oder reicht irgendwo im Ablagefach? Kann ich irgendwo in MBUX sehen, ob ein Gerät über die Außenantenne gerade angebunden ist?
- Kann gleichzeitig nur 1 Gerät verstärkt werden?
- Muss das Gerät dafür NFC oder QI Laden können oder spannt er wie bei Audi einfach ein Mini-Mobilfunknetz in der Box auf und das Endgerät merkt nix?
Danke für die Hilfe bei der Klärung. Am liebsten würde ich mein iPhone irgendwo so hinlegen dass ich von der Außenantenne besseren Empfang habe ohne immer induktiv zu laden (Batterie schonen).
8 Antworten
Ich kenne es so, dass es sich bei Telefonaten zb immer verbindet egal wo es liegt. Dadurch hab ich Netz, wo ich sonst keins mehr hätte. Ist super!
Ich hab induktives Laden genommen und da ist es anscheinend gleich mit dabei. Hatte es nämlich nicht extra genommen.
Mehr weiß ich leider nicht.
Soweit ich weiß, muss es in dem vorderen Teil des Ablagefachs liegen.
Eine Anbindung sieht man nicht (jedenfalls habe ich es nicht entdeckt), da einfach ein paar Drähte die Funkstrahlung "nach draußen" leiten. (Keine Kopplung per NFC oder so - wie bei Audi/VW/Skoda die PhoneBox.) Sprich: Nach der Theorie müsste es auch bei zwei Geräten gehen, aber keine Ahnung, ob es da Interferenzen oder so gibt.
Kann man das induktive Laden nicht am Telefon oder im Auto ausschalten? Ansonsten keine (Metall-) Platte bzw. Alufolie reinlegen, das sollte das induktive Laden verhindern.
@Blonde. Der Unterschied zwischen der Ausstattungsoption "Induktiven Laden" (nur induktives Laden) und Multifunktionstelefonie (induktives Laden und Verbindung zur Außenantenne) ist genau die Anbindung zur Außenantenne...
@Ralf_139 mir wurde mal erzählt (von nem MB Verkäufer), dass das da automatisch dabei ist. Aber auf der Bestellung ist nichts vermerkt 😁 Aber ich hatte ja gemerkt, dass ich Netz habe, wo ich sonst keins mehr hatte. Und die Strecke fahre ich oft. Mit dem Leihwagen ohne Laden brach es dort ab. Also ein klares Signal, dass ich es jetzt besser habe Bzw es irgendwie nutzen kann?! Zur Anmerkung, diese Funklöcher hab ich mehrmals auf der Strecke und die waren dann alle abgedeckt zwei Wochen später.. Ein Wunder 😁
Aber mein Handy liegt sehr oft vorne drin, also kann die Kopplung schon sein.
Abschalten kann man das Laden im Fahrzeug nicht oder ich habe es immer wieder übersehen. Auf dem iPhone ebenfalls keine Option aber zur Not wird etwas als "Abstandshalter" verbaut ;-)
Ähnliche Themen
@MeTRiX brauchst es nur schräg reinlegen 😁 dann liegt es nicht richtig auf an den Kanten und lädt nicht 😛
Irgendwie bin ich damit noch am hadern. Ich habe aktuell das Gefühl, dass das gar nicht funktioniert. Von Audi kenne ich das anders. Ich habe hier einige Stellen, wo die Mobilfunk Versorgung recht schlecht ist. Jetzt bin ich dann mal stehen geblieben und habe einmal das Handy so in der Hand gehabt und dann in die Box gelegt. Auch nach mehreren Minuten, hat sich da am Empfang nichts getan.
Irgendwelche Ideen, wie man das am besten mal ausprobieren könnte?
@MeTRiX während einem Telefonat 😉 erst da merkt man es. Ansonsten merkst du davon nichts. Es nennt sich ja nicht umsonst „Multifunktionstelefonie“ 😛
Teste es mal, bei mir war das echt super!
danke, werde ich das mal so testen müssen. Kenne das noch von der Audi Phone Box. iPhone außerhalb der Box kein/kaum Empfang, in der Box nach wenigen Sekunden 1-2 Balken mehr. Wieder rausgenommen und Empfang wurde schlechter angezeigt.