Funktion Turbolader
Hallo zusammen.
Habe einen Audi A6 B4 von 1998.
1.8T und Motorkennung AEB.
Nachdem ein Kabelbruch bei dem N75 Ventil war, wurde der Turbo nicht betrieben.
Kabelbruch behoben und er Tastet wieder.
Da es aber nur ein Bypassturbo (kleiner Turbo) ist, ist es schwer festzustellen, ob diese Taktung nun auch umgesetzt wird.
Ein Ladedruck wird vom Motorsteuergerät nicht ausgegeben und somit kann ich darüber auch nicht feststellen ob er Druck aufbaut.
Nun die Frage, ist es mir irgendwie möglich festzustellen, ob der Turbolader Druck aufbaut?
Danke im voraus,
Magnus
PS: Danke guter Dämmung kann man nichts hören (für den fall das er läuft)
15 Antworten
Moin,
ganz kurz ganz vorsichtig (wenn man weiß was das so passiert) kann man das machen, so höre ich mir mögliche Lagerschäden an. Aber: Man kann den Lader schnell überdrehen, dann is schluss mit Laden..
Und staub saugt der Motor so auch an-und ob der Lader seinen vollen Druck und Luftmasse bringt, kann man so auch nicht feststellen - es geht nur Dottores methode!! Idealerweise unterstützt durch VAGCOM oder ähnliches (luftmasse auslesen)!