Funktion Klima bei extremer Hitze
Hallo zusammen,
ich habe schon mal die Suche bemüht aber nicht so das Richtige gefunden.
Bei meinem Wagen funktioniert die Klimaanlage an für sich gut - zumindest so lange es draußen nicht extrem heiß ist. In den letzten Tagen waren über 30 °C und nach einer gewissen Zeit kommt dann nur noch lauwarme Luft aus den Düsen - auch wenn die A/C max einstelle. (der Fahrtwind ist genauso warm).
Was kann das sein?
Klimaanlage analog der Geräte in den ICSs zu schwach bemessen, oder ist da was defekt?
Beste Antwort im Thema
Du solltest mal deine Klimaanlage checken lassen, das ist nicht normal. Meine funktioniert wie sie es soll.
41 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Pistenrausch
Hatte das identische Problem und war Dienstag beim BMW Service-Kondensator defekt!LG
Pistenrausch
gerade kam der Anruf von BMW.
Der Kondensator ist undicht.
Angeblich würde es so aussehen, als ob da ein Stein reingeflogen wäre.
wie soll das denn gehen?
Zitat:
Original geschrieben von R0LLI
gerade kam der Anruf von BMW.Zitat:
Original geschrieben von Pistenrausch
Hatte das identische Problem und war Dienstag beim BMW Service-Kondensator defekt!LG
Pistenrausch
Der Kondensator ist undicht.
Angeblich würde es so aussehen, als ob da ein Stein reingeflogen wäre.
wie soll das denn gehen?
Hab ich auch noch nie gehört
Ich lach mich schlapp-exakt die gleiche Aussage gab man mir die Münchener Service Abteilung auch.
Scheint ne neue Masche zu sein...
Zitat:
Original geschrieben von Pistenrausch
Ich lach mich schlapp-exakt die gleiche Aussage gab man mir die Münchener Service Abteilung auch.
Scheint ne neue Masche zu sein...
Gut zu wissen - nur für den Fall, dass man hier den Versuch starten will das nicht über Garantie abwickeln zu wollen.
Und am Freitag sagte mir der Herr vom Service bei BMW mehr oder weniger durch die Blume, dass es beim F10 gehäufter Probleme mit dem Kondensator gibt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von R0LLI
Gut zu wissen - nur für den Fall, dass man hier den Versuch starten will das nicht über Garantie abwickeln zu wollen.Zitat:
Original geschrieben von Pistenrausch
Ich lach mich schlapp-exakt die gleiche Aussage gab man mir die Münchener Service Abteilung auch.
Scheint ne neue Masche zu sein...Und am Freitag sagte mir der Herr vom Service bei BMW mehr oder weniger durch die Blume, dass es beim F10 gehäufter Probleme mit dem Kondensator gibt.
Ich würde mir den Kondensator mit Steinschlag zeigen lassen wollen
Zitat:
Original geschrieben von FredMM
Ich würde mir den Kondensator mit Steinschlag zeigen lassen wollenZitat:
Original geschrieben von R0LLI
Gut zu wissen - nur für den Fall, dass man hier den Versuch starten will das nicht über Garantie abwickeln zu wollen.
Und am Freitag sagte mir der Herr vom Service bei BMW mehr oder weniger durch die Blume, dass es beim F10 gehäufter Probleme mit dem Kondensator gibt.
ja, VOR dem ausbau!
AFAIK ist ein Kondensatorschaden durch Steinschlag zwar nicht an der Tagesordnung, aber durchaus im Bereich des möglichen.
max. 39,5°c (abgelesen im display, sauheiß halt) stop and go über 3 hrs und die klimaanlage funzte einwandfrei...
weiters: "Freude am Fahren"!
... ich benutze meine Klimaanlage nur bei Temperaturen über 34 °C (nur bei sehr hoher Luftfeuchte auch mal wenn es kälter ist): Funktioniert immer einwandfrei.
Neulich hatte ich das umgekehrte Problem:
Obwohl die Klimaanlage ausgeschaltet war, pustete es ziemlich kalt aus der Mittelkonsole. Zu- und Abschalten der Klimaanlage zeigte keinen großen Unterschied. Muss ich nochmals drauf achten. Lag evtl. aber auch daran, dass die Außentemperatur auf ca. 25 °C gefallen war ...
Zitat:
Original geschrieben von TheChemist
... ich benutze meine Klimaanlage nur bei Temperaturen über 34 °C
Warum hast Du dann eine?
Zitat:
Original geschrieben von Peppino101
Warum hast Du dann eine?Zitat:
Original geschrieben von TheChemist
... ich benutze meine Klimaanlage nur bei Temperaturen über 34 °C
... weil es manchmal auch wärmer ist. Außerdem ist die in der Serienausstattung mit drin.
Von mir aus könnte es auch ganzjährig 35 °C warm sein, würde mich nicht stören. So ähnlich wie in Maracaibo, wo ich mal für 3 Monate arbeiten durfte ...
Also ein sonniges Gemüt ... 😎
Zitat:
Original geschrieben von Peppino101
Warum hast Du dann eine?Zitat:
Original geschrieben von TheChemist
... ich benutze meine Klimaanlage nur bei Temperaturen über 34 °C
Und genau das ist auch ein Problem. Benutzt man die Klima zu wenig, geht sie auch kaputt, die Filter fangen das Gammeln an...
Ich benutze die Klima auch im Frühjahr oder Herbst, denn wenn wärmer gestellt und kurz für 5-10 min eingeschaltet entfeuchtet sie die Innenscheiben wunderbar von Beschlag. Klimaanlagen ziehen auch Luftfeuchtigkeit aus der Luft.
Zitat:
Original geschrieben von R0LLI
ich schalte das Ding eigentlich nie aus.
Das ist die andere Seite: Erhöhter Spritverbrauch 🙂