Funktion Elektrische Fensterheber und andere Kleinigkeiten

Opel Insignia A (G09)

Hallo, besitze nun seit gut einer Woche einen Insignia Sports Tourer Edition und bin erst mal begeistert.....Nun hab ich mal Zeit gefunden die Bedienungsanleitung zu lesen..Bin bei der Funktion der Fensterheber erstmal hängen geblieben, funktioniert das bei Euch so wie es in der Anleitung steht....
Auszug aus der Anleitung:

1. Bei Zündung an (ist klar)
2. 10min lang nach Zündung aus (bei mir nicht)
3. 5min lang nach Zündung aus und öffnen einer Tür (bei mir nicht)

Ich denke nicht das dies nur bei einer bestimmten Ausstattung funzt oder irre ich mich...Sollte ich vielleicht noch nen älteren Software stand haben ???? Kann dies noch geändert werden, fragen über fragen.

Noch ne kleine Frage...Ist die Personalisierung ein Bestandteil einer Ausstattung oder Serieausstattung....Wäre nett mal ein paar Meinungen und Erfahrungen zu hören..

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von golfer14


Bin von meinem FOH total verunsichert.
Bestellt habe ich :Schiebedach, Sitz-Komfort Paket 3,etc...
Er meint das die Sitze keinen Komforteinstieg-ausstieg haben😠
Stimmt das so ?😕

Nur mit "elektrischer Sitzverstellung", d.h. nur wenn man die Knöpfe "M", "1", "2" am Fahrersitz vorfindet. Desweiteren muss dazu der Menüpunkt "Personalisierung durch Fahrer" und "Komfortausstieg" aktiviert worden sein. Eine Position abgespeichert zu haben ist dazu auch vorteilhaft. Wenn der Sitz nach ganz hinten verstellt wurde, merkt man davon natürlich ebenso nichts.

Die Fensterheber lassen sich per Bedienschalter tatsächlich nur bedienen, während der Zündschlüssel in Stellung 1 steckt.
Bei vier verbauten Fensterhebern hat man aber die Komfortöffnung und Komfortschliessung der Fenster und des Schiebedaches per Funkfernbedienung.

Vorraussetzung dafür: der Schlüssel darf nicht stecken, Batteriespannung in Ordnung und der Einklemmschutz muss angelernt sein, auf Letzteres weist das Instrument allerdings idR hin. Notfalls die Anlernprozedur nochmal wiederholen: Zündung einschalten, jeden Fensterheber (z.B.) per Taste an Fahrertür einmal runterfahren und anschliessend hochfahren (Taste währenddessen betätigt lassen und noch ca. 3s länger gedrückt halten). Sollte es dennoch nicht gehen, schreib doch nochmal hier was geht und was nicht geht.

MfG BlackTM

138 weitere Antworten
138 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Seppel24



Zitat:

Original geschrieben von xelor


Also, bei meinem geht über Fernbedienung nix mit den Fenstern.🙁
Die lassen sich nicht darüber schließen.
Was hast du denn für eine Ausstattung in deinem???

Gruß

COSMO

SITZKOMFORTPAKET 3

Sichtpaket

Schiebedach

Parkpilot

Nebelscheinwerfer

AFL+

Tempomat

Reifendruckkontrolle

Quickheat

Diebstahlwarnung

Außenspiegel elekt.klappbar

CDC 300----leider kein DVD800er

Hallo Seppel24,

habe die Ausstattung Edition und noch ein wenig Sonderzubehör...
Der Wagen hat so bei meinem FOH gestanden...leider war kein AFL-Licht verbaut...

Zitat:

Original geschrieben von Iceman1973


Hallo Seppel24,

habe die Ausstattung Edition und noch ein wenig Sonderzubehör...
Der Wagen hat so bei meinem FOH gestanden...leider war kein AFL-Licht verbaut...

Das is in deinem Fall eigentlich egal was für ne Ausstattung, da die Fenster sich auch schliessen lassen müssen wenn die Zündung aus ist.Habe bis jetzt nur 3 Insis übers Wochenende gefahren und da hat das alles geklappt!!!

Warst du schon mal bei deinem FOH deswegen???

gruß

Bei meinem Sport lassen sich die Fenster auch nicht über die Fernbedienung öffnen/schließen. Die Spiegel lassen sich an- und abklappen, die Fenster bleiben aber zu.

Ähnliche Themen

Hallo Seppel24,

danke für deine Antwort...auf diese Aussage habe ich gewartet...dachte ich mir nämlich, sollte eigentlich anders funktionieren, zumindest ist es laut Anleitung anders angedacht..nein war noch nicht da, habe aber am nächsten Freitag einen Termin, werde das mal alles vortragen...Wie sieht es mit der Personalisierung aus ???? Ich habe weder im Bordcomputer noch in meinem Radiomenü ein Eintrag in der ich dies anwählen kann...weißt du da vielleicht bescheid...Ist dies Ausstattungs abhängig....
Weißt du vielleicht wo man dies nach lesen kann was zu welcher Ausstattung dazu gehören kann,soll oder muss....ist ein wenig dürftig beschrieben in der Anleitung....

Ich weiss nicht, ob es Euch wirklich weiter hilft, aber vielleicht findet Ihr ja hier einige Hinweise zu Eueren fragen:

http://www.motor-talk.de/.../...gatives-zum-insignia-t2117021.html?...

http://www.motor-talk.de/.../...-spiegel-und-fenster-t2105768.html?...

http://www.motor-talk.de/.../...etzt-wirklich-stoert-t2227712.html?...

Ich hab das jetzt nicht weiter aufgedröselt, aber mehr weiss und finde ich auch nicht.

Grüße
Fred

Zitat:

Original geschrieben von golfer14


Bin von meinem FOH total verunsichert.
Bestellt habe ich :Schiebedach, Sitz-Komfort Paket 3,etc...
Er meint das die Sitze keinen Komforteinstieg-ausstieg haben😠
Stimmt das so ?😕

Nur mit "elektrischer Sitzverstellung", d.h. nur wenn man die Knöpfe "M", "1", "2" am Fahrersitz vorfindet. Desweiteren muss dazu der Menüpunkt "Personalisierung durch Fahrer" und "Komfortausstieg" aktiviert worden sein. Eine Position abgespeichert zu haben ist dazu auch vorteilhaft. Wenn der Sitz nach ganz hinten verstellt wurde, merkt man davon natürlich ebenso nichts.

Die Fensterheber lassen sich per Bedienschalter tatsächlich nur bedienen, während der Zündschlüssel in Stellung 1 steckt.
Bei vier verbauten Fensterhebern hat man aber die Komfortöffnung und Komfortschliessung der Fenster und des Schiebedaches per Funkfernbedienung.

Vorraussetzung dafür: der Schlüssel darf nicht stecken, Batteriespannung in Ordnung und der Einklemmschutz muss angelernt sein, auf Letzteres weist das Instrument allerdings idR hin. Notfalls die Anlernprozedur nochmal wiederholen: Zündung einschalten, jeden Fensterheber (z.B.) per Taste an Fahrertür einmal runterfahren und anschliessend hochfahren (Taste währenddessen betätigt lassen und noch ca. 3s länger gedrückt halten). Sollte es dennoch nicht gehen, schreib doch nochmal hier was geht und was nicht geht.

MfG BlackTM

Hallo BlackTM,

danke für deine Antwort zu der Problematik zur Betätigung der Fenster..leider habe ich keine Komfortschliessung,
das ändert leider nichts an der Tatsache das dies in der Anleitung des Insignias auf Seite 35 so beschrieben ist wie ich es in meinem ersten Beitrag geschrieben habe.....Ob jetzt Komfortschliessung dabei ist oder nicht, sollte doch erstmal egal sein..theoretisch müsste dies umsetzbar sein...oder nicht....ich denke weiterhin das dies in der Software geändert werden könnte....

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Iceman1973


leider habe ich keine Komfortschliessung

Man hat Komfortschliessung nur, wenn man 4 Fensterheber hat. Wenn ich dich richtig verstehe hast du also nur 2 Fensterheber und deswegen keine Komfortöffnung/-schließung?

Zur Fensterheberbedienung per Bedienelement: Geh am besten zum FOH und reklamiere es. Fehlersuche oder dergleichen kann man sich sparen, Reklamation reicht völlig.

MfG BlackTM

Hallo BlackTM,

danke für die Antwort...werde meinem FOH mal auf den Zahn fühlen,ob man da Was ändern kann...wäre eigentlich wünschenswert...

MfG
Iceman 1973

Soll das etwa Bedeuten, wenn ich Aussteige und habe vergessen
ein Fenster (vorne) richtig zu Schliessen, muss ich erst wieder
Einsteigen und die Zündung anschalten um das Fenster zu Schliessen?

Zitat:

Original geschrieben von MeinerEiner123


Soll das etwa Bedeuten, wenn ich Aussteige und habe vergessen
ein Fenster (vorne) richtig zu Schliessen, muss ich erst wieder
Einsteigen und die Zündung anschalten um das Fenster zu Schliessen?

Da gebe ich MeinerEiner123 recht, das wäre ja völliger Quatsch.....

Bei meinem Vectra funktionieren die FH auch nach gezogenem Schlüssel noch solange, solange das Fahrzeug nicht verschlossen wurde, ob diese Funktion zeitlich begrenzt ist bei unverschlossenem Fahrzeug kann ich nicht sagen, da nicht ausprobiert.

Per FB klappen die Spiegel ein (nach längerem drücken) und die Fenster falls noch nicht geschlossen, schließen dann ebenso. Andersrum beim öffnen per FB klappen die Spiegel auf und die Fenster öffnen (nach längerem drücken der FB).

(Ideal im Sommer, hat man schnell mal durchgelüftet bevor man das Fahrzeug erreicht hat).

Gruß Stefan

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von BlackTM



Zitat:

Original geschrieben von golfer14


Bin von meinem FOH total verunsichert.
Bestellt habe ich :Schiebedach, Sitz-Komfort Paket 3,etc...
Er meint das die Sitze keinen Komforteinstieg-ausstieg haben😠
Stimmt das so ?😕
Nur mit "elektrischer Sitzverstellung", d.h. nur wenn man die Knöpfe "M", "1", "2" am Fahrersitz vorfindet. Desweiteren muss dazu der Menüpunkt "Personalisierung durch Fahrer" und "Komfortausstieg" aktiviert worden sein. Eine Position abgespeichert zu haben ist dazu auch vorteilhaft. Wenn der Sitz nach ganz hinten verstellt wurde, merkt man davon natürlich ebenso nicht

MfG BlackTM

Sitz-Komfort Paket3 hat auch "elektrische Sitzverstellung" aber

kein

Memory, dieses Paket kostet eigens noch 525,-€ und

muß

extra dazu bestellt werden, sonst wird es nix mit Komfortrückstellung des Fahrersitzes!!!

Gruß
wastine

Hallo MeinerEiner123 und Teufel,

genau wegen der Problematik hab ich dieses Thema aufgemacht...ist mir nämlich schon passiert das ich den Schlüssel schon gezogen hatte und wollte dann die Fenster schliessen.....leider funzt das im Moment nicht...also Schlüssel wieder rein, musst ihn dann natürlich wieder auf 1 drehen und Fenster hoch....sollte eigentlich anders funzen (siehe Handbuch S. 35)..

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Iceman1973


Hallo MeinerEiner123 und Teufel,

genau wegen der Problematik hab ich dieses Thema aufgemacht...ist mir nämlich schon passiert das ich den Schlüssel schon gezogen hatte und wollte dann die Fenster schliessen.....leider funzt das im Moment nicht...also Schlüssel wieder rein, musst ihn dann natürlich wieder auf 1 drehen und Fenster hoch....sollte eigentlich anders funzen (siehe Handbuch S. 35)..

MfG

...ja,ja Opel und seine Pakete, wenn man da nicht auf alles "achtet", ist man am ende enttäuscht. Das wird hier immer wieder beobachtet.

Man sollte bei der Bestellung seines Fahrzeuges schon wissen, was man will und was man braucht, dann wird sich die Enttäuschung in Grenzen halten, oder liege ich da falsch?

Diese Pakete sind allerdings nicht "Opeltypisch" sie kosten auch Geld, aber das ist bei anderen Herstellern auch nicht anders!

gruß
wastine

Deine Antwort
Ähnliche Themen